Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 264.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifen verliert Luft..

    Abductee - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    wir haben in der firma einen "lecksuchspray" den sprüh ich auf unsere gasflaschen auf und das zeug bleibt dann kleben und wenn sich jetzt irgendwo blasen bilden weiß ich was ich austauschen muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Superbreitreifen für Lkw sparen Sprit

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Der einzelne Superbreitreifen hat deutliche Auswirkungen auf das Lkw-Fahrverhalten. Auf der Hinterachse montiert, verschlechtert er die Federeigenschaften deutlich. Bei Spurführung und Traktion hingegen ist im Vergleich zu Zwillingsreifen keine Veränderung zu erkennen. Dafür sind die von der Herstellerindustrie prognostizierten vier Prozent Kraftstoffeinsparung tatsächlich erreichbar. Zu diesem Ergebnis kommen die Zeitschrift Transporting, die die breiten Single-Reifen für Nutzfahrzeuge getestet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der ADAC hat 70 Auto-Betriebe in ganz Deutschland getestet. Das ernüchternde nun in München vorgestellte Ergebnis: Die Arbeit jeder vierten deutschen Autowerkstatt ist eher weniger zufrieden stellend. Die Experten hatten Autos von BMW, Ford, Mercedes, Nissan, Opel, Renault und VW mit Fehlern gespickt, um 36 Vertragswerkstätten und 34 freie Betriebe bei Jahresinspektionen auf Preis, Qualität und Service zu testen. Dabei bekamen VW-Fahrer sowohl beim Vertragspartner als auch in freien Werkstätten …

  • Benutzer-Avatarbild

    250 ist nicht mehr schnell genug

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Immer mehr deutsche Autobauer halten sich nicht mehr an das bislang stillschweigend eingehaltene Tempolimit. Nach Informationen von manager magazin liefern jetzt auch Mercedes und Audi Modelle, bei denen der Motor bei Tempo 250 nicht mehr das Gas wegnimmt. Hamburg - Stattdessen wird die elektronische "Abriegelung" von den Herstellern umprogrammiert. Auf bis zu 300 Stundenkilometer. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die am Freitag (20.August) erscheint. Bis auf Porsche h…

  • Benutzer-Avatarbild

    71 statt 50 mit dem mopped: 21euro NSW unbegründet in der nacht: 21euro für 3 jahre nicht so schlimm find ich

  • Benutzer-Avatarbild

    Klima nachrüsten im 1,4i

    Abductee - - Allgemein

    Beitrag

    servus, klima nachrüsten ist kein problem, aber ein kapitaler totalschaden am sparbuch. wesentlich günstiger und einfacher wäre es ein schiebedach nachzurüsten. in diesem sommer hab ich glaub ich 3 mal die klima eingeschaltet, und das war 2 mal um die feuchtigkeit raus zu bekommen. sonst waren offene fenster eine echte wohltat. gruss aus salzburg

  • Benutzer-Avatarbild

    Lenkrad Emblem

    Abductee - - Interieur

    Beitrag

    kann man die lenkradabdeckung nicht irgendwie abmachen? ich hab glaub ich mal gehört einfach mit einem festen ruck zu sich her ziehen. aber bitte für alle lenkradexperimente die batterie abklemmen, zwecks airbag. ich konnte schon beobachten wie ein fensterairbag eines x5 den schraubenzieher in die hintere sitzreihe ins leder reinschoss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor / Bordcomputer überlisten

    Abductee - - Allgemein

    Beitrag

    der bordcomputer hat fixe kilometer gespeichert wo er die service-meldung aktiviert. der misst keinen ölstand oder die ölqualität. also entweder laut handbuch die servicemeldung zurücksetzen oder damit leben bis der nächste service kommt und die werkstatt den service zurücksetzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    2664160265.jpg Neuruppin (AP) Angesichts stetig steigender Spritpreise hat eine kleine Firma aus dem brandenburgischen Neuruppin mit der Produktion eines Energie sparenden Autos begonnen, dass nur 2,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbraucht. Entwickler Christian Wenger-Rosenau demonstrierte am Freitag während einer einstündigen Fahrt auf einem Testgelände in der Schorfheide den niedrigen Spritbedarf seines in Leichtbauweise konstruierten «Jetcar». Die Höchstgeschwindigkeit des an einen modern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Quelle packt noch mehr Autos in den Katalog München (rpo). Die Deutschen haben die Autos aus dem Katalog offenbar gut angenommen. Das Versandhaus Quelle will nach seinem erfolgreichem Einstieg ins Autogeschäft im Juni 2003 deswegen sein Netz von deutschen Markenhändlern ausbauen. Wie die Branchenzeitung "Automobilwoche" am Samstag vorab berichtete, verhandelt Quelle derzeit mit weiteren Händlern der Marken VW, Opel und Ford über die Lieferung von Neufahrzeugen. "Wir wollen deutsche Autos von deu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung einstellen

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    ich würde empfehlen von den originalen 145`er (?) Reifen auf eine "normale" größe wie 185 oder 195 umrüsten. dann wird die lenkung auch sicher stabiler

  • Benutzer-Avatarbild

    doppelte Nebelscheinwerfer

    Abductee - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    das thema wurde in der com schonmal diskutiert und da gab es einen link zu einem tschechischen internetshop wo man statt die schwarzen kunststoffabdeckungen neben der NSW`s zusätzliche NSW einbauen hat können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chirpen in Fabi?

    Abductee - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    *gg* abgesichert mit 10A, die sind ja ganz schön selbstsicher sowas lasst sich selber auch bauen, man muss sich nur die türschlosskontakte raussuchen (gibts in den foren berichte dazu). und einen klassen "chirper". da gäbs geile 12V piepser mit 130-150dB

  • Benutzer-Avatarbild

    Historie: Grundpreise Fabia

    Abductee - - Allgemein

    Beitrag

    mein damaliger österreichischer 1,9 sdi bj.99 comfort+klima+metallic, lag bei ca. 18.000euro

  • Benutzer-Avatarbild

    Tütenhaken oder Ähnliches

    Abductee - - Anleitungen

    Beitrag

    du könntest dir einen schicken haken einfach an die rückbank dranschrauben. mit einer blechschraube hält das bombenfest und wenn man den haken wieder entfernt sieht man dank des grauen filzes kein loch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Angeblich befristeter EU-Führerschein für Fahranfänger geplant München (ddp). EU-Führerscheine für Fahranfänger sollen künftig auf zehn Jahre befristet werden. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, wollen die EU-Verkehrsminister im Oktober über eine neue Führerscheinrichtlinie entscheiden. Danach beschäftige sich das EU-Parlament mit den Beschlüssen. Nach dem Willen der EU-Kommission und der meisten Mitgliedstaaten sollten Führerscheine künftig wie Personaldokumente nur noch zehn Jahre g…

  • Benutzer-Avatarbild

    servus, derzeit findet wohl wie auch bei den motorrädern und anderen sachen ein "wettrüsten" statt. VW hat mit den starken PD-Dieseln angefangen, innerhalb von einem Jahr konnte man bei fast allen +100PS in "mittelklasse"-Autos finden. früher undenkbar. natürlich will auch jeder DAS allerneuste modell auf dem markt haben. ob das ausgereift ist, ist ne andere frage. ich denk auch das die japaner bevölkerungs- und ausbildungsbedingt den deutschen in punkto haltbarkeit und zuverlässigkeit überlegen…

  • Benutzer-Avatarbild

    max. 140Km/h auf der A2

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    nun, ihr müsst aber grundlegend etwas unterscheiden: ihr habt nicht das recht schnell zu fahren. ihr habt die erlaubniss zu der geschwindigkeit. das vergessen manche immer wieder die fast alles riskieren nur damit sie ja die höchstgeschwindigkeit von dem abschnitt fahren dürfen. bei dichtem verkehrsaufkommen kann man ruhig einen gang zurückschalten und entspannt auf der rechten spur bleiben. ganz egal ob die jetzt 20km/h weniger fahren. dann bin ich halt 2minuten später daheim oder auf der arbei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Großhandelsverband BGA fordert Lkw bis 60 TonnenMinisterium: Straßen nicht für Riesen-Lastwagen ausgelegt Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) fordert eine Abschaffung des Sonntagsfahrverbots für Lkw und die Zulassung von 60 Tonnen schweren Lastwagen. Nur so könne verhindert werden, dass "Deutschland im Stau erstickt", sagte ein BGA-Sprecher dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Bundesverkehrsminister Manfred Stolpelehnt die Einführung solcher Riesen-Lkw dagegen ab. "Stra…

  • Benutzer-Avatarbild

    max. 140Km/h auf der A2

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Niedersächsische Alleinfahrt, Tempolimit von 140 km/h In einem bundesweit einmaligen Modellversuch soll auf der Autobahn 2 in Niedersachsen ein Tempolimit von 140 Kilometern pro Stunde getestet werden. Auf der viel befahrenen A2 bei Hannover und auch bei Braunschweig hat das niedersächsische Verkehrsministerium für eine Strecke von insgesamt 41 Kilometern einen unbefristeten und bisher einmaligen Modellversuch genehmigt, schreibt die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Bislang sei in der Straßenv…