Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 264.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Normal + V-Power Diesel

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    ich denke über ein chiptuning könnte man ne frühzündung provozieren, aber da gehen die glühkerzen kaputt beim benziner werden die zündkerzen auch net lange halten. ABER: eine frühzündung ist nix für ein langes motorleben

  • Benutzer-Avatarbild

    Normal + V-Power Diesel

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    wenn ich jetzt richtig denke provozierst du damit eine frühere zündung oder? beim motorrad weiß ich das eine frühere zündung (für mehr ps) stark den kolben und die kurbelwellenlager belastet. ich würds sein lassen.... :-/

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölpreis belastet besonders Diesel-Fahrer Wegen des hohen Ölpreises und leerer Heizöltanks müssen vor allem Diesel-Fahrer tief in die Tasche greifen. Der Abstand zwischen Benzin und dem normalerweise deutlich billigeren Diesel an den Zapfsäulen sei auf das Rekordtief von elf Cent geschrumpft, sagte der ADAC-Verkehrsexperte Jürgen Albrecht. Viele Autofahrer seien wegen der niedrigeren Spritkosten von einem Benziner auf Diesel-Fahrzeuge umgestiegen und müssten nun mehr Kfz-Steuer und einen hohen Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    ihr müsst noch was anderes bedenken. beim verkauf des autos, was lässt sich leichter verkaufen? mit kompletten serviceheft oder eines mit lücken?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzenegger fährt Öko-"Hummer"

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Der "Hummer", eines der größten, schwersten und durstigsten Autos unter den amerikanischen Brachial-Pkw, gilt Umweltaktivisten als rollendes Feindbild Nummer eins. Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger stellte jetzt einen mit Wasserstoff betriebenen Öko-"Hummer" vor. 0,1020,401730,00.jpg Spritsparende Dieselmotoren, Hybrid-Pkw oder gar Elektroautos? Bisher wurde umweltfreundlichen und damit eher PS-schwachen Vehikeln auf dem US-Markt so viele Chancen eingeräumt wie Schneebällen in der H…

  • Benutzer-Avatarbild

    20 Autobatterien im Test

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Testsieger ist eine Original-Ersatzbatterie vom VW-Konzern zum Preis von 90 Euro, kraftloses Schlusslicht im Test ist die allerdings auch nur halb so teure „High Power“. Gecheckt wurden neben Kapazität und Kaltstart bei – 18 Grad Celsius auch die Haltbarkeit, die Ladungsaufnahme, der Wasserverbrauch, die Rüttelfestigkeit, die elektrostatische Entladung und die Tiefentladung sowie die innere Korrosion. Rund 660 000 Mal mussten die Fahrer der ADAC-Straßenwacht im vergangenen Jahr zur Starthilfe au…

  • Benutzer-Avatarbild

    bei uns bei der omv gibts seit ein paar monaten kein 100`er oder 98`er benzin mehr, nur noch 91, 95, normalen diesel und den powerdiesel. laut dem kassenmensch geht der powerdiesel besser als der 100/98er benzin. das nur noch der V Benzin und Diesel angeboten werden kann ich nicht ganz glauben. wär ja echt arge monopolstellung. entweder das beste/teuerste oder andere tanke suchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsscheiben

    Abductee - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    passatplus.de/umbauten/bremsen/umbau.htm beim passat kann man "eigentlich" ziehmlich einfach auf eine größere scheibe umbaun, vielleicht isses beim RS das gleiche prinzip?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sportpaket für den Elegance

    Abductee - - Allgemein

    Beitrag

    der preist ist ja super!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Umrüstung von Autos auf Erdgasbetrieb sollte ausschließlich in Fachwerkstätten vorgenommen werden. Das rät der TÜV Nord in Hannover. Die Betriebe beschafften auch alle für die Fahrzeugabnahme erforderlichen Unterlagen. Damit die Betriebserlaubnis des umgerüsteten Autos nicht erlischt, müssen die technischen Änderungen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Liegt für die Gasanlage bereits eine Genehmigung vor, wird die Änderung nach TÜV-Angaben bei der Abnahme eingetragen. Kann der Fahrze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Während für die meisten Hundebesitzer der Gurt selbstverständlich ist, gehen ihre Vierbeiner oft ungesichert auf Reisen. Wie gefährlich dies sowohl für den Hund als auch für die Insassen sein kann, haben Crash-Tests bewiesen. BMW bietet jetzt als erster Automobilhersteller ein Hundesicherheitsgeschirr an, damit der Vierbeiner im Ernstfall nicht zum tierischen Geschoss mutiert. HBY51Idw.jpg Das BMW Hundesicherheitsgeschirr wird mit dem im Fahrzeug vorhandenen Drei-Punkt-Gurt verbunden. Dabei werd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Domstrebe im Fabia

    Abductee - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    soviel ich weiß ist ab 3 gewindegängen die die gleiche stabilität vorhanden, als wenn man alle gewindegänge ausnutzt..

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzer Grill

    Abductee - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    echt nicht schlecht, würd das auf jedenfall mal mit einer schwarzen folie probieren. dann weißt wie das ausschaut. lackieren kannst immer noch

  • Benutzer-Avatarbild

    Öltemperaturanzeige

    Abductee - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    da müsstes du am besten die 3-4autos neben dem fabia stellen und dann schaun welche a-säule am ehesten passen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öltemperaturanzeige

    Abductee - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ich hab in einer tuning-zeitung mal eine anleitung zum selberspachteln durchgelesen, das sah später super aus. fertige A-Säulen sind mir nur für japaner (crx, celica, etc.) bekannt solche halterungen vom golf oder co. müssten aber auch passen. feinanpassung kann man ja mit der feile machen und den halter selber nochmal lackieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Code geknackt aber kein Gewinn

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    Die besondere Attraktion eines Dorstener Autohauses: Bei einem Tresorspiel gab es einen wertvollen Neuwagen zu gewinnen. Jürgen Lottkus aus Marl nahm am Gewinnspiel teil und zu seiner großen Überraschung öffnete sich der Tresor. Doch das Autohaus will das Auto nicht herausgeben. Der Wagen ist nagelneu, sieht gut aus und kostet exakt 19.800 Euro. Er war die Hauptattraktion und der Preis für denjenigen, der die richtige Tresorkombination findet. Jürgen Lottkus aus Marl spielte bei dem Gewinnspiel …

  • Benutzer-Avatarbild

    Autofahren ab 2005 schon ab 16 Jahren

    Abductee - - Plauderecke

    Beitrag

    In Deutschland dürfen ab dem nächsten Jahr 16-Jährige Auto fahren. Allerdings darf das verwendete Fahrzeuge höchstens 45 km/h schnell sein. 144851.jpg Ein auf Druck der EU eingeführter neuer Führerschein ermöglicht ab dem 1. Februar 2005 das Autofahren in Deutschland bereits ab 16 Jahren. Damit können Jugendliche erstmals auch ohne Begleitperson fahren, wie der ADAC mitteilte. Eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h sowie Leistungsbeschränkungen machen die so genannten Miniautos al…

  • Benutzer-Avatarbild

    ach die 1400euro können sich schon zusammenlaufen. elektrisch verstell und beheizbar, eventuell mit integriertem blinker. dazu noch das lackieren und ca. 2 stunden werkstattarbeit (mit lackieren). vielleicht noch einen leihwagen in der werkstattzeit.......................

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich find das richtig klasse, bei den heutigen Motoren jammert jeder über die Haltbarkeit und die Kilometerleistung, aber hat schon mal wer selbst einen kapitalen Motorschaden erlebt? Ich glaub die heutigen Motoren halten bei entsprechender Pflege sicherlich auch über 500.000Km. Aber der Rustikale 2,4liter Wirbelkammerdiesel mit seinen 60-70ps (?) ist auch nicht gefordert. so ein dicker Motor mit sowenig PS hat halt eine extreme Laufleistung. Da hät ich um die Karosserie mehr Angst

  • Benutzer-Avatarbild

    Über diese Schlagzeilen dürfte sich Mercedes-Benz freuen: Ein griechischer Taxifahrer überreicht dem Benz-Museum in Stuttgart seinen Mercedes 240 D aus dem Jahre 1971. Das Auto weist mittlerweile eine Laufleistung von 4,6 Millionen Kilometern auf und hält damit den Rekord unter allen Mercedes-Autos, wie die DaimlerChrysler AG am Montag in Stuttgart mitteilte. Taxifahrer Georgios Sachinides war von der Langlebigkeit seines Fahrzeugs so begeistert, dass er sich zunächst in einem Brief an Mercedes-…