Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 673.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
ist es eigentlich in werkstätten üblich, dass festsitzende felgen mit brechstangen oder ähnlichem runtergerissen werden? wollte heute mal die schmierstreifen (auf den beiden hinteren felgen) des werkstattbesuches entfernen und hab bei der gelegenheit festgestellt, dass in der felgenmitte, wo die "arme" zusammenlaufen wohl jemand mit nem brecheisen oder sonstwas rumgewerkelt und entsprechende spuren hinterlassen hat (kerben, lack abgeplatzt) klar es sind "nur" die "kleinen" serienfelgen, doch man…
-
da die frage nach den kosten kam: konkret kann ich das leider nicht sagen, da wie gesagt bei mir auf garantie und da bekomme ich keinerlei rechnung in die hand! allerdings - zur durchsicht - ehe ich dem sagte, bei mir ginge das auf garantie wurde in etwa 150 euro inkl. einbau veranschlagt... wie teuer es dann letztlich wirklich war ---> keine ahnung!
-
also ich hatte die gleiche problematik... sowohl bei angezogener handbremse, als auch ohne - v.a. nach fahrten im regen. nach intensivem bearbeiten des meisters bei der kürzlichen durchsicht wurden die trommelbremsen mal geöfnnet - sonst wohl NICHT in der regulären durchsicht! dabei wurden einseitig ein undichter und auf der gegenseite ein festgekeimter bremszylinder gefunden. tausch erfolgte bei mir auf garantie (perfectcar pro) angenehmerweise ist nun auch wieder der verbrauch etwas gesunken -…
-
Zitat von Skyrunner90: „sieht aber an sich nicht schlecht aus! nur der übergang zwischen haube und grill könnte irgendwie schöner sein...“ja ich glaube auch, in der fotomontage sieht das an den ecken am übergang irgendwie verwinkelt aus... allerdings - wenn man den grill da noch "passender" positionieren will, wird er vermutlich noch weiter nach unten rutschen als er sowieso schon ist! das sieht dann wiederum sch**sse aus, denn dann geht er ja schon fast bis an die lippe! aber - allein die idee …
-
hallo und willkommen im forum! also meiner meinung nach solltest du bei dieser doch schon beachtlichen laufleistung unbedingt auf eine (lückenlose) fahrzeughistorie schauen, da anderenfalls ziemlich schnell, ziemlich teure reparaturen anstehen könnten. der gesamteindruck ist sicherlich auch nicht unerheblich, allerdings ist das geplante fahrzeug auch schon 8 jahre alt, sodass du einiges an "verschleisserscheinungen" erwarten kannst - beispielsweise was das fahrwerk (stossdämpfer, stabilisatoren,…
-
Frage: Qualität Öl
Beitragokay vielen dank für die aufklärung!
-
Frage: Qualität Öl
BeitragZitat von Little Turbo: „Ja, schon, mag sein, dass es länger hält aber sicher ist sicher... (Vorallem mit relativ viel Kurzstrecke und Alu Motor)“da bin ich jetzt aber neugierig, wie das mit dem alumotor zusammen hängt... ernsthaft!
-
Frage: Qualität Öl
Beitragich glaube entscheidend sind die herstellerfreigaben für das entsprechende öl... wenn das alles passt ist IMHO der preis und der hersteller des öls zweitrangig!
-
Bremse verklemmt (Trommel)
Beitragja so ähnlich sehe ich das auch... wobei ich bezweifle, dass die werkstatt sich übermässig mit ruhm bekleckern wird... denn: so wie ich das verstanden habe wird die bremse hinten (trommel) bei ner inspektion wohl wirklich nur aufgemacht, wenn irgendwelche defekte oder schäden zu vermuten sind. ich musste wirklich penetrant darauf bestehen, dass mal reingesehen wird, sonst wäre die zu geblieben (offensichtlich war die bremse seit der auslieferung nicht mehr geöffnet wurden - zumindest wüsste ich …
-
Bremse verklemmt (Trommel)
Beitragsollte eigentlich beim tausch bzw. wechsel eines undichten / verkeimten bremszylinders noch irgendwas unbedingt mit gemacht werden? bei meiner durchsicht wurde eben das festgestellt und nun übernimmt die aktion glücklicherweise die perfectcar pro garantie (zum erstaunen des meisters). auf nachfragen wurde mir gesagt, dass eben bis auf die zylinder alles noch okay sei (stärke der belege usw.)... passt das so oder sollte man im zuge des wechsels irgendwas "zwangsweise" mit erneuern lassen?
-
für alle die es interessiert - hab meine perfectcar pro letzte woche verlängert... für mein bj und meine leistung hat das ganze für ein weiteres jahr beim freundlichen 194 euro inkl. mwst gekostet! bei der gelegenheit hab ich erfahren, dass auch für bisher nicht "versicherte" fahrzeuge der gleiche deckungsumfang möglich ist - bei 3 monaten sperrfrist.
-
bist du sicher, dass deine beobachtung unbedingt mit dem ausweichen zusammenhängt? ich meine gut - klar - die ausweichreaktion war sicherlich heftig, doch dass darauf gleich irgendwas schaden genommen hat - unwahrscheinlich... du müsstest hinten doch auch trommelbremsen haben (wie ich) - vielleicht waren die etwas eingerottet und dein manöver hat irgendwas "gelöst" was jetzt rumlärmt?!
-
Aldi-Tankstellen
Beitragauch ich hätte absolut nichts dagegen, wenn in die preispolitik durch einen quereinsteiger etwas frischer wind kommt! regularien und kontrollen hin oder her - wer häufig an die tanke muss kommt um den gedanken von preisabsprachen und anderen machenschaften nicht rum. ich würde es begrüssen, wenn sich dadurch ein "freier wettbewerb und preiskampf" wie in anderen branchen entwickelt - schliesslich sind die meisten von uns auf die eine oder andere art aufs auto angewiesen!
-
5€ Tankgutschein bei Shell
Beitragso meine zwei 5 euro karten sind heute auch eingetrudelt - habs schon nicht mehr geglaubt soviel zur info an alle noch wartenden!
-
Schaltknauf+Handbremsgriff Leder
Beitragich vermute mal die 2 schrauben von denen du schreibst ersetzen die klammer/spange der originalen manschette... klingt auf jeden falls so, als ob die neue einfacher wieder zu demontieren ist, als die originale von skoda! nur mal so ne frage - wir reden hiervon? 1681_0.jpg
-
Schaltknauf+Handbremsgriff Leder
Beitragja alles klar - nun ists wirklich eindeutig! ziehe die handbremse fest an - und dann suche an der unterseite die besagte öffnung. ein bischen mit nem breiten aber nicht zu dicken schlitzdreher drin rumfummeln (weil man ziemlich in die "tiefe" muss...) und versuchen die manschette dabei abzuziehen... sollte mit etwas geduld gehen! eventuell hängt das plastedings noch an der stelle, wo die handbremse in den mitteltunnel "eintaucht". viel erfolg!
-
Schaltknauf+Handbremsgriff Leder
BeitragZitat von Tütensuppe: „Habe eine Frage an alle die den Milotec Lederbremshebel haben !“ also wenn du in der tat die handbremsmanschette abbekommen willst (und nicht den schaltsack ) dann gibt meines wissens nur zwei möglichkeiten. die eine ist, dass du irgendwie die spange bzw. klammer gelöst bekommst, die im inneren der manschette diese auf dem handbremsgestänge einrastet, wenn man sie drüber zieht. beim originalen kunststoffgriff ist da ne öffnung freigelassen, damit man an diese spange mit ne…
-
Epc
Beitragbei mir hat das seinerzeit kulanter weise SAD übernommen, weils mir im urlaub passiert ist - also knapp 600 km von meiner heimwerkstatt weg. preislich lag das auch so in der drehe... hatte damals das problem, dass ich telefonisch via service hotline die anweisung bekam, langsam (haha - 600 km das muss mir mal jemand vormachen!) nach hause zu fahren und dort die werkstatt zu besuchen. fahrt ging auch gut, doch letztlich präsentierte man mir "zu hause" die rechnung - das solle ich mal hübsch selbs…