Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 296.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Cleaning ?
BeitragMir fällt ein, dass ich evt. einen vergleichbaren Fall habe. Ich habe nach fast 2 Jahren die hintere Plastik-Nummernschildhalterung (da wo immer Werbung des Autohauses drauf ist) entfernt. Ist evt. vergleichbar mit der Typenbeschrifung, außer das die Halterung nicht geklebt war. Dafür ist der darunterliegende Lack aber ebenso 2 Jahre vor UV-Strahlung, Witterung, Waschstraße etc. geschützt gewesen. Da die Halterung größer als das Nummernschild ist, hätte man nun auch nach erneuter Montage des Num…
-
Cleaning ?
BeitragEvt. Klebereste wirst Du abbekommen. Allerdings wird der Lack darunter anfangs gegenüber dem Rest extrem "neu" aussehen, da hier noch keine Einwirkungen durch UV-Strahlung, Witterung und Waschstraßen etc. stattgefunden hat. Wenn Dein Lack ansonsten aber in einem sehr guten Zustand ist, dürfte Deinem Vorhaben aber nichts im Wege stellen. Nach der Entfernung einfach großflächig Lackreiniger, Politur und eine Versiegelung benutzen. Falls der Lack aber eh schon matt und viele Schlieren hat, würde ic…
-
Jetzt helfe ich mir selbst
BeitragZitat: „ Hatte einen Radlagerschaden (selber Schuld).... :-(“ Wieso denkst Du, dass Du selber am Radlagerschaden Schuld warst ? Dachte das ist normaler Verschleiß!? André
-
Habe mir ebebn mal die ABE von der PowerDisc angeschaut, da steht bei mir "Verwendbar anstelle Original-Ersatzteil Nr: 1J0615301D" und als Fahrzeug "Skoda Octavia" Haben die mir die falsche ABE gegeben, oder ist das so richtig? Weiß jemand die Original-Ersatzteil Nr. der Fabia TDI Bremsen - stimmt die mit der o.g. Nummer überein? André
-
zerfledderte ASU Plakette
Andre H. - - Plauderecke
BeitragIst jetzt schon 10 Monate her. Sehe eigentlich nicht ein dafür Geld zu bezahlen. Ist ja nicht mein Problem wenn der Prüfer die Klebefläche vorher nicht reinigt, sondern die Plakette auf das schmutzige Nummernschild klebt! Die Prüfungsstelle ist zudem 55 KM entfernt. Naja werde mal sehen - wenn ich zufällig in der Nähe bin, fahre ich da mal vorbei. Ansonsten habe ich ja auch noch die HU und ASU Unterlagen als Nachweis. André
-
GRA beim Fabia
BeitragHat die GRA vom Fabia eigentlich einen Limiter - d.h. ich stelle eine Vmax ein, die nicht überschritten werden kann, außer ich gebe Vollgas!? André
-
zerfledderte ASU Plakette
Andre H. - - Plauderecke
BeitragHallo zusammen, nach meiner letzten Autowäsche (Mr. Wash) habe ich festgestellt, dass die ASU Plakette vom Hochdruckreiniger völlig zerfleddert ist. Muss ich nun irgendetwas dagegen tun (neue besorgen o.ä.)? Könnte ich ansonsten Ärger bekommen? André
-
Systemvergleich Autowaschanlagen
Andre H. - - Plauderecke
Beitrag@Mickey Welche sind denn Deine beiden "favorisierte Textilanlagen" in Bochum? Ich fahre immer zu Mr.Wash (Herner Straße) und bin bisher damit sehr zufrieden. André
-
Hallo zusammen, habe nun seit 2 Tagen und über 400 gefahrenen Kilometern ATE PowerDiscs (Bremsscheiben) und von ATE die passenden Bremsbeläge. Zusammen habe ich mit Einbau 184,35 EUR bezahlt - das sind ca. 40 EUR weniger als die original VAG Bremsen. Dies war auch mit der Grund wieso ich nicht wieder zum VAG-Regal gegriffen habe. Negative Erfahrungen hatte ich bisher (90.000 km) nämlich nicht machen können. Meine ATE Erfahrungen beschränken sich bisher nur auf trockenes Wetter und normale "Brems…
-
Farbe für den Fabia
BeitragMir gefällt zur Zeit auch das Stone-Grey von Skoda und würde mich daher für Nissan-Metalic entscheiden - vielleicht werde ich aber doch wieder schwach und nehme schwarz André
-
CAN-Bus
BeitragIst zwar etwas zusammenkopiert und nicht wirklich von mir, aber ich hoffe verständlich: CAN-Bus Controller Area Network Bus Aufgabe - Die Information von jedem Sensor für alle Steuergeräte nutzbar zu machen. - Den Aufwand an Verkabelung zu verringern. - Die Ausführung von Befehlen zu überwachen und damit zuverlässiger zu gestalten. - Den Fehlererkennungs- und Diagnosebereich zu erweitern. - Eine univeselle Schnittstelle zu bieten. Funktion Das waren noch Zeiten, als je ein Steuergerät die Zündun…
-
Aber das ist doch egal ob man die nun umschalten kann oder nicht. LED ist LED und bleibt LED und (unverständlicher Weise) leider verboten. Die Polizei oder der TÜV sind ja nicht doof. Man erkennt doch selbst die ausgeschalteten LED's im Reflektor des Scheinwerfers. Die sehen nun mal auch ausgeschaltet völlig anders aus... Es müsste LED's geben, die in einem Glassockel sitzen, so dass sie aussehen wie die legalen Glühllampen Standlichter. Gibt es aber wohl nicht oder?! André
-
RE: Alarmanlage
BeitragMeines Wissens kostet die Original-Anlage zum nachrüsten 299,00 EUR. Die Bestellnummer ist BKA 400 002. Bei anderen Herstellern muss auf Kompatibilität zum Fabia CAN-Bus geachtet werden, da ansonsten der Betrieb stark eingeschränkt sein kann, oder es zu Eletronikfehlern im Fabia kommen kann... Empfohlen werden oft die Anlagen von: Viper, KingsGun Kosten aber so um die 700 EUR - ohne Einbau. André
-
die Schwächen des Fabias!
Beitrag@jiojonrw Du merkst das daran, dass Wasser nach einem Regenschauer, von der Tür (unterhalb) in den Fußraum läuft. In den Türen ist eine Leichtmetall-Dichtungsplatte verbaut und die darauf sitzende Dichtung saugt sich voll Wasser anstatt das Wasser zurückzuhalten. :-/ Die Dichtungsplatte muss getauscht werden oder die eigentliche Dichtung durch eine neue ersetzt werden, .z.B. Silikon o.ä. André
-
aero twin wischer
BeitragHier nochmals die Fahrzeug-Liste für die Bosch AeroTwin Nachrüstsätze: bosch_aerotwin_list.jpg Quelle: Robert Bosch GmbH André
-
aero twin wischer
BeitragHabe soeben Antwort von Bosch bekommen: Guten Tag, sehr geehrter Herr Hack, vielen Dank für Ihr e-mail. Anbei senden wir Ihnen unseren aktuellen Flyer zur Aerotwin-Nachruestung. <<aerotwin.pdf>> Der Lieferanlauf erfolgt sukzessive ab November 2004. Bitte wenden Sie sich fuer verbindliche Preis- und Lieferanfragen ab dem genannten Zeitpunkt an den naechstgelegenen Bosch-Service. Anschriften finden Sie unter bosch-service.de im Internet. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Gräber Kundenberatung (AA/SEC…
-
Bei Fahrzeugen mit mechanischem Gaszug (Bautenzug) soll die Schraube wohl verhindern, dass der Bautenzug beim durchtreten des Pedals abreißt! Sie begrenzt also den maximalen Zug des Seils. Zudem (so wird es beim Fabia sein) dient er einfach nur als Pedalwegbegrenzer, bzw. Pedalanschlag! Damit man weiß, wann das Pedal maximal durchgetreten ist. Wenn diese Schraube entfernt wird, wird das Auto natürlich NICHT schneller!!! Ist schon April??? André
-
Vielleicht damit der Teppich nicht durchscheuert wenn das Pedal ständig bis zum Teppich durchgetreten wird. oder... Da es sich ja um kein mechanisches Gaspedal handelt , sondern um E-Gas, gibt es keine "natürliche" Begrenzung des Pedalweges. Vielleicht wurde deshalb eine Distanzschraube montiert !? André