Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 296.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hi möchte auch noch etwas sagen zum Thema "Betriebstemperatur". Der Motor hat nicht die Betriebstemperatur erreicht, wenn die Temperaturanzeige in der Mittelstellung ist. Dies ist nämlich nur die Kühlwassertemperatur und nicht die Öltemperatur. Das Öl benötigt noch eine ganze Ecke mehr Zeit um auf die optimale Betriebstemperatur zu kommen. André
-
aero twin wischer
BeitragAlso bei 24 EUR bin ich auf jeden Fall dabei! Versand ist abhängig von Größe und Gewicht des Päckchens. Man müsste also diese Daten ersteinmal haben. André
-
aero twin wischer
BeitragAlso bei einem entsprechenden Preis hätte ich auch Interesse. Brauche nämlich eh neue. André
-
aero twin wischer
BeitragWieso macht Ihr eigentlich eine Sammelbestellung. Ich denke die Dinger soll es nun (oder zumindest bald) überall im Laden zu kaufen geben? André
-
LED Kennziffer Leuchte
BeitragOk Ihr habt recht. Welche konventionellen Lampen sind denn hinten verbaut? Dann kaufe ich gleiche eine und ersetze die defekte Lampe.
-
LED Kennziffer Leuchte
BeitragOk schade. Aber bei weißen LEDs dachte ich sei das egal, bzw. nicht erkennbar. Vor allem hinten, wenn eh die Scheinwerfer des dahinterfahrenden Fahrzeuges (z.B. Polizei) das Eigenleuchten der Kennzifferbeleuchtung überleuchten und man es ja eigentlich nicht sieht (man kann ja nichtmals erkennen ob die überhaupt funktionieren)
-
LED Kennziffer Leuchte
BeitragHi zusammen, da eine Lampe meiner Kennziffer Leucht defekt ist und ich diese austauschen muss, dachte ich evt. an eine weiße Glassockel-LED. Ist dies überhaupt erlaubt? Andererseits wird man dies doch eh nicht erkennen oder? Was bräuchte ich da für eine LED und woher bekomme ich diese? André
-
Scheibenwaschdüse hinten
BeitragFalls das Wasser vorne unterm Radkasten herausläuft, dann ist vermutlich der Heck-Schlauch am vorderen T-Stück abgerutscht. Der befindet sich irgendwo hinterm Luftfilter, der in der Regel hierfür demontiert werden müsste (zumindest beim TDI). André
-
Es ist nur bedingt unsinnig in der Stadt mit Nebelscheinwerfern zu fahren. Ich benutze sie z.B. oft in Seitenstraßen um tiefe Schlaglöcher besser erkennen zu können (die gibt es leider in vielen Kommunen auf Grund von leeren Kassen immer öfters). Zudem kann mir niemand erzählen, dass er sich geblendet fühlt. Die Dinger scheinen auf den Boden und das auch nur bis kurz vor das Fahrzeug! André
-
Knarzendes Amaturenbrett :(
BeitragIch hatte es übrigens auch mal mit alten Socken (aber vorher waschen) probiert - ehrlich! Das hatte länger gehalten, da es nicht so sehr wie Schaumstoff zusammengedrückt werden kann und auch mit der Zeit nicht so sehr nachgibt. André
-
Knarzendes Amaturenbrett :(
BeitragBei mir hat die Verwendung von Schaumstoff nur kurze Zeit gehalten. Musste es in den kalten Monaten (unter 14 Grad ging es los) regelmäßig jeden Monat erneuern. Nachdem im Sommer nun ein Temperaturfühler der Klima defekt war und dieser ausgetauscht werden musste, habe ich die Strebe gleich mit tauschen lassen. Es musste im Rahmen des Fühleraustausches nämlich eh alles ausgebaut werden. Den Temperatürfühleraustausch hat nämlich die Skoda Lifetime Garantie (50€ SB) übernommen. Seitdem ist nun endl…
-
plötzlicher Leistungsverlust
BeitragHi Rennsemmel, kann auch ein defekter oder abgesprungener Unterdruckschlauch vom Turbo sein. Beim Luftmengenmesser sinkt IMHO die Leistung eigentlich nicht so plötzlich ab, sondern eher schleichend in einem längeren Zeitraum. Eine 100%ige Aussage kann Dir wohl nur Deine Werkstatt geben. Sag Bescheid sobald Du was weißt. André
-
Blue Vision von Philips
BeitragIn der Community hatten DemonGhost und Draco mal die "Future Light Gold Xenon" empfohlen (zum entsprechenden Beitrag hier klicken) . Die gibt es zum Beispiel bei QVC für ca. 24 EUR. Habe ich aber auch nie testen können, da ich die Lampen nach einem Defekt iimmer schon sofort brauchte und nicht erst noch 4 Tage auf den Versand warten konnte. Hörte sich aber alles sehr vielvesprechend an und die Galerie-Bilder sahen auch gut aus. André
-
Scheibenwaschanlage
Beitrag@canadian Und wenn Dein Freundlicher sagt "die Erde ist eine Scheibe" glaubst Du das auch??? Ich fahre meinen Fabia nun schon seit fast 100.000 Kilometern und habe noch NIE ein besonderes Mittel für die Waschanlage benutzt. Auch habe ich weder im Community-Forum noch sonst wo etwas von dieser Theorie gelesen, bzw. gehört das jemand Probleme damit hatte. Und was heißt überhaupt "billiger Frostschutz"? Höchstens überteuerter Frostschutz. Was glaubst Du was in den Mitteln für geheime Stoffe drin si…
-
Blue Vision von Philips
BeitragIch kann es ja irgendwie nicht lassen... nachdem sich bei mir ja gestern beide Abblendlampen (Osram Silverstar H7) und das Standlicht (Cool Blue Halogen) verabschiedet haben, bin ich los und habe mir ebenfalls die Philips Power2night GT 150 gekauft. Bin heute Nacht damit nach Düsseldorf und zurück nach Bochum gefahren und habe keinen Unterschied zu den Silverstar H7 erkennen können. Beide sind sehr hell und das Licht ist etwas weißer, als bei den Standard H7 Lampen. Für das Geld, was ich für den…
-
MP3 über Radio empfangen
BeitragIch würde mir eher Gedanken machen, ob das Gerät in Deutschland zugelassen ist und ob es hier technisch bedingt überhaupt funktioniert?! IMHO ist der Radiofrequenzbereich in den USA etwas anders als bei uns , so dass unsere Radios die Frequenz des Gerätes evt. nicht empfangen können. Das wiederrum würde heißen, dass es bei uns evt. andere Frequenzen überlagern könnte und es hier zu Störungen kommen kann (daher evt. keine Zulassung auf dem deutschen Markt). Außerdem steht nirgendwo etwas über die…
-
Hi, ich bin heute Abend in meinen Fabia gestiegen und wollte den Wagen anlassen, als ich über einen Defekt der Beleuchtung informiert wurde (Warnlampe und Signalton). Ich schaute noch auf dem Parkplatz nach - es waren von jetzt auf gleich 4 Glühlampen defekt !!! Betroffen waren das Abblendlicht und das Standlicht! Weiß jemand wie sowas passieren kann Ich habe seit einem Jahr die +50 Osram Lampen eingebaut - das diese schneller ihren Dienst versagen ist mir klar, aber wieso auch die Standlichtlam…
-
Strom aufs Rad - Michelin HY-LIGHT
Andre H. - - Plauderecke
BeitragIch frage mich für wie lange dieser "E-Boost" (oder "Elektroturbo" wie Geoldoc ihn nennt) verfügbar ist und wie lange eine erneute Aufladung dauert. Da dieser Michelin-Wagen weniger als 12 Sekunden auf 100 km/h benötigt, denke ich mir, das die Leistung also mind. 10 Sekunden vorhanden sein müsste!? André
-
Cleaning ?
BeitragIMHO kann man die Beschriftung auch mit einem Heißluftfön entfernen - aber auch hier ist Vorsicht geboten und man sollte die Temperatur im Auge behalten - also nicht zuuu heiß werden lassen. Das ist dann aber auf jeden Fall die sanftere Methode. André
-
Strom aufs Rad - Michelin HY-LIGHT
Andre H. - - Plauderecke
BeitragHi zusammen, ich habe heute bei spiegel-online einen interessanten Artikel über ein Michelin Konzeptfahrzeug gefunden. Das Konzept "Hy-Light" wird von zwei Elektromotoren in den Naben der Vorderräder angetrieben. Ihre Energie erhalten die zusammen 30 kW/41 PS starken Motoren von einer unter der Motorhaube montierten Brennstoffzelle, die mit Wasser- und Sauerstoff betrieben wird. Als Abgasprodukt entsteht somit nur Wasserdampf. Dazu gibt es eine große Batterie unter dem Kofferraumboden, in der üb…