Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 62.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Tuning "ab Werk"

    mythothorsten - - Allgemein

    Beitrag

    Super, genau die Seite hab ich gesucht. Danke an alle. Vg

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Tuning "ab Werk"

    mythothorsten - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Leute, bin gerade auf der Suche nach der Homepage des realtiv neuen Skoda Tuners. Dachte die heisst irgendwas mit BT-Tuning, aber da hab ich wohl was falsches in Erinnerung. (ich meine nicht Abt War also sowas wie AMG für Mercedes. Hab die Seite vor ca einem halben Jahr gefunden. Damals war die Seite noch im Aufbau und noch nicht für alle Skoda Modelle Tuning Kits erhältlich. Das Tuning gibts da wohl als Komplettpaket. Sowohl an der Karosserie (Lippe...), als auch im Innenraum (komplette Ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Lenken knarrt es

    mythothorsten - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also das knarren hört man auch bei geringem lenkeinschlag. Und es hat auch nichts mit der tieferlegung zu tun, war auch davor schon so.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Lenken knarrt es

    mythothorsten - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi Leute, brauche eueren Rat, da ich mich nicht wirklich auskenne. Wenn ich beim Einparken oder beim langsamen Fahren lenke, dann kann man ein komisches Geräusch hören. Es hört sich an wie ein knarren. Weiss nicht ob es bei schnellerer Fahrt auch knarrt und man es nur wegen Wind- und anderen Geräuschen nicht hören kann. Eine genauere Erklärung kann ich euch leider nicht geben. Ich hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen. Danke für euere Antowrten. Vg, Thorsten

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die ganzen Antworten. Mal sehen was es dann wird. vg

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Reifen ist besser?

    mythothorsten - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Brauch für den Sommer neue Reifen. Die folgenden hab ich im Auge: Falken ZIEX ZE-912 XL MFS und Hankook ZR17 84W Ventus V12 Evo jeweils in 205/40. Lasst mal hören was ihr denkt oder was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Danke. vg

  • Benutzer-Avatarbild

    letzte Frage für den Thread: Dieses Relais kann ich also verwenden? cgi.ebay.de/Kopp-stromstosscha…20b5d53056#ht_1364wt_1141

  • Benutzer-Avatarbild

    Den Subwoofer hab ich schon mit Gehäuse gekauft, wird wohl stimmen. Ausrichtung, was gibts am Subwoofer im Kofferraum groß auszurichten? Einstellung macht Sinn.....

  • Benutzer-Avatarbild

    bisschen abenteuerlich ist es schon. Aber da ich den Subwoofer wegen meinem Radio nicht extra ansteuern kann wirds halt so gemacht. Ne Fernbedienung hab ich leider nicht, die Endstufe hab ich schon bisschen länger. Die richtigen Einstellungen hab ich glaube auch. Aber ich würd mal meinen, dass für unterschiedliche Musikrichtungen unterschiedliche Einstellungen nötig sind und da ich sehr viele verschiedene Musikrichtungen höre, sind halt auch unterschiedliche Einstellungen nötig.

  • Benutzer-Avatarbild

    würde das zum Beispiel gehen? conrad.de/ce/de/product/505463/STROMSTOSS-RELAIS-12-VDC

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, kann ich da jedes beliebiges Stromstossrelais nehmen oder brauch ich da was bestimmtes. Wird das Relais dann einfach hinter den Taster geschaltet oder wie funktioniert das?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbar möchte ich es machen, da es ja beim Synphony keine extra Subwooferregelung gibt. Ich kann halt den Bass komplett hoch- oder runterdrehen aber nicht getrennt. Da es bei manchen Musikrichtungen dann zu heftig kommt und ich nicht bei jedem neuen Lied an der Endstufe im Kofferraum drehen will hab ich einen Schalter eingebaut. Und das ganze soll jetzt wie bereits erwähnt eleganter umgesetzt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Check nicht ganz was ihr meint. Also an meinem mini-iso, den ich am Synphony dran hab sind sowohl die Chinchkabel dran, als auch das Remote Kabel. Im Moment hab ich an diesem Remote Kabel einen kleinen Schalter dran, damit ich meine Endstufe/Subwoofer auch mal ausschalten kann. Wollte da jetzt eine elegantere Lösung, da der Schalter im Moment im Handschuhfach liegt. Dachte da an irgendeinen Taster oben beim ASR- und Hechscheibenheizungstaster. Einen hab ich noch frei. Hab ihr mir da einen Tip

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie meinst du das? Hab die Endstufe per Iso-Adapter an meinem Synphony dran?

  • Benutzer-Avatarbild

    also ist es prinzipiell möglich....wo bekomm ich so ein Stromstossrelai?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, meine Frage an euch, könnte man an einen ASR schalter das Remote Kabel von der Endstufe anschließen und diese somit An- und Ausschalten? Hab dafür im Moment einen Schalter im Handschuhfach, würde aber gerne einen neben dem richigen ASR Schalter haben um es leichter bedienen zu können. Danke für euere Hilfe. Thorsten

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Kabel ist das?

    mythothorsten - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ok, danke dann weiß ich Bescheid. vg

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Kabel ist das?

    mythothorsten - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ist leider schon wieder alles zu und ich hab kein Bild gemacht. Aber es ist die Einstiegsleiste, die vom Fußraum bis hoch zur C-Säule geht. Da waren zwei Kabel darunter? Ist das das Licht oder vielleicht doch für den Lautsprecher?

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Kabel ist das?

    mythothorsten - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hi Leute, hab heute meine Endstufe und Sub in meinem Kombi verbaut. Beim Einbauen sind mir Kabel aufgefallen, die unter den Enstiegsleisten (hinten) Richtung Lautsprecher hochgehen. (also im Winkel von der Rücklehne) Da bei mir hinten keine Lautsprecher sind hab ich mich gefragt ob das Lautsprecherkabel sind oder ob die für was anderes da sind? Kann mir jemand weiter helfen? Danke. Vg, Thorsten

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die Infos....werd dann berichten ob alles geklappt hat