Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 81.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbau von Federn?!

    Björn_R - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich habe das noch rein geschrieben, damit man z.B. sehen kann was ich für´s Vermessen und die Eintragung bezahlt habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbau von Federn?!

    Björn_R - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    0.-€ für den Einbau (selber gemacht) 20.-€ für Kleinteile (Schrauben etc.) 45.-€ Fahrwerk vermessen 45.-€ Dekra Eintragung (Federn + Alu´s)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wagen springt nicht an...

    Björn_R - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Also Massepunkte habe ich Heute mal abgesucht, sieht soweit alles ok aus. Dann werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen ich weiß nicht mehr woran es liegt. Ich muss eh noch wegen einiger Sachen in die Werkstatt: - Klimaanlage macht Geräusche - Gebläselüfter Innenraum mach Laufgeräusche - Amerurenbrettbeleuchtung fällt Zeitweise aus(Lenkwinkelsonsor wohl defekt) - Dann die o.g. Elektrikprobleme - Anlasser ratscht nach dem Motorstarten kurz nach. - Auspuff (VSD und ESD) fast durchgerostet - 90tk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlasser ratscht nach

    Björn_R - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe Heute festgestellt, das unser 02er Fabia nun auch die Anlasser-Nachlaufgeräusche macht. Was kostet denn ein neuer Anlasser oder gibts da nen reperatursatz für - bestimmt nicht?! Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wagen springt nicht an...

    Björn_R - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ja, wie gesagt das sind die Durchschnittlichen km Werte. Wir fahren auch manchmal längere Stecken, aber wenn der Wagen ein paar Tage steht, springt er immer schlecht oder manchmal garnicht mehr an. Hatten schon überlegt, ob die Batterie evt. zu klein ist, aber 55ah sollten eigentlich doch für den kleinen Motor ausreichen. Naja, schaun wir mal ob wir was finden. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wagen springt nicht an...

    Björn_R - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Also die kürzeste Stecke liegt in der Regel so bei ca. 15km. Es kommen manchmal auch kurzstecken vor(ca. 5km), aber meistens wird er min. so 15km gefahren. Wenn ich mit dem Auto zur Arbeit fahre sind es dann ca. 30km eine Tour, aber nach Zwei Tagen springt der Wagen genauso schlecht an. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wagen springt nicht an...

    Björn_R - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Unser Fabia (1.4 16V/75PS; 2002), hat im februar eine neue Batterie bekommen (55ah). Nun haben wir seit ca. Zwei Wochen das Problem, das wenn der Wagen so ein bis Zwei Tage lang stand der Motor nur noch sehr schlecht bzw. garnicht mehr anspringt. Das äussert sich in dem er sehr behäbig durchdreht(also eigentlich wieder die Batterie - aber ist ja gerad neu), aber man auch sehr lange orgeln muss bis der Motor läuft(3 -4x von je ca. 10 - 15 sek). Wir wissen nicht woran es liegen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab die Verkleidung jetzt ab! Geht ja ganz einfach und ist auch nichts kaputt gegangen. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok danke. Dann werde ich mich da mal ran machen. Hab schon versucht dran zu ziehen, war mir aber nicht sicher ob das wirklich geclipst ist. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie bekomme ich beim Fabia Combi die Kofferraumklappenverkleidung ohne sie zu zerstören ab? Hab schon alles versucht, möchte aber nichts kaputt machen. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du Federn eintragen lässt, brauchst du nicht extra den Brief anfordern lassen. "Normale" Eintragungen mit einem Teilegutachten werden so abgenommen und du bekommst einen Zettel mit den du dann einfach zum Fahrzeugschein legst und immer dabei haben musst. Eine Eintragung in den Fahrzeugbrief kann, muss aber nicht gemacht werden da diese Bescheinigung vollkommen ausreicht. Man muss nur Einzelabnahmen (z.B. Felgen die kein Gutachten für deine Auto haben) in den Fahrzeugbrief eintragen lassen. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ist bei den H&R Federn die wir jetzt verbaut haben leider auch so, das das Heck etwas tiefer ist als die Front. Hält sich aber noch in Grenzen. Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir sind mit unserem Fabia auch mal voll gepackt in den Urlaub gefahren, bei uns ist deswegen nichts durchgeschlagen. Wir hatten es dann, als der Wagen auf den federwegsbegrenzern auflag. Da der Begrenzer ja nur noch ein klein wenig nachgegebenhat, wurde der Wagen dann Steinhart und dann hats durchs ganze Auto geknallt, da der Schlag der Straße ja nicht mehr gedämpft wurde. Mit den H&R Federn jetzt bin ich schon richtige Knüppelwege zum testen gefahren, da merkt man auch wenn er auf den Begrenze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir hatten in unserem Fabia auch 50er Federn mit den Seriendämpfern verbaut. Ging ohne weitere Probleme. Es war noch genug Vorspannung und Restfederweg vorhanden. Leider hatten sich die Federn aber mit den km soweit gesetzt das der Wagen dann komplett auf den Federwegsbegrenzer auflag und somit knüppelhart wurde. Habe jetzt 30er H&R Federn mit Bilstein B4 Dämpfern verbaut. 1a Fahrverhalten und sehr viel Restkomfort (fast wie Serie!). Leider ist die 30mm Tieferlegung beim leichten 75PS Benziner n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kosten für Spurstangenwechsel

    Björn_R - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hab heute mal bei meiner Werkstatt angerufen, was die für folgende Sachen für unseren Fabia haben wollen: - Spurstangen inkl. Endköpfe wechseln - Traggelenke wechseln - Koppelstangen wechseln Alles mit Originalteilen. Teile ca. 350.-€ und Arbeitslohn um die 300.-€ - also 650.-€!!! Ist das normal??? Er meinte das die spurstangen wechseln nicht so ohne sei. Er will sich den Wagen vorher nochmal auf die Bünhne nehmen udn mal nachschauen, ob das wirklich so aufwendig ist, wie es in seinem "schlauem …

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nach langem hin und her, hab ich die Weitec Federn wieder rausgeworfen, da ich günstig an H&R Federn gekommen bin. Hab nun 30mm H&R Federn mit Bilstein B4 Dämpfern(Serienhärte) verbaut. Das knarren beim Lenken ist nun komplett weg. Fahr- und Komforttechnisch1a! Nur optisch irgendwie nicht ganz so prall: Federn sollen 30mm sein; VA ist ca. 10mm tiefer und HA ca. 25mm tiefer als das Serienfahrwerk! Wenn der Wagen die fehlenden 15mm an der Vorderachse runter gekommen wäre bzw. noch kommt, dann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, super! Danke für die Werte. Wenn du die anderen Werte noch rausbekommen könntest, wäre es super. Aberwenigstens hab ich soweit schonmal fast alle Drehmomente. Gruss Björn

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab jetzt endlich alle teile für den Dämpfer und Federnwechsel zusammen und möchte morgen bei gehen und alles tauschen. Hab mir das super- Handbuch: "Jetzt helf ich mir selbst" schon vor längerem besorgt, aber da stehen ja so gut wie keine Drehmomentangaben drin. :-/ Naja, ich brächte folgende Drehmomente folgender Schrauben: - Domlager oben - Federbein unten / Aufnahme im Achsschenkel - Koppelstange - Traggelenke - Spurstangen zum Getriebe(also wo es in der Staubmanschette verschraubt ist),…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir sind bei unserem Fabia von 185/60R14 auf 215/40R16 gewechselt. Beschleunigung ist langsamer, Endgeschwindigkeit lt. Tacho weiterhin ca. 190km/h. Verbrauch ist schon angestiegen, aber hält sich noch im Rahmen. Auf Langstrecke nach Dänemark(Autokorso mit einem Pkw +Anhänger ~100km/h auf Autobahn), Verbrauch bei ca. 6.2 Liter. Ansonsten hauptsächlich Kurzstrecken ~ 6.9 - 7.3 Liter. Wenn man ein paar Wochen mit den "großen" Reifen gefahren ist, hat man sich eh dran gewöhnt und empfindet keinen U…

  • Benutzer-Avatarbild

    wie immer.....knarren/poltern

    Björn_R - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Was geht beim fabia eher kaputt, die Spurstange oder die Spurstangenendköpfe? Bei unserem Fabia klack eines von beiden wenn man das Lenkrad immer etwas hin und her dreht. Wenn man dabei die Spurstange fest hält, ist es weg. Nur ist die Frage ob es von den Endköpfen oder von der Spurstange(also andere Seite bei der Manschette) ist.