Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 45.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Autsch, ich habe für die Nachrüstung etwas um die 500 Euro bezahlt. Und dabei wurde auch direkt meine zweite NSL mitverkabelt. Wie sich die Elektrik im Anhängerbetrieb verhält kann ich nicht sagen, ich hatte bisher keine Chance dies zu testen. Ich gehe aber mal davon aus das bei mir alles korrekt verkabelt ist, ansonsten darf mein Freundlicher auch noch mal Hand anlegen. Danke für den Hinweis. Gruß Marco
-
Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen funktioniert das Gebläse der Climatik nur noch auf der höchsten Stufe. Wenn man den Drehschalter auf eine andere Stufe einstellt passiert nix, nicht mal ein laues Lüftchen. Nun habe ich in meinem "Selbsthilfe-Buch" nachgelesen und dort steht ein Hinweis auf einen Regelwiderstand für das Gebläse der angeblich defekt sein soll. Der Widerstand ist wohl hinter dem Handschuhfach montiert. Kann dieser Widerstand wirklich die Ursache sein? Kann man dies nachprüfen (W…
-
Fabia II was neues!
BeitragZitat: „Original von Sven RS Hier mal ne Rallyversion“ Sieht irgendwie aus wie der Mini
-
Nachrüsten von Nebelscheinwerfern
MaD - - Anleitungen
Beitrag@Blackfabia: du hast Post
-
Habe auch einen 1,9 TDI und bin (nach 130.000km) immer noch super zufrieden damit. Da ich im Jahr mind. 20.000 km fahre kommt mir der Verbrauch von 4,7 Litern sehr entgegen. Gar nicht auszudenken wenn ich mich damals für einen Benziner entschieden hätte, bei den heutigen Spritpreisen
-
Nachrüsten von Nebelscheinwerfern
MaD - - Anleitungen
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Doch ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Den Weg den du beschritten hast, würde ich jedem der die Nebler nachrüsten will oder ein Endstufenkabel verlegen will sofort empfehlen. Gar kein Thema. Und das Handschuhfach ist nach 10 Min. kein Prob mehr. Mich würde nun interessieren, wie groß der Aufwand wäre wenn man wirklich den Weg "ab Werk" gehen würde. Denn da wird ja nicht der Kabelbaum über die Beifahrerseite verlegt. Also, ich will in Zukunft noch we…
-
Nachrüsten von Nebelscheinwerfern
MaD - - Anleitungen
Beitrag@BlackFabia: Super Anleitung. Du hast die Variante über den Beifahrerzugang genutzt. Hat auch jemand Infos darüber wie man auf der Fahrerseite in den Motorraum kommt? Ich weis das dort der Kompaktstecker (?) für alle Leitungen verwendet wird. Hat man eine Chance diesen zu nutzen und dort ein paar Leitungen zum Motorraum nachzurüsten? Was müsste demontiert werden? Gibt es vielleicht Bilder? Ich habe einfach Angst den kompletten Innenraum zu zerlegen um dann doch noch fest stellen zu müssen das ma…
-
@Athlonkilla: Danke für die schnelle Anwort. Nun ich muss zugeben das es sich nur um eine weitere technische Spielerei handeln würde. So richtig Sinn macht es sicher erst wenn man mal Glück hätte und an Xenon-Scheinwerfer (günstig) kommen würde. Vorher ist es nur ein Gimmick. Na mal sehen, ich schaue mal weiter ob ich irgendwann in der Bucht einen guten Fang mit einer SRA machen kann. Danke für die Infos.
-
Hi, kann mir jemand von Euch sagen wie die SRA in der Frontschürze befestigt wird? Sind da bereits irgendwelche Halterungen vorhanden? Ich selbst habe die Halogen-Scheinwerfer und noch keine SRA. Und ich überlege nun wie groß der Aufwand wäre so etwas nachzurüsten. Ich möchte mir ungern ne neue Schürze kaufen. Denn das Loch für die Hubzylinder würde ich noch selbst hin bekommen. Sind die im Fabia verwendete Hubzylinder eigentlich identisch mit den vom Passat 3BG? Mir ist aufgefallen das die Teil…
-
Zitat: „Original von stephan Die Halterung ist mit der Scheibe verklebt und kann normalerweise auch nicht getauscht werden.“ Ich habe eben ein Ersatzteil für den Golf gefunden, die TN ist 3B0857594AY20. Es handelt sich dabei um einen Halter für den Innenspiegel (mit Regensensor) der an die Schreibe geklebt wird. Werde mich mal beim nächsten "Glaser" erkundigen ob man die Halterungen vom Fabia gegen diese tauschen kann. Denke der einzige Hinderungsgrund wäre das sich die Halterung vom Fabia nicht…
-
Hi, wenn ich Eure Ausführungen richtig verstanden habe, ist die Halterung für die Rückspiegel mit der Frontscheibe verbunden. D.h. die Halterung kann auch nicht entfernt und durch eine für einen Regensensor getauscht werden??? Und ich dachte immer das die Halterungen mit der Scheibe nur verklebt sind und in der Werkstatt getauscht werden könnten.....
-
Airbagmodule identisch?
BeitragNun wenn ich mich recht erinnere, stammt das Märchen aus diesem Forum.... finde den Beitrag im Moment aber nicht. Der Wechsel eines 4-Speichen-Lenkrads in ein 3-Speichenlenkrad wurde im Forum schon einmal thematisiert. Und das Ergebnis war der notwendige Tausch des Steuergerätes da ein völlig anderes Airbagmodul verbaut werden muss..... Wenn diese Info falsch ist umso besser.... doch dann ist meine Frage immer noch nicht beantwortet: "Sind Airbagmodule für ein MFL ebenfalls kompatibel, wenn dies…
-
Hallo snoppythedog, ob es beim Fabia möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich habe heute morgen im Forum auto-steuerung.de einen Beitrag über die Aktivierung in Golf, Bora und Passat gelesen. Es wurden da die Steuergeräte neu programmiert. Es gibt die Anleitung und auch das notwendige Programm zum Download. Hier der Link zum Thread. Voraussetzung ist aber in allen Fällen die originale FFB mit den entsprechenden Steuergeräten. Vielleicht funzt es auch im Fabia oder dir kann dort jemand…
-
Für alle Interessierten habe ich soeben folgenden Link aufgetan: Modul für Rückwärtsfahrt Dort wird ein Modul angeboten das den rechten Aussenspiegel nach unten fährt sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Also genau wie beim Octavia. Auf der folgenden Seite wird es auch bald eine Einbauanleitung für den Polo geben Einbauanleitung (Coming Soon)
-
Airbagmodule identisch?
BeitragHi freak, das Airbagsteuergerät ist Extra, es steuert sowohl den Fahrer- als auch den Beifahrerairbag. Der genaue Einbauort ist mir nicht bekannt, aber es ist definitiv nicht im Lenkrad. Dort ist nur das Airbagmodul eingebaut. Wenn du dein 4-Speichenlenkrad gegen ein 4-Speichen-Leder-Lenkrad tauschen willst, dann brauchst du nur das Lenkrad. Du kannst dann dein jetziges Airbagmodul und das Steuergerät weiter nutzen. Es sollte auch ein 4-Speichen-Lederlenkrad von Golf, Bora oder Passat zu verbaue…
-
Airbagmodule identisch?
BeitragZitat: „Original von pietsprock beim dreispeichenlenkrad muss das gesamte airbagmodul incl. steuergerät neu gemacht werden, deshalb ist das sündhaft teuer und man lässt es lieber bleiben... “ Ich vermute gleiches gilt auch wenn man ein MFL von Passat oder Golf verbauen will, mal abgesehen vom Steuergerät des MFL das angeschlossen werden muss. Oder hat man die Chance das Airbagmodul des Passats erfolgreich an das Airbagsteuergerät vom Fabia anzuschließen?
-
Hi Leute, nach Euren vielen negativen Erfahrungen muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe die von Skoda angebotene Versiegelung im letzten Winter durchführen lassen. Kann mich nicht an den genauen Namen von dem Zeugs erinnern, wird aber eigentlich von jeder Skodawerkstatt angeboten. Die Jungs haben den halben Tag für die Versiegelung gebraucht und diese hat bis zu meinem Scheibenwechsel (wegen Steinschlag) im Juli auch gehalten. Ich war super zufrieden damit. Hatte keinerlei Schli…
-
@MarkusRS: Mir ist gestern wegen der unglücklichen Stellung der Spiegel eine Idee gekommen. Die Motoren für die Spiegelverstellung werden in den Spiegelkappen soweit ich mich erinnere mit 3 Schrauben befestigt. Was wäre, wenn man nun unter die äußeren Befestigungen (also zwischen Motor und Kappe) Unterlegscheiben setzen würde. Die Motoren würden also etwas schief eingebaut. Könnte man so nicht das Problem etwas minimieren??? Die Spiegelgläaser bräuchten dann nicht bis ganz nach innen verstellt w…
-
Die Modelle A3 und A4 haben dieses Feature auch. Zusätzlich sind die meisten Spiegel auch noch mit automatisch abblendbaren Gläsern ausgestattet, natürlich auch beheizt. Du musst dir dann aber die Ansteuerung basteln bzw. schauen ob du die originalen Steuergeräte im Fabia ans Laufen bekommst. Habe zwar die Spiegel hier rumliegen, aber noch nicht genügend Zeit zum Basteln gehabt. Denke das man die Spiegel von den Aufnahmen her von Audi auf Skoda problemlos adptieren kann. Also Audispiegel auf Sko…