Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 119.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen nochmal an die Gemeinde. Ich habe niemals dazu aufgerufen, die Reifen ungleichmäßig abzufahren!!!! Aber wenn an einem Fahrzeug die Räder an einer Achse mehr als an der anderen Achse abgefahren sind, dann sind aus sicherheitstechnischen Gründen (was anderes habe ich auch nie behauptet) die besseren Reifen an der Hinterachse zu montieren. Ich habe auch niemals etwas davon gesagt, dass dies nur im Winter so Gültigkeit hat. Dies gilt sowohl für Sommer- als auch für Winterbereifung. @ ag…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Blackfrosch selbst wenn an der Vorderachse alte "abgefahrene" Reifen drauf sind, ist dies immer noch besser als, wenn die abgefahrenen auf der Hinterachse sind. Denn dann bleibt es nicht beim Untersteuern, was selbst für ungeübte Autofahrer leichter beherrschbar ist, sondern dann übersteuert das Fahrzeug, oder für manche leichter verständlich gesagt, es kommt ins Schleudern. Und das beherrschen selbst viele geübte Autofahrer nicht, geschweige denn ungeübte Fahrer. Und wenn dann die Reifen an d…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Blackfrosch ich bin sehr wohl mit den verschiedenen Fahrzuständen vertraut. Und wenn du an der Vorderachse die Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn verlilerst, aus welchem Grund auch immer, dir dies in einer Kurve passiert, dann schiebt dein Fahrzeug über die Vorderachse geradeaus. Dies ist nichts anderes als Untersteuern. Und was kommt neben der Fahrbahn? Richtig da kommt sehr oft ein Graben oder gar ein Baum. Und was denkst du, warum denn so viele Fahrzeuge im Graben oder am Baum landen? Sich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gemeinde, also rein aus fahrphysikalischen Gründen unter dem Aspekt der Sicherheit sind die besseren Reifen (jüngeres Herstellungsdatum, größerer Profiltiefe) auf der Hinterachse zu montieren. Denn die Hinterachse ist für die Spurtreue verantwortlich. Und es gibt nichts schlimmeres unter dem Gesichtspunkt Sicherheit, als wenn bei einem Fahrzeug das Heck ausbricht und übersteuert. Nur mal zur Verdeutlichung der Auswirkungen macht doch mal eine kleinen Versuch: nehmt ein sogenanntes Match-Bo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen erstmal, also zu deinem Problem: Eine der Ursachen für das Blinken der Vorglühlampe könnte ein defekter Bremslichtschalter sein. Es klingt unglabulich, ist aber so. Dann eine Frag: Hat dein Diesel einen Partikelfilter? Wenn ja, dann könnte dieser Filter dicht sein. Meist genügt es den Russpartikelfilter durch längere Fahrten wieder frei zu brennen. Und zu deine Werkstätte: Wenn eine Werkstätte, bzw. deren Mitarbeiter bei einem Diesel von Zündkerzen sprechen, dann würde ich mir schne…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS beim bremsen aktiv

    markus - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich will ja nicht klugschei..en, aber habt ihr euch schon mal die Radlager des Fabia angesehen und da nach den hier so oft gescholtenen ABS-Ring gesucht? Den werdet ihr nie im Leben finden und dann schon gar nicht schweißen können. Denn der ABS-Kranz ist innerhalb des Radlagers versteckt eingebaut und funktioniert auf magnetischer Basis. Also dürfte wohl dieser Fehler nicht ursähclich für den Fehler des ABS sein. klugschei..-modus aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Klingeln

    markus - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo Paddy, ich denke mal, dass du die Antwort auf dein Problem schon selbst gegeben hast. Zitat: Außerdem pfeift er kurz wenn ich aufs gas gehe (hört sich an als ob es auf der rechten seite (in Fahrtrichtung) wäre). Ich glaube des ist aber der Turboschlauch der leckt an der Dichtung ein wenig. Sieh zu, dass du das dicht bekommst, dann sollte auch wieder alles in Ordnung sein. Viele Grüße, Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    sieh dir doch mal diesen Beitrag an, vielleicht paßt das ja auch bei dir. [Fabia I] Auto spinnt;-) viele Grüße, Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus foama, leider verlangt die Internet-Seite von msautoteile.de ein Passwort, sonst kommt man nicht rein. Wie bist du denn auf die Seite gelangt? Vielen Dank für deine Hinweise dafür. Viele Grüße, Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Frontansatz

    markus - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    ... und es gibt auch noch die Spoilerlippe des SEAT Leon Cupra, die auch beim Vor-Face-Lift paßt. Bilder dazu in meiner Galerie Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo ist michaelmfi?

    markus - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, weiß jemand hier, was mit michaelmfi ist? Er wollte Xenon-Look-Scheinwerfer verkaufen. Hat mir dann auch den Zuschlag gegeben. Nur leider meldet er sich seither nicht mehr. Nich mal auf PN antwortet er. @ michaelmfi, wenn du deine Scheinwerfer verkaufen willst, dann melde dich doch oder wenn du sie nicht mehr hast, dann sag wenigstens Bescheid. Viele Grüße, Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterbodenverkleidung

    markus - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, ich kann die Nummern derzeit nicht ablesen, weil ich nicht auf eine Hebebühne kann. Ich hätte sonst ja auch gleich ein paar Bilder gemacht und hier eingestellt. @ pepe: Es handelt sich bei der von mir genannten Unterbodenverkleidung nicht um die Motorverkleidung, sondern ausdrücklich um eine Unterbodenverkleidung, die ist mir an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unabhängig vom eingebauten Motor. Wenn ich denn mal auf eine Hebebühne kann, dann werde ich Bilder anfertigen. Im Forum f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterbodenverkleidung

    markus - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Guten Morgen, bei meinem Combi Elegance 1,9 tdi, Baujahr 2001, ist diese Verkleidung serienmäßig dabei gewesen. Sie läuft links und rechts vom sogenannten Kardantunnel (ich weiß, der Fabia hat keinen Kardan) in etwa von den hinteren Aufnahmen der Vorderachse bis kurz vor die Hinterachse. Dadurch ist der Unterboden zumindest im größten Bereich vor Steinschlagschäden etc. geschützt und durch die Verkleidung wird naturgemäß auch die Luftführung unterhalb des Fahrzeuges beruhigt, was mit einer Sprit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Blinkende Symbole

    markus - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Servus Daif, zu dem zweiten Teil deiner Frage kann ich dir sagen, dass es sich um einen defekten Bremslichtschalter handelt. So war es bei mir auch. Ich hab mich schon gewundert, warum plötzlich die hinter mir fahrenden Fahrer so blöd geschaut haben, wenn ich gebremst habe. Danach wars mir klar. Es ging kein Bremslicht. Also ganz schnell überprüfen ob bei dir die Bremsleuchten funktionieren und dann den entsprechenden Schalter unten am Pedalbock erneuern. Kostet nicht die Welt und ist mit etwas …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Fabia85, das hatte ich vor kurzem auch bei meinem Fabia. Es war nur die Koppelstange auf der linken Fahrzeugseite. Ich hab mir eine aus den Weiten des Web gekauft und eingebaut. Seit dem ist es wieder ruhig. Ich habe mir das Paar Koppelstangen für 25 € inkl. Versand aus den Untiefen des Web gekauft. Der Einbau war pro Seite ohne Hebebühne in einer guten halben Stunde erledigt. Viele Grüße, Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, in den Fabia 2 meiner Mama die Fernbedienung für die ZV nachzurüsten. Es handelt sich hierbei um die Waeco MT 150. Der Einbau ist so weit auch nicht das große Problem. In der Einbauanleitung ist ja alles recht gut beschrieben, nur leider scheint beim Fabia 2 der Einbauort für das Steuergerät der ZV an einer anderen Stelle als beim Fabia 1 zu sein. Somit kann ich auch die Kabel für die ansteuerung der ZV nicht finden. Kann mir bitte jemand genau beschreiben w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo beisammen, meine Mutter würde in ihrem Fabia 2, Baujahr 2009, mit serienmäßiger ZV gerne eine Fernbedienung für die ZV nachgerüstet haben. Welche Möglichkeiten außer der vom bestehen noch und wer hat sie bereits nachgerüstet? Die Nachrüstung sollte wenn möglich ohne allzu große Bauarbeiten möglich sein und auch nicht extrem teuer werden. Der möchte für das Modul ca. 125 Teuronen und für den Einbau nochmals ca. 140 Teuronen haben. Ich kann und möchte die FFB selbstverständlich selbst einbau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem mit der Servo-Lenkung

    markus - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Servus beinand, ich hatte dieses Frühjahr das selbe Problem. Zuerst hat die Servo-Lenkungsleuchte aufgeleuchtet und die Servo-Lenkung fiel aus, dann noch die ASR-Leuchte dazu. Später fiel mir dann auf, dass die Instrumentenbeleuchtung dunkleer war als normal. Erst ab einer Motordrehzahl von ca. 3000 U/-min leuchtete die Instrumentenbeleuchtugn wieder normal hell und dann ging auch die Servo-Leuchte und die ASR-Leuchte wieder aus. Ich habe dann die Batteriespannung bei stehendem Motor gemessen (1…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sledge, vielen Dank für deinen Hinweis, nur das Radio hat vorher einwandfrei funktioniert, es war also schon alles richtig angeschlossen, sowohl das Dauer-Plus als auch das Zünd-Plus. Der Grund warum ich das Radio überhaupt ausgebaut habe war der, dass der Empfang auf UKW immer schlechter wurde. Ich habe dann festgestellt, dass die Signalleitung des Antennen-Kabels am 150 Ohm-Stecker beim Radio gebrochen war. Leider hat ein neues Kabel auch nichts wesentlich zur Verbesserung der Empfangsqu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem bei meinem Radio-Anschlußstecker für die Spannungsversorgung. Ich kann mein Radio nicht mehr über den Zündschlüssel ein- bzw.ausschalten. Ich habe festgestellt, dass an dem Pin, an dem das sogenannte Zünd-Plus ist, also das mit dem Zündschlüssel bzw. dem Zündschloß geschaltete Plus, zwar Spannung anliegt, aber nur solange ich mit dem Mulitmeter bzw. einem LED-Spannungsprüfer messe. Schließe ich an diesem Pin einen kleinen Verbraucher an, fällt die Spannu…