Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 128.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser im Motorraum (nach Flut)

    Tahomi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, im großen und ganzen ist das nicht schlimm wenn wasser im Motorraum stand. solang es nur kurz war. Es darf nur nichts durch den Luftfilterkasten IN den Motor gekommen sein. Normalerweise ist das für eine Werkstatt kein Thema zu kontrollieren ob der Motor noch laufen kann. Einfach mal Anrufen und fragen was das Kostet. Schätze mal das ganze dauert 1-2 Stunden, je nach Verrechnungssatz bist du dann bei ca 200 Euro. Ob sich das ganze Rechnet sieht man dann wenn man weis ob was kaputt ist Wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kugelgelenkabzieher brauchst du keinen. Mach das gewinde sauber und dreh die Mutter raus, dann schlägst du den mit dem Hammer raus. Entweder auf das Gewinde vom Kopf oder auf die Kante wo der eingesetzt ist. Ging bis jetzt immer Super. Das mit dem Markieren ist so ne Sache. Wenn du genau den selben hast, reicht es aus wenn du nur die Mutter löst, alter kopf raus neuen rein. man kann hinten mit nem Lackstift ne Markierung machen, oder einfach die umdrehungen Messen beim Rausdrehen. Erfahrungsgemä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schalter Rückfahrscheinwerfer finden

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Stromlauplan kann ich dir gerade nicht geben. Ich hatte allerdings schon etliche male ein Verbrannten schalter. Hast du zufällig noch ein Lichtschalter daheim ? Wenn du keinen hast kannst du dein Lichtschalter auch mal ausbauen und zerlegen. Im Schalter drinne sind einfach ein paar Kontakte die man schließt wenn man den Schalter dreht. Der Kontakt von 56b brennt gerne mal an. Hier mal ne Anleitung wie man den schalter zerlegt. Beleuchtungsumbau - Lichtschalter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Am besten guckst du mal von Unten. Der schalter sollte richtung Kühler am Getriebe sitzen. Also wenn du VOR deinem Auto stehst, Rechts unten. Stecker ab, Kabel brücke, Zündung an. Wenn die Lampen hinten leuchten ist dei Schalter im eimer. Vielleicht hilft es dir wenn du weißt wie das dingen aussieht. Rückfahrscheinwerfer-Schalter Skoda Fabia I Combi [6Y] 1.4 16V MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstufung der Abgasnorm

    Tahomi - - Plauderecke

    Beitrag

    Ahso.. Ich hab das jetzt so interpretiert dass nur die Motoren auf dem Prüfstand stehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstufung der Abgasnorm

    Tahomi - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Bei uns aufm Prüfstand werden neue Motoren für den Markt homologiert und dabei erfolgt auch die Einstufung der Abgasnorm bzw. die Überprüfung der Einhaltung selbiger.“ Wie meintest du das dann ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstufung der Abgasnorm

    Tahomi - - Plauderecke

    Beitrag

    Also muss das nicht mal sein das bei Deaktivierung der Start-Stop die Abgasorm nicht eingehalten wird ? Von der Einstufung der Abgasnorm im NEFZ wusste ich. Die Motoren werden also auch alleine auf dem Prüfstand bewertet oder wie kann ich mir das Vorstellen ? Im NEFZ werde die Fahrzeuge ja in einen bestimmten Zyklus auf dem Prüfstand gefahren, dort dann das Abgas in einem " Beutel " aufgefangen, anschließend gemessen welche und in welcher höhe Schadstoffe im Abgas enthalten sind. Dort wird doch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstufung der Abgasnorm

    Tahomi - - Plauderecke

    Beitrag

    Alles klar... dann kann ich ja weiter mit ihm Diskutieren. Eine Deaktivierung der Start-Stopp würde doch dazu führen dass die Abgasnorm nicht mehr erreicht wird ? Sowas wird immerhin auch gerne erzählt ( bin auch selber der meinung ).

  • Benutzer-Avatarbild

    Einstufung der Abgasnorm

    Tahomi - - Plauderecke

    Beitrag

    Hallo. Ich denke hier können mir ein paar Leute meine Frage beantworten. Es geht darum.... Ich habe auf der Arbeit die letzten Tage eine Diskussion gehabt. Es ging um die Abgasnorm. Mein netter Kollege behauptet das zur Euro-Einstufung auch das Geräusch des Fahrzeugs beachtet wird. Seine Behauptung ist das wenn an einem Auto der Unterfahrschutz Fehlt ( Das Auto bzw Motor also Lauter wird ) könnte das ganze die Abgasnorm kosten. Ebenso meint er wenn man am Endtopf des Fabia I die Erste Schicht ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempomat: nur Lenkstockhebel?

    Tahomi - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo. Wie oben schon gesagt das passende Steuergerät muss im Fahrzeug verbaut sein. Ist aber meistens der Fall. Hatte noch keinen der kein passendes Steuergerät hatte. Dann brauchst du den Lenkstockschalter und einen Kabelstrang. Das wird dann alles angeklemmt ( wenn du dich nicht mit Autos oder Elektrik auskennst sollte das ne Werkstatt machen ). Und zu guter letzt muss der Tempomat noch Freigeschaltet werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Klackern ?? Gibt es schon mehr Infos ? Was hat er denn für ein Motorschaden ? Mit Ölsieb meint er bestimmt das ding welches in der Ölwanne sitzt. Darüber saugt die Ölpumpe das ÖL an und damit die Ölpumpe kein Dreck mit reinzieht ist so ein Grobes Sieb eingebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittelpumpe/Wasserpumpe

    Tahomi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bei den 1.4l geben gerne mal die Spannrollen vom Keilrippenriemen den Geist auf. Bist du ein Bisschen Handwerklich geschickt ? Lass mal den Motor laufen. Währendessen entspannst du mal den Keilrippenriemen ( mit nem 16er Maul Schlüssel ) an der Spannrolle. Wenn du von Oben auf die Spannrolle guckt ist an dem Halter der Spannrolle ein 4-Kant drauf. Dann könntest du das schonmal ausschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruck sensor Kabelbruch

    Tahomi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Für diesen Fall gibt es beim gut Sortierten Freundlichen ein Reperaturkabel. Das ist ein ca 20 cm langes Kabel mit 2 Pins am Ende. Du kannst dann das Kabel hinterm Stecker Abschneiden, neues Kabel mit einem Schnellverbinder an das alte Kabel dran und dann ganz normal einpinnen. Wenn du gut an das Kabel dran kommst sind das 20 min Arbeit. Fahr am besten mit deinem Auto hin damit du den Richtigen Pin bekommst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittelpumpe/Wasserpumpe

    Tahomi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo. Ich glaube wenn der riemen 2009 gewechselt wurde hast du da keine Garantie mehr oder ähnliches drauf. Ebenso wird nicht bei jedem defekt am Auto ein Fehler gesetzt. Wenn irgendwo ein Lager im riementrieb defekt ist, kann da kein Fehler gesetzt werden da hier ja alles nur mechanisch ist. Höchstens wird ein Fehler gesetzt wenn der zahnriemen ein oder mehr Zähne übergesprungen ist. Hier bleibt wohl nur übrig das alles mal zu zerlegen und die Lager mal prüfen. Was hast du denn für ein Motor ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ein Türschloss ein Unplausibles Signal ausgibt steht sowas schonmal im Fehlerspeicher. Ich würd mal Verschiedene Messwerteblöcke abfragen und schauen welches Türschloss hierfür Verantwortlich ist. Irgendein Türschloss meldet wohl nicht " Tür zu ". Wenn du selbst Vagcom hast oder jemand kennst kann man das schnell herausfinden. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Freundlichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du das Radio vom Verwerter holst hast du ja deine Fahrgestellnummer von deinem Auto. Wegen Diebstahl ok, dafür ist aber eher die SKZ Nummer des Radios wichtiger. Das ist die Seriennummer des Radios. Die Fahrgestellnummer brauchen die nur damit diese Nummer bei der Abfrage des Radiocodes mit hinterlegt wird. Ist sicherlich auch ein Schutz gegen Diebstahl, da diese SKZ Nummer mit Fahrgestellnummer spätestens bei der Übergabeinspektion irgendwo hinterlegt wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum TFL

    Tahomi - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die Anleitungen bekommst du auf ebay oder bei deinem Skodapartner. Dein Tagfahrlicht hat Normalerweise einen Schalter. Unter dem Lenkrad ganz unten an der Plastikverkleidung ist eine Blende, die kann man von unten aufhebeln. Da drunter sollte links neben der Sicherungen ein Schalter sein den Einfach umlegen und dann wird auch dein TFL leuchten.. bild4.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit diesem Kabel misst das Boardnetzsteuergerät oder Motorsteuergerät die Batteriespannung. Hatte das mal an nem Auto. Im Fehlerspeicher stand " Batteriespannung - Unplausibles Signal Statisch" Fehler ließ sich nicht Löschen Nachdem ich zufällig gesehen habe, das dass Kabel kaputt ist konnte ich den Fehlerspeicher Löschen. Kann also nur dafür da sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wohin mit Kleinzeugs

    Tahomi - - Interieur

    Beitrag

    Das orderly ist richtig praktisch. Hab ich auch drin, sehr flexibel und individuell. Also ich kann es nur empfehlen