Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 89.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hy

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hy "SpongeBob" Patrick Ich habe zwar im Fabia noch keins, aber in den vorherigen Fahrzeugen habe ich am Anfang das Fahrwerk noch ein wenig gestellt bis es mir gefallen hat. Danach Winter wie Sommer tief. Alles fahrbar. Das Fahrverhalten wird nicht so weich, beim hochdrehen, wie das orginal Fahrwerk. Das Auto wird immer schneller ausbrechen wenn es mal Glatt werden sollte. Gruß "aufdemberg" Ron

  • Benutzer-Avatarbild

    Sachs Gewindefahrwerk

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hy, Das kann ich nur vom hörensagen als gut einstufen. Sachs und Bilstein sind, soweit ich das beurteilen kann, die besten Fahrwerkshersteller. (Das ist aus Motorsportsicht gesprochen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo, kann ich nur zustimmen

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Gewinde zu tief

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Fahr zu einem anderen TÜV oder so. DEKRA usw. sehen das nicht immer so wie der TÜV. Kann das aus Erfahrung sagen. Habe meine Golf I Cabrio nach dem kauf mit einem Gewindefahrwerk tiefergelegt obwohl er eine Anhängerkupplung hatte. TÜV -->sagte nein. Erstens zu tief und zweitens eine Anhängerkupplung. DEKRA -->sagte das die Zuladung im Hängerbetrieb gestrichen ist. Also Eintragung der Tieferlegung von 95mm mit Hängerkupplung. Der Haken ist aber mittlerweile ab.

  • Benutzer-Avatarbild

    HY Ich habe bei meiner Schwester mal eine Bassröhre mit dem mittleren Sicherheitsgurt festgemacht. Habe diesen unter der Rücksitzbank durchgeführt und sehr stramm angezogen, bei umgeklappter Rückbank. Beim hochklappen der Rückbank hat sich der Gurt dann noch fester gezogen und war unverrückbar fest. Ich glaube aber das dies aber nur bei einem Beckengurt geht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Geht was besser

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also, bei dem Umstieg auf Sommerreifen ist mir kein Leistungsverlust aufgefallen. Aber ich habe heute die Winterreifen aufgezogen. "Geht was besser" muß ich sagen. Sommer 205/40 17 Winter 205/45 16 alles Pirelli

  • Benutzer-Avatarbild

    Airbag "Fehlermeldung"

    aufdemberg - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Nur: "Nein, da ist nichts im Fehlerspeicher also nichts schlimmes." Deswegen frage ich ja hier mal nach. Ich meine solange das nur kurz und nur alle paar Monate mal kommt ist es ja nicht so schlimm, aber man überlegt halt woran es liegen könnte. Als dass das erste mal passiert ist habe ich als erstes an den freizulegenden Kabelbaum im Motorraum gedacht das da was spinnt. Ist aber schon freigelegt gewesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Airbag "Fehlermeldung"

    aufdemberg - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Ich habe mein Auto per Fehlerauslesung testen lassen, dabei wurde aber nichts gefunden. Es geht um folgendes: Beim starten des Motors kommt ein Warnton und eine Fehlermeldung, im Maxi DOT, von "Airbag und Gurtstraffer ..." rest konnte ich nicht lesen weil es nur eine Sekunde dort steht und wieder weg ist. War jetzt vielleicht ca. fünf mal im Jahr. Kann das jemand bestätigen oder Abhilfe schaffen? PS.:Maxi DOT mit Navi orginal verbaut!

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheiben Versiegelung

    aufdemberg - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich habe mir die Seitenscheiben veredeln lassen. So freue ich mich jeden morgen wenn die mit Frühreif belegten Scheiben ab ca. 40 km/h "freigeblasen" werden. Die Frontscheibe habe ich wegen der schlechten Wischeigenschaften der Versiegelung nicht beschichtet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohne Bohren

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Die Strebe von Wichet habe ich verbaut. Das ganze dauert so um die 5bis 6 minuten und du mußt nichts bohren und nichts drücken und nichts ziehen. Aber der Halter rechts muß mit sanfter Gewalt angezogen werden. Oder du schleifst was weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Domstrebe Wichers

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Da kann ich dir nur zustimmen. Deutliche verbesserung des Fahrzeuges. Habe mir eine eingebaut von Wichers ( ohne Probleme gepasst ) Jetzt merke ich erst daß das orginal Fahrwerk mir doch zu weich ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also was dann jetzt?

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Meine Scheiben sind "unrund" und ich möchte sie demnächst tauschen. Eigentlich dachte ich das der RS 288 Scheiben hat aber dann bin ich über dieses Thema gefallen. also für Dumme (also mich) Was hat der "Deutsche" RS verbaut? (Interessehalber auch gerne der Österreicher usw.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladeluftkühler

    aufdemberg - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ist der orginal LLK nicht perfekt um ihn vor den Kühler zu bauen? Kleiner wie der vom Cupra und so verdenkt er ja auch weniger. Von der tiefe wird er doch auch passen. Das bringt mit Sicheheit mehr und ist günstiger. Oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönen

    aufdemberg - - Interieur

    Beitrag

    Hy, Möchtest du mit Folie oder Fluten tönen? Beim Fluten hätte ich Interesse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifen abzugeben

    aufdemberg - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hy Ich habe noch die Orginalreifen fon den RS Felgen rumliegen, 205/45 16. Habe Winterreifen aufgezogen und für den Sommer 17Zoll. Die Reifen sind sehr gut erhalten, ich glaube sie sind 8000km gelaufen. Gegen Gebot abzugeben. Gruß aufdemberg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das habe ich ja auch geschaft aber mit was für einem Zeitaufwand. Warum kann man ein Verbrauchsmaterial wie eine Lampe nicht besser erreichbar planen? Ohne die Batterie auszubauen, müßte ich mich ja noch länger "quälen". Mein Zeitaufwand ca. 3/4Stunde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ein Sch...

    aufdemberg - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Ich möchte hiermit meinem Frust Luft machen. Nachdem ich im Schaufenster gesehen habe das die Standlichter sich so schrecklich absetzen von dem Xenonbrennern habe ich mir Philips Blue Vision Lampen geholt und verbaut. Wobei verbaut, sich so einfach anhört. Das ist doch wohl eine Frechheit von den Entwicklungsabteilung von Skoda. Wie kann man denn die Scheinwerfer so zubauen das man Batterie und sonstige kleinigkeiten ausbauen muß. Und dann die Batteriesicherung wenn ich kein Mechaniker wär…

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkuhr von Audi

    aufdemberg - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich werde mir mal eine Tachoeinheit vom Audi zulegen und einfach mal ausprobieren ob man nicht die Uhr komplett mit dem Display ausbauen kann. Da diese eine Funkeinheit am Tacho hat braucht sie doch eigentlich nur noch Spannung um zu Funktionieren? Oder liege ich dort falsch? OK, das wird mit sicherheit etwas knifflich. Die rote Beleuchtung ist mit Sicherheit das kleinste Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkuhr von Audi

    aufdemberg - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Hat jemand schon einmal gehört oder vielleicht sogar selber von Audi die Funkuhr (im Drehzahlmesser) verbaut? Ich werde es die Tage mal ausprobieren. Dieser "Luxus" von Funkuhrzeit und Datumsanzeige hat mich sofort in den Bann gezogen.:D

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan Kann ich dir leider auch nur zustimmen. Habe meistens die Schiebedachabdeckung hinten und so "noch mehr" Oberlicht. Kann bei Tag also kaum erahnen ob die Klima läuft oder nicht. Gerade wenn man länger unterwegs ist und die innenraum Temperatur ereicht hat und hält, muß sie ja nicht immer laufen. Außerdem bei Überholvorgängen und "rasen"