Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Sammelthread Teilenummern
BeitragHallo, ich meinte den Schlauch der hier fehlt, und das Plastikteil links, wo alle angeschlossen sind: unterdruck.jpg Der fehlende Schlauch (Nr 6) geht runter zur Unterdruckdose vom Turbo. Ich habe mittlerweile die Ersatzteile bei einem VW Servicebetrieb gekauft, das Plastikanschlussding mit den 6 Schläuchen dran ist ein Serviceteil und kostet ca. 50 Euro, das gibts nichtmal einzeln. Ich habe also gleich alle Schläuche getauscht. Steuergeräthalterung hat gepasst, Gummiding vom Luftfilterkasten ha…
-
Sammelthread Teilenummern
BeitragHallo allerseits, mir hat ein Marder den Unterdruckschlauch von der VTG-Pneumatik ganz oben durchgebissen, und der Deckel vom Ventilblock, wo sämtliche Schläuche angeschlossen sind, ist leider ebenfalls hin. Auf diesem Deckel steht die Nummer 6Q0131075. Ist das nur der Deckel, oder der ganze Ventilblock? Weiters würde mich die Teilenummer von der Halterung vom Motorsteuergerät interessieren, und beim Luftfilterkasten fehlt seit dem letzten Service der hintere Halterungsgummi, davon bräuchte ich …
-
Hallo, seit ein paar Tagen leuchtet besagte Lampe. Ich habe dann mal einen visuellen kurzcheck im Motorraum gemacht, und festgestellt, dass beim Sensor, der im Luftkanal zw. Luftfilter und Motor hängt (Temperatur?), das Kabel eingeklemmt war, und vl. beschädigt sein könnte. Jetzt habe ich mir ein OBD Kabel organisiert, und die Fehlercodes ausgelesen: 17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten 19586 - Abgasrückführsystem Regelgrenze überschritten Hat es Sinn mal das Kabel vom Sensor zwe…
-
Bodenfreiheit in Österreich
BeitragKlingt interessant, das sind aber anscheinend nur Dämpfer, verwendet man die mit den original Federn? Braucht man nicht auch härtere Federn? Wie schauts dann mit den Fahreigenschaften aus, was ändert sich aufgrund der Dämpfer, und wofür müssten andere Federn her? Ich vermute die Federbeine müssen trotzdem erst typisiert werden, oder?
-
Bodenfreiheit in Österreich
BeitragBei der Zulassung wird die Landesregierung aber auf den Bodenabstand schauen, und ich will eigentlich nicht mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug fahren. Was passiert im falle eines Unfalles, wenn das Auto nicht typisiert ist? Wie gesagt, mich würds auch nicht stören wenn er in der höhe bleibt, die optik ist mir nicht so wichtig, aber ein etwas strafferes Fahrwerk hätte ich schon ganz gerne. Nur sind anscheinend sämtliche Sportfahrwerke tiefer, und damit in Österreich anscheinend nicht zugelasse…
-
Bodenfreiheit in Österreich
BeitragHallo, ich habe einen Fabia 6Y 1,9TDI Combi Baujahr 2003, 195/55-15er Reifen (oder 195/50-15, bin mir grad nicht sicher und zu faul nachzuschaun, jedenfalls so wie's im Typenschein steht) und würde mir gerne ein Sportfahrwerk einbauen. Mir geht es dabei eigentlich hauptsächlich ums Fahrverhalten und weniger um die Optik, und möchte auch noch möglichst viel Restcomfort haben. Bin hier auf das Weitec Ultra GT gestoßen, oder als Gewindefahrwerk das Hicon GT. Da ich nicht wirklich viel runter will, …