Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 559.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja. (du wolltest es kurz )

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab noch neue Federn vom VW Fox bzw. Polo 6R daliegen, damit gehts ca. 10mm tiefer. Kann man sogar eintragen lassen, da Polo 6R ähnliche HA Last wie der 6Y hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Leute, das Thema hier wendet sich an die Leute mit etwas ausgeprägterer Fahrspaß-Krankheit Es geht um solide Motor und Getriebelager, um die Eigenschwingungen der Motor/Getriebeeinheit im Motorraum auf ein sehr geringes Maß zu reduzieren. Die Kippbewegung der Motor-Getriebe-Einheit wird quasi komplett elimiert und findet nur noch im nötigen Maß über die Drehmomentstütze statt. Viel wichtiger, die mitunter sehr starken Auf/Abwärtsschwingungen der ganzen Motor-Getriebe-Einheit werden ebenfalls…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein kleiner Motor ist für mich keine Ausrede, am Fahrwerk und damit der Sicherheit zu sparen. Zumal das B14 in hoher Einstellung angenehm zu fahren ist. Außerdem hat man damit keinen Ärger, was mal von DTS und Co. nicht behaupten kann. Auch beim AP gehen hier und da mal Dämpfer kaputt, you get what you pay for. Mit einem teureren Fahrwerk hat man eben auf lange Sicht weniger Probleme. Das ist es einem wert, oder auch nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilstein B14 wäre die beste Wahl, da es hinten die härtesten Federn hat, die man normal unter den Gewindefahrwerken bekommt - KW Clubsport ausgeschlossen. Dementsprechend geht der Wagen hinten dann auch nicht so stark in die Knie. Recht hoch gedreht, ist das B14 außerdem relativ angenehm zu fahren, die Dämpfer sind eben top.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsanlage von Skoda?!

    Nuerne89 - - Allgemein

    Beitrag

    Auch nach 1,5 Jahren waren die Evolity Hülsen am Cupra nicht fest, ATE Plastilube kann was

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen Fabia RS Combi

    Nuerne89 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Nur Serienfelgen vom 5J dürfen ohne Eintragung gefahren werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht im Traktion am Kurvenausgang. Kannst du ja gern mal WOT mit 230PS am Kurvenausgang mit Seriensturz probieren. Außer das man im Graben landet, hat man nix davon Für Traktion geradeaus ist das natürlich kontraproduktiv, wenn man es übertreibt, aber dafür ist ja dann die Sperre.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Max RS: „Mein Fabs ist ohne Frage so wie er jetzt ist schon fetzig. im 2. Gang aus ner engen Kurve rausbeschleunigen bringt einen schon gut zum Grinsen und die Reifen zum qualmen. möchte nicht wissen was da bei 230 PS passiert, vielleicht ist das sogar wirklich des guten etwas zuviel? Keine Ahnung, versuchen würd ichs ja schon gern mal“ Wir sind doch mal ne Runde mit meinem Koffer gefahren, hab eigentlich kaum Traktionsprobleme trotz fehlender Sperre Du brauchst nur noch anständige Rei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wegen der Leistung ein Eindruck von mir: Meine Kiste hat um die 360Nm/230PS, 1.8T Kotzgrenze Serienlader eben. Auch wenn ich schon wieder mehr Leistung plane und eine Upgradelader daliegen habe, so reicht die aktuelle Leistung wirklich fast immer aus, um sehr viel Spaß zu haben. Geradeaus verliere ich auf 200km/h zwei bis drei Wagenlängen auf einen Leon Cupra R290. Geht also schon wirklich ausreichend schnell vorwärts. Fahrwerk kann man komplett machen, Bremse entsprechen auch und ne Sperre kann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsanlage von Skoda?!

    Nuerne89 - - Allgemein

    Beitrag

    Wer Ruhe will, muss entweder Powerdisc fahren, mit dem Risiko dass die irgendwann rubbeln, oder direkt Tarox F2000 kaufen, aber die kosten dann entsprechend. Es sind aber mit Anstand die besten Scheiben die ich bisher gefahren bin. Laufruhig wie eine glatte Scheibe, aber nass ohne Verzögerung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsanlage von Skoda?!

    Nuerne89 - - Allgemein

    Beitrag

    So nen Satz Evolity Hülsen hab ich hier noch daliegen, Kundenrückläufer ohne Mängel. Tyrolsport gibts auch weiterhin nur in den USa für viel Geld. wegen Versand und Zoll. Ich halte von EBC auch nur wenig. Die Bremsscheiben sind halbwegs ok, aber recht teuer. Die Beläge taugen teilweise gar nichts, die Greenstuff sind Katastrpphe, die Redstuff kalt zu hart. Nur die Yellowstuff haben mich bisher wirklich überzeugt, ein sehr geiler Belag ähnlich der Ferodo DS Performance. Beißt kalt schon gut und l…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einer ausm Ibiza-Forum fährt aktuell 250PS im 1.9TDI. Untenrum ist eben toter Drehzahlbereich, da spielt die Musik dann erst zwischen 2500-4500rpm. Am wenigsten Arbeit ist sicher ein 2.0TDI 8V, da kaum was im Motorraum geändert werden muss. Ein kompletter 2.0TDI 16V ist da weitaus aufwändiger, da Ansaugbrücke vorne am Motor und entsprechend umfangreiche Änderungen an der Ladeluftstrecke usw. - ganz angesehen von der anderen Optik, aber mit original Motorabdeckung gehts sicher noch als Serie durc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wertermittlung meines RS

    Nuerne89 - - Allgemein

    Beitrag

    Absolut serienmäßig? Erste Kupplung, erster Turbolader? Wer hat die Software gemacht? Rost am Unterboden und Achsteilen? Rost an den üblichen Stellen? Mit den bisherigen Infos kann keiner wirklich einen ungefähren Wert orakeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Seat Ibiza Cupra 6L Achsschenkel Radlagergehäuse 1.9TDI VW in Bayern - Krumbach Schwaben | eBay Kleinanzeigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich meinte eigentlich die Reifengröße Bei passender Tieferlegung sollten die WRC Räder drunterpassen. Ohne Tieferlegung reicht die Radabdeckung wahrscheinlich nicht, bei zu viel Tieferlegung wirds vorne eng am Kotflügel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Matti, welche Reifen hast du da drauf? Sieht eng, aber noch passend aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht schon echt grenzwertig aus. Mit nem tieferen Fahrwerk wäre die Radabdeckung besser, aber dann wirds auch wieder sehr knapp zur Radlaufkante. Schwierig. Gut, dass ich Ibiza fahre, am Querlenker gut 10mm breiter und dann auch noch die breiten 215/40/17 Federal 595RS-R auf 8x17 et35, das würde beim Fabia wahrscheinlich niemals drunterpassen. Ibiza war auch nicht einfach, aber da bekommt man die Kotis am kritischen Übergang zur Frontschürze mit sanfter Gewalt und tricksen fast 10mm weiter raus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie groß war denn der Abstand zu Federbein/Dämpfer? Bei welchen Spurplatten? Nur mal rein aus Interesse. Als wir damals meine 8x17 Et35 probegesteckt hatten, sah das gar nicht soo dramatisch aus. Hinten kann man Notfalls Kunststoff Radlaufverbreiterungen verbauen, wie es viele Modelle auch ab Werk haben, bspw. Leon 1P Cupra R. Die Kotflügel vom Fabia vorne sind natürlich alles andere als tieferlegungsfreundilich, da muss wirklich die Kante innen etwas hochgebogen werden und die Radhausschale ent…