Diagnosekabel
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
probier mal eine ältere Version, z.B. 311.3
-
ja aber das war ja die software sie zum kabel dazu geliefert wurde!!! naja werd es mal mit einer älteren Version probieren!!!
-
Most 3rd party interfaces also use opto-isolators and are therefore incompatible with version 409 of VAG-COM -- use version 311 instead. If in doubt, contact your hardware supplier.
ross-tech.com/vag-com/download/archives.html
Kann auf dieser Seite auch vom Hersteller heruntergeladen werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
ich glaube ja das liegt am treiber mein laptop erkennt das ding nicht richtig!!! hab auch schon alles deinstalliert und neu installiert!!! weiß nicht woran es noch liegen könnte
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
ja hab vista!!
werd es mal probieren -
Oh, Vista
Die Alten Versionen sind nicht für Vista programmiert, Support gibts auch keinen mehr. Da das allerdings ein billig Kabel zu sein scheint, ist es möglich, dass die Treiber auch mit Vista Probleme haben.
Ein Wechsel auf XP könnte helfen.
lordofazeroth, bekennender Vista-HasserDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
Hallo zusammen.
Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem Diagnosekabel, nur wie ich hier im Forum schon gelesen habe, sollte man dieses bunte Auktionshaus meiden.
Könnt ihr mir verraten auf was ich bei einem Diagnosekabel alles achten sollte ?
Die Daten meines Fabia's findet ihr ja in meiner Signatur
Vielen Dank schonmal im Vorraus
LG
Balu -
@ MartinRS
hab des gleiche problem
shice software wahrscheins...
ach man -
Original von Balu
Hallo zusammen.
Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem Diagnosekabel, nur wie ich hier im Forum schon gelesen habe, sollte man dieses bunte Auktionshaus meiden.
Könnt ihr mir verraten auf was ich bei einem Diagnosekabel alles achten sollte ?
Die Daten meines Fabia's findet ihr ja in meiner Signatur
Vielen Dank schonmal im Vorraus
LG
Balu
also ich wüsste nicht, warum ich das Auktionshaus meiden sollte Ich hab da mein Kabel (Blau usb) für ca. 20 € gekauft. Software hatte ich schon. Läuft ohne Probleme. Ich denke nicht, dass es nötig ist viel mehr Geld dafür auszugeben. Denn das was ich jetzt machen kann damit reicht mir völlig. ( Xenonscheinwerfer einrichten, Autolock an/aus, und solche Sachen eben die auf openobd.org zu finden sind.) -
hab das hier ebay>>>>>> Artikelnummer: 310117609638
& des lässt sich net installieren -.-" oda kp -
Original von MartinRS
ja aber das war ja die software sie zum kabel dazu geliefert wurde!!! naja werd es mal mit einer älteren Version probieren!!!
VAG-COM hast Du dazu bekommen?
Trial- oder Vollversion? -
Original von bias.310
hab das hier ebay>>>>>> Artikelnummer: 310117609638
& des lässt sich net installieren -.-" oda kp
genau DAS habe ich auch und zwar genau von DEM Händler fällt mir dabei grad auf. Ich kann nicht klagen. Auf meinem Schleppi mir XP läuft das 1A und die Verarbeitungsqualität ist auch nicht schlecht. -
also ich kann mich auch nich beklagen. funzt echt super!! wüsst nich twarum ich hätte mehr geld ausgeben sollen
-
Original von bias.310
@ MartinRS
hab des gleiche problem
shice software wahrscheins...
ach man
Visssstaaaa????? -
also mal ein kleines how to, wie ich meins zum laufen gebracht hab:
1) software installieren (whb diag, vag com 409.1), obd kabel anschliessen
2) treiber ftdichip.com/Drivers/VCP.htm downloaden ( hab den hier ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM%2…06%20WHQL%20Certified.zip genommen)
3)gerätemanager öffnen, das kabel aufrufen und dort treiber aktualisieren, und das entpackte archiv also ort wo er suchen soll auswählen
nun ist das kabel fürs erste installiert, wird aber in aller regel noch nicht funktionieren.
daher folgt schritt
4) ins auto gehen, obd anschliessen, zündung an, whb diag oder vag vom öffnen und dazu wieder den gerätemanager. nun solltet ihr ganz oben usb com interface oder sowas mit nem gelben ausrufe zeichen sehen. diesen eintrag markieren, rechts klick, treiber aktualiseren. treiber wieder den selben nehmen wie zuvor. jetzt ist das kabel komplett installiert. um zu wissen welchen comport es nutzt, und jenen evtl zu editieren, eigenschaften des anschlusses aufrufen.
5) dem programm, whb/vag mitteilen, an welchem com port das obd hängt, et voila, es geht.
6) beim editieren der STGs muss die zündung IMMER an sein
PS: hab ein ebay kabel, getestet mit win xp, vista wirds mit den neuen treiber wie o.a. auch gehen
bei fragen, fragenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „watschifix“ ()
-
hab es probiert wie es watschifix empfohlen hat!!!
trotz des richtigen Treibers erkennt das Betriebssystem(Vista) nicht als usb com interface sondern als usb serial port
was kann ich tun um das zu ändern bin ratlos -
Original von MartinRS
hab es probiert wie es watschifix empfohlen hat!!!
trotz des richtigen Treibers erkennt das Betriebssystem(Vista) nicht als usb com interface sondern als usb serial port
was kann ich tun um das zu ändern bin ratlos
ähm... das ist doch auch ok so Ein COM Port ist ein Anschluss der seriell Daten überträgt im Gegensatz zu einem Parrallelport ( Alter Drucker Anschluss ) der das parallel macht. Von daher ist es doch ok, wenn er ihn so erkennt?!:rolleyes: -
ich dachte da gibts ein unterschied naja falsch gedacht