Inspektionskosten Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Inspektionskosten Diesel

    Am Freitag hatte ich meinen Fabia zu Inspektion.
    Morgens gebracht und am frühen Nachmittag wieder abgeholt. Der ganze Spaß hat mich 622,27 Euro gekostet ;*(

    Folgendes wurde gemacht:
    - Inspektion mit Mobi-garantie
    - Filtereinsätze getauscht
    - Scheibenklar und eine Schraube ?(
    - Motoröl
    - Bremsflüssigkeit gewechselt
    - Zahnriemen mit Spannrolle und Umlenkrolle gewechselt
    - Kabelbaum unter dem Luftfilter überprüft und umgelegt (auf Garantie)

    Es ist zwar viel Geld, und das noch so kurz vor dem Urlaub. Aber es musste ja sein. Und die Garantiereparatur hätte eine freie (preiswertere) Werkstatt nicht durchgeführt.
    Nun habe ich erst einmal für ein halbes Jahr Ruhe.

    Mein Fabia ist übrigens vier Jahre alt (gebr. gekauft von Privat, EU-Kfz)
    Gruß

    Thomas
    8)
    War am Wochenende mit meinem kleinen in der Werkstatt, die 30.000 waren fällig. Hatte mir bei meinem Autohaus nen KV machen lassen, die meinten so was um die 250 Euronen. hat mich doch ganz schön geschockt.

    Letztlich war ich dann in einer Werkstatt, die 100 km weiter wech ist und hab das ganze für 150 bekommen. Zum Glück habch da verwandtschaft in der Nähe, die werd ich öfter mal besuchen, wenn an klein Fabia mal wieder was gemacht werden muss.

    War nur die Standardkontrolle ohne weitere Arbeiten, so alt ist das Auto noch nicht, nur etwas oft bewegt :D

    Fabia Combi
    EZ 09/2003
    30.000 km
    1.9 TDI - 74 kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rene2311“ ()

    So,
    nun hab ich auch meine ersten Ölwechsel hinter mir! (15.000km)

    Ölwechsel (öl selber mitgebracht Liqui Moly 5W-40 Diesel High-Tech für 29,89 die fünf Liter)
    Und Filterwechsel
    Auto-Lock Aktivierung
    bläuliche Standlichter einbauen lassen

    Gesamtbetrag: 11,57 €

    Der Betrag kommt durch fehlen der Arbeitsleistung zustande.
    Mein Händler hat die aufgrund nicht korrekter Reperaturen nach meinem Unfall nicht mitberechnet ;)
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Auch meiner hat den ersten Ölwechsel jetzt hinter sich (nach 3 Monaten und 1 Tag waren schon 15803 km auf der Uhr :(). Gekostet hat das Ganze:

    Ölwechselservice 30,80€
    Filtereinsatz 8,91€
    Dichtring 0,22€
    5 l Aral Motoröl 5W40 64,66€ (den restlichen halben Liter habe ich mitbekommen)
    Scheibenreiniger 1,60€ (war fast voll, trotzdem musste wohl noch Geld verdient werden :rolleyes:)

    macht zusammen incl .16% Mwst. 123,18€


    Auf Garantie wurden die Türdichtungen auf beiden Seiten gewechselt, weil sich die Dichtung auf der linken Seite gelöst hatte. Mal sehen wie lange sie jetzt halten.
    Aufgrund der hohen Laufleistung hat der Werkstattmeister gesagt, dass auch bei 30000 km wohl nur ein Ölwechsel gemacht wird und die eigentlich fällige Inspektion nach einem Jahr, wenn ich vorraussichtlich 60000 km runter habe.

    P.S.: Das 5W40-Öl habe ich genommen, weil der Verbrauch dadurch sinken soll. Hat der gute Mann mir da einen vom Pferd erzählt oder ist da wirklich was dran?
    mfg, PikesPeak

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PikesPeak“ ()

    Meine teuerste Inspektion lag bei gut 1500 EUR, kurz nach dem Kauf meines kleinen - musste so ziemlich alles gemacht werden, Bremsen, Temperaturgeber etc...
    Dafür war er auch 2.000 EUR günstiger als andere Elegance-Combis bei mobile.de

    Nächste Woche ist bei mir ne große Inspektion (bei 130.000) fällig. Bin mal gespannt, was die kostet und hoffe, dass ich es dann noch für den Ölwechsel in 3.000 km reicht :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    teure inspektion...

    mein fabia ist derzeit in berlin in der werktstatt... nach einem totalausfall (siehe thema) ist inzwischen das problem erkannt...

    die behebung des fehlers in der elektrik kostet mich nach dem ersten reparaturversuch nun insgesamt 342,50...

    und die fällige inspektion mit allen austauschteilen wie bremsscheiben, stoßdämpfer, stabilisatoren, querlenker und ein paar kleinteilen schlägt nochmal mit ca. 1600 euro zu buche...

    macht alles zusammen ca. 1.950 euro...

    so ist ein vielgefahrener 1,9 tdi doch auf den ersten blick ein recht teures vergnügen...

    wenn man jedoch bedenkt, dass ich inzwischen 307.500 km damit gefahren bin, ist es auf den kilometer gerechnet nicht viel...

    insgesamt hat mich der wagen in viereinhalb jahren incl. anschaffungskosten, versicherung, steuern, sprit und wartung ca. 38.350 euro gekostet... macht 12,5 cent pro kilometer und das ist recht günstig....

    und ich fahre meinen kleinen supergern und lasse nichts drauf kommen ;-))))
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    RE: teure inspektion...

    Original von pietsprock
    wenn man jedoch bedenkt, dass ich inzwischen 307.500 km damit gefahren bin, ist es auf den kilometer gerechnet nicht viel...


    wau... das ist die höchste laufleistung die ich bisher von nem fabia gehört hab, respekt! :*) :D

    schläfst du auch in dem ding oder wie schafft man das?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

    Inspektionskosten

    Hier mal eine Aufstellung über die Inspektionskosten, die ich bisher hatte. Festhalten kann man eigentlich, dass mit höherer Kilometerleistung bei den Inspektionen auch immer mal Teile mit ausgetauscht werden müssen. Insgesamt ist es aber auf den Kilometer gerechnet noch recht günstig...

    1. 30.09.2000 15.000 164,15
    2. 10.01.2001 30.000 326,72
    3. 04.04.2001 45.000 167,88
    4. 15.06.2001 60.000 437,87
    5. 27.11.2001 90.000 796,76 Zahnriemen erneuert
    6. 23.04.2002 120.000 402,33
    7. 05.07.2002 138.797 481,13
    8. 13.11.2002 160.296 513,78
    9. 13.02.2003 179.740 974,67 Zahnriemen erneuert
    10. 22.12.2003 240.565 411,08
    11. 27.05.2004 267.502 1.000,22 Zahnriemen erneuert
    12. 04.02.2004 307.450 1.718,62 Stoßdämpfer, Querlenker, Stabi

    Macht insgesamt 7.395,21 Euro und somit 2,4 Cent pro Kilometer.
    Wie man sehen kann, verlängere ich schonmal den Inspektionsinterval, da ich ja nicht dauernd in die Werkstatt fahren kann und mit Garantie ja sowieso nichts mehr drin ist...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „pietsprock“ ()

    30000er Inspektion

    Letzte Woche war die 30000er Inspektion fällig. Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
    Inspektion + Mobilitätsgarantie + Ölwechsel 70,40 €
    Filtereinsatz Öl 8,91€
    Aral Motoröl 5W-40 PD (4,5l) 58,19 €
    Dichtring 0,22 €
    Außerdem wurde ein neuer Handyhalter eingebaut. (Den alten biete ich hier an) 109,90 €

    Macht zusammen incl. MwSt 287,24 €


    Der Pollenfilter wurde nur überprüft und nicht ersetzt, da noch in Ordnung. Auf Garantie wurden die Windgeräusche von hinten rechts beseitigt. (Das Dreiecksfenster in der Tür wurde neu eingepasst.) Jetzt ist mein großer Kleiner auch bei Tempo 200 windgeräuschstechnisch schön leise :D. Außerdem wurde, ebenfalls auf Garantie, noch die Schublade unterm Radio neu bestellt und demnächst wird sie eingebaut, weil sie sehr häufig geklemmt hat.
    mfg, PikesPeak

    Zahnriemenwechsel

    Hab gestern meinen Fabi zum Zahnriemenwechsel und Stabilisatorenwechsel in die Werkstatt gebracht.

    Gemacht wurde:
    Arbeit (Zahnriehmen, Kühlmittelpumpe, Stabilisator) 227,12
    Kleinmaterial + Entsorgung 17,03
    Rep satz (????) 137,50
    Stabilisator 62,40
    Wasserpumpe 94,30
    Keilriemen 19,05
    + Kleinteile
    + MWST 116,54

    GESAMTBETRAG: 699,23

    und dann war ich noch ca. 1 Monat davor zur "normalen" Inspektion was nocheinmal mit rund 260.- zu buche geschlagen hat. ?(

    Mfg
    Hallo,

    War gestern zur Inspektion bei 76.000 km. Also nur ne Kleine Inspektion und neuer TÜV/AU.

    Zu den Kosten:

    Gesamt: ca. 140,- €
    TÜV/AU: 78,- € (keine Mängel nach fünf Jahren und 76.000 km)
    Öl angeliefert, Luft- und Innenraumfilter wurden nicht gewechselt (sind erst nen halbes Jahr alt)
    Ölfilter, Dichtung, und nen bisschen Scheibenwaschflüssigkeit: 13,- €
    Inspektion 50,- Arbeitslohn (Haben sogar die Heckscheibenwaschanlage repariert)

    Denke Preise gehen so in Ordnung.

    Mfg
    @ maverick

    wieso 200 €?? bei mir (siehe in obiger auflistung) hat die 30.000er damals 326 € gekostet... ich schau mal gerade in die rechnung, was da so teuer war...

    grundpreis inspektion alleine schon mal 180 € zzgl. MwSt.
    öl und filtereinsätze 102 € zzgl. MwSt.

    war allerdings eine inspektion incl. mobilitäts-garantie...

    und siehe da, seit 2000 haben sich entweder die preise geändert, oder jedes haus berechnet da was es will...... im januar habe ich ja in berlin eine inspektion machen lassen, da steht jetzt für "inspektion mit mobilitätsgarantie" 121,58 €, also sage und schreibe 60 € weniger als vor vier jahren....

    mal gespannt, was kommende woche auf mich zukommt.... da muss der kleine mal wieder hin........


    p.s.: die 2000er-preise sind schon in euro umgerechnet!!!
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pietsprock“ ()

    Inspektionskosten

    :) Auch ich hatte meine 60000 er hinter mich gebracht und habe 197,00€
    bezahlt.Anhand der wenigen Teile die verbaut wurden denkt man schon
    das dies ein Schweine Geld kostet,wenn man aber bedenkt wieviele Leute ihr tägl.Brot damit verdienen und davon Leben,so denke ich das die Preise in Ordnung sind. ;)

    RE: Inspektionskosten

    Hier mal eine Aufstellung über die Inspektionskosten, die ich bisher hatte. Festhalten kann man eigentlich, dass mit höherer Kilometerleistung bei den Inspektionen auch immer mal Teile mit ausgetauscht werden müssen. Insgesamt ist es aber auf den Kilometer gerechnet noch recht günstig...

    01. 30.09.2000......15.000........164,15
    02. 10.01.2001......30.000........326,72
    03. 04.04.2001......45.000........167,88
    04. 15.06.2001......60.000........437,87
    05. 27.11.2001......90.000........796,76 Zahnriemen erneuert
    06. 23.04.2002....120.000.......402,33
    07. 05.07.2002....138.797.......481,13
    08. 13.11.2002....160.296.......513,78
    09. 13.02.2003....179.740.......974,67 Zahnriemen erneuert
    10. 22.12.2003....240.565.......411,08
    11. 27.05.2004....267.502....1.000,22 Zahnriemen erneuert
    12. 04.02.2005....307.450....1.718,62 Stoßdämpfer, Querlenker, Stabi
    13. 28.06.2005....333.000.......902,98 Bremsen vorn, Lagerung Vorderachse
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM