Inspektionskosten Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Inspektionsplan

    Hey ihr,

    ich hab meinen Inspektionsplan verlegt, hab aber heute abend einen Termin bei nem Bekannten in der Werkstatt. Kann mir jemand sagen, was bei der 45.000er zu machen ist, oder hat gibts den Plan irgendwie? Ist in 1,4 TDI 59kW, Baujahr '07.

    Danke
  • War heute mit meinem kleinen in der Werkstatt...

    Gemacht wurde:
    • Inspektion inkl. Ölwechsel
    • Bremsflüssigkeitswechsel
    • Luftfiltereinsatz ersetzt
    • Kraftstofffilter ersetzt
    • Zahnriemen und Wasserpumpe ersetzt
    • Bremsscheiben und Beläge HA erneuert

    Gekostet hat mich der Spaß schlappe 1078,56€
    Davon ca. 480€ Lohnkosten und ca. 600€ Material
  • ich habe mal nach nem kostenvoranschlag gefragt weil ich umgezogen bin und was ich eben als antwort bekommen ahbe finde ich etwas heftig:

    Gerne sende ich Ihnen einen Kostenvoranschlag für die 75000 Km Inspektion.
    Die Kosten betragen 233,00 € inkl.Motoröl,Ölfilter,Pollenfilter u.Intervallmittel.
    Sollte noch ein Bremsflüssigkeits wechsel fällig sein, kommen noch 44,98 € dazu.( fällig alle 2 Jahre )
    Nach Ausdruck des Serviceplanes bzw. Einsicht ins Serviceheft entscheidet sich ob noch der Luftfilter (36,44 €),und der Kraftstofffilter (52,97 €) dazu kommen.



    was denkt ihr ?
    habe gerade meine alten rechnungen nicht zur hand
  • ja deshalb haben sie den ja auch extra aufgeführt
    habe mal paar beiträge weiter vorne geschaut, da ist meine 60er drin mit rechnung beim alten AH (ALT)

    Kraftstofffilter bei ALT 31,30 € und hier in NEU 52,97 €
    Luftfilter bei ALT 16,04 € und hier in NEU 36,44 €

    Grundinspektion (inkl. Öl etc.) bei ALT 165 € und in NEU 233 €

    Alleine wenn ich das schon vergleiche wird mir shclecht lol
    Und das ist ein Unterschied von ca. 75km zwischen den Autohäusern.
  • Hast du noch Garantie auf dein KFZ? Weil dann würd ich sagen do it youself, dann kostet der ganze Kram dich nur ca. 50 Euro!

    Wenns ne Werkstatt sein soll, dann würd ich mal schaun ob es evtl. noch andere Skoda Service Poinst gibts, weil der Preis ist unverschämt für 45 min Arbeit.
  • ne garantie net mehr, hatte nur 2jahre und er ist BJ 08/2006
    ich werde mich weiter umschauen ansonsten fahr ich wieder zum alten
    ich bin mir noch nicht im klaren ob ich ihn irgendwann verkaufe, deshalb freue ich mich immer über nen stempel im heft
  • schroeder007 schrieb:

    Freie Werkstätten Stempeln aber auch

    aber net mitm nem Skodastempel lol

    ach na ja ich weiß nicht obs vourteile sind aber ich habe irgendwie nicht so das vertrauen in eine Freie, dann erfahre ich das auch keine original Teile verwendet werden
    habe bisher immer bei Skoda machen lassen und war eigentlich auch immer zufrieden (nicht bei jedem AH)
    und bisher hatte ich nichts ernsthaftes am Fabia
    ob es genauso gelaufen wäre, wenn er nur freie gesehen hätte weiß ich nicht.
    Mittlerweile denke ich auch, das es keinen sooooo großen Unterschied macht ob da ein skodastempel drin is oder ein atu stempel *ok, ok, negativbeispiel *
    aber ich befürchte das die freien in meiner umgebung nicht das machen, was der skodamechaniker macht bzw. sie arbeiten net nach skodaplan *vermute ich aber nur*
  • Kommt immer auf die Werkstatt an, ich halte von meinen Skoda Werkstätten hier im Umkreis recht wenig, überall wo ich war, gabs unstimmigkeiten. Die Atu Filiale die ich hier in der Kreisstadt habe ist echt eine von den guten, mit denen hab ich mal am 23.12. halbe Std vor Feierabend noch ne Reifenfehlersuche gemacht, Loch gefunden und dann 2 neue gekauft nach 1.5 Std, auch sonst was ich dort hab machen lassen war immer Perfekt! Wenn du natürlich keine Freie Werkstatt deines vertrauens hast, dann ist das eh schwierig, bei meiner kenn ich den Meister, sein Vater, sein Bruder, etc etc, ich hab da einfach mal nen orginal Wartungsplan abgegeben und nach dem ist dann gearbeitet worden.

    Naja ich wünsch dir viel Glück bei der Suche, ist halt ne glaubens Frage. Die 233 Euro sind aber abzocke Pur!
  • so ich war nun doch wieder beim freundlichen, wo ich immer war
    war zwar ein weg von 74km zu ihm aber dafür weiß ich wie gearbeitet wurde und das der preis geht

    75.000km


    Inspektion alle 12 Monate 52,00 €
    Bremsflüssigkeitsservice 16,00 €
    Inspektionsprobefahrten 12,00 €
    Ölfiltereinsatz 8,85 € (inkl. 10% Nachlass)
    Motorenöl 5w40 PD 47,06 € (inkl. 10% Nachlass)
    Dichtring 0,26 € (inkl. 10% Nachlass)
    Bremsflüssigkeit 9,52 € (inkl. 10% Nachlass)
    Kühlflüssigkeit 200ml 1,17 € (inkl. 10% Nachlass)

    Gesamt: 174,76 €


    Ich finde den Preis ok.
    Zur Bremsflüssigkeit: Er meinte das diese Biologisch abbaubar ist und mit der Zeit immer ein gewisser Teil flöten geht Nach dem ersten fahren habe ich gemerkt, dass die Bremse wieder früher anspricht.
    Dann hat er mir noch mitgeteilt, das die Reifen noch eine Saison mitmachen.

    Das beste war aber, mein Fahrzeug hat ein ältere Herr gemacht und der Chef hat mir dann erzählt das sich dieser erschreckt hat. Während der Probefahrt rief er ihn an und sagte: "Chef, mit dem Auto stimmt was nicht, die Elektronik spinnt, das Auto geht beim losfahren einfach zu!"
    Dann hat er ihm dat erklärt mitm Autolock
    Mich hat der Chef dann gefragt ob ich das selber gemacht habe, weil er das nur kennt vom Tester aus der Werkstatt.

    EDIT: Beim anderen Autohaus in meiner nähe wären es übrigens ca. 280 € geworden ....... das nenn ich mal nen Unterschied
  • Inspektionskosten 120.000km in einer freien Werkstatt (1.9 TDI):

    Ölwechsel mit Filter
    Pollenfilter
    Kraftstofffilter
    Zahnriemensatz + Wasserpumpe
    Keilrippenriemen
    Bremsflüssigkeit gewechselt
    Kühlflüssigkeit gewechselt
    Überprüfung des Fahrzeugs

    Kosten: 718€