Heute hat es mich erwischt... in der Früh auf dem Parkplatz in der Arbei hat es schon etwas verschmort gerochen und auf dem Weg in die Arbeit ist mir der Tempomat immer wieder mal raus geflogen.
Dacht ich mir... ui, da musst heute Abend bzw. am WE daheim mal gucken, was das ist. Geguckt hab ich dann auch, aber auf dem Heimweg auf dem Standstreifen der Autobahn, nachdem einfach mal alles ausging, während ich gerade auf der Mittelspur war. Zum Glück war die rechte Fahrspur da eben erst dazu gekommen und daher da auch kein Verkehr. Also schön auf dem Standstreifen ausgerollt...
Ging gar nix mehr, nicht mal Warnblinker und ans Warndreieck bin ich auch nicht gekommen. Richtig viel Glück war, dass ich die Ursache dann gleich gefunden habe und megaprovisorisch "reparieren" konnte. So bin ich dann wenigstens noch heim gekommen.
Da hat sich das dann richtig offenbart, was los war:


Das hat sich gut durchgebruzzelt...
Und so hab ich das jetzt erst mal gelöst; fehlt zwar momentan die Sicherung, aber das bleibt nicht lange so...

Sah so aus, als hätte sich da was durch die Vibrationen gelöst oder durchvibriert und dann munter immer wieder mal rumgebruzzelt. Auf der AB hab ich nur das lose Kabel samt Schraubpunkt unter den ganz linken Kabelschuh geklemmt, das hielt dann Gott sei Dank bis Nachhause.
So eine Scheißkarre, macht da einfach mal nach 8 1/2 Jahren und bald 200.000 km einfach solche Zicken.
Dacht ich mir... ui, da musst heute Abend bzw. am WE daheim mal gucken, was das ist. Geguckt hab ich dann auch, aber auf dem Heimweg auf dem Standstreifen der Autobahn, nachdem einfach mal alles ausging, während ich gerade auf der Mittelspur war. Zum Glück war die rechte Fahrspur da eben erst dazu gekommen und daher da auch kein Verkehr. Also schön auf dem Standstreifen ausgerollt...
Ging gar nix mehr, nicht mal Warnblinker und ans Warndreieck bin ich auch nicht gekommen. Richtig viel Glück war, dass ich die Ursache dann gleich gefunden habe und megaprovisorisch "reparieren" konnte. So bin ich dann wenigstens noch heim gekommen.
Da hat sich das dann richtig offenbart, was los war:


Das hat sich gut durchgebruzzelt...
Und so hab ich das jetzt erst mal gelöst; fehlt zwar momentan die Sicherung, aber das bleibt nicht lange so...

Sah so aus, als hätte sich da was durch die Vibrationen gelöst oder durchvibriert und dann munter immer wieder mal rumgebruzzelt. Auf der AB hab ich nur das lose Kabel samt Schraubpunkt unter den ganz linken Kabelschuh geklemmt, das hielt dann Gott sei Dank bis Nachhause.
So eine Scheißkarre, macht da einfach mal nach 8 1/2 Jahren und bald 200.000 km einfach solche Zicken.

Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()