Neuer Bußgeldkatalog

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Joe Button

    Jetzt mal Hand aufs Herz! Wer hier im Forum fährt immer Strich 50 oder Strich 30 ?

    Ich lach mich tot wenn jetzt jemand "HIER" schreit!


    Natürlich macht das keiner, aber es schreien sicherlich einige "Hier" ;)


    Original von FredT

    Und bitte, was ist "deutliches Unterschreiten des Tempolimits"??? Das kann es doch wohl nur auf Straßen mit Mindestgeschwindigkeit geben, sonst nirgends. Dort kann ich fahren, solangsam es mir gegeben erscheint, auch wenn es Dich ärgert. Wichtig ist allein, daß diezulässige Vmax nicht überschritten wird.

    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...
    Ich habe schon oft genug mitbekommen wo dann jugendliche überholt haben und was passiert ist, einfach weil jemand ohne grund ein Hindernis dargestellt hat.

    Wenn natürlich das Wetter schlecht ist, oder sonstige Sachen den Fahrbetrieb stören ist das okay wenn man langsamer fährt, aber wenn jemand 60 fährt wo 100 erlaubt sind und provoziert damit nen Unfall sollte er genauso hart bestraft werden wie jemand der mit 2 Promille durch die Gegend gondelt.

    Ich wurde schon mehrmals mit 6-10km/h geblitzt, aber nie mit mehr. Die 15€ ärgen einen zwar, aber sind erträglich und gerechtfertigt.

    Aber wenn jemand 40€ und nen Punkt bekommt weil er auf nem Parkplatz im laufenden Auto telefoniert, Geld bezahlen soll weil er sein Auto zu hause wäscht, Geld bezahlen muss wenn er SICH SELBST nicht anschnallt (wer das nicht macht is selber schuld wenn er sich totfährt) dann sind das Sachen die nur darauf abzielen Geld einzunehmen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...


    das ist wirklich furchtbar!

    Ich wurde schon mehrmals mit 6-10km/h geblitzt, aber nie mit mehr. Die 15€ ärgen einen zwar, aber sind erträglich


    richtig! Das wollte FabiaOli sicherlich damit auch ausdrücken!


    Original von R2D2
    Ich mich auch, aber im doppelten Sinne; die Polemik von dir ist schon nicht schlecht.


    Ich klink mich mal hier aus, sonst driftet das noch in eine Richtung die ich nicht angesteuert habe!
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Original von Bungo987
    Geld bezahlen muss wenn er SICH SELBST nicht anschnallt (wer das nicht macht is selber schuld wenn er sich totfährt)


    Naja,wenn du bei einem Unfall durch die Scheibe fliegst,weil du nicht angeschnallt warst,enstehen der Krankenkasse deutlich höhere Kosten...
    Original von Bungo987
    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...
    Ich habe schon oft genug mitbekommen wo dann jugendliche überholt haben und was passiert ist, einfach weil jemand ohne grund ein Hindernis dargestellt hat.


    Genau so'ne Umgehungsstraße fahr ich jeden Tag, und immer haben die Schleicher nen Hut auf.
    Und? Komm ich später an. Drängeln hilft nix, Überholen ist mitunter nicht gefahrlos, Aufregen führt zum Magengeschwür, also fahr ich meist hinterher und erfreu mich meines Lebens.

    Im Übrigen bin ich durchaus der Meinung, dass man so schnell fahren sollte, wie erlaubt und gefahrlos möglich, dass mir ein generelles Tempolimit stinkt und manche Strafen völlig blöde Beträge haben.

    Würde ein Rotlichtverstoß von mehr als einer Sekunde mal in mehr als einem von gefühlten 500.000 Fällen geahndet, müsste der vermutlich auch keinen dreistelligen Betrag kosten, weil's dann auch keiner mehr täte, aber nunja... dann müsste man sich vermutlich eingestehen, dass man für mehr Kontrollen mehr Beamte bräuchte, und das Geld kostet und man Behörden/Polizei/öffentliche Einrichtungen ja gar nicht mehr kaputtsparen kann.

    Von mir aus mag man gegen alle Verstöße vorgehen, die auch tatsächliches Gefährdungsrisiko haben...Drängeln, Saufen, Drogen, behindernd Parken, Rasen, Ausbremsen, Schleichen, was auch immer. Die Strafen sind mir völlig humpe, weil ich grundsätzlich versuche, regelkonform zu fahren und wenn das mal nicht der Fall ist, die angedrohten Strafen wohl billige.

    Aber alle Bußgeldkataloge werden solange nichts bringen, solange wir in Deutschland ca. 80% echt überdurchschnittlich gute Autofahrer haben, die es immer besser wissen und machen wollen.

    Nach meiner Auffassung ist jedenfalls jeder, der nicht einen Tick Gelassenheit und Einsichtigkeit einbringen kann, schlicht nicht zum Autofahren gebrauchen. Und bis dahin regelt man halt alles bis ins Detail, und in Foren können sich alle, deren Fahrstil den Beiträgen meist auch schnell zu entnehmen ist, ausdiskutieren. ;)
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    sagt der, der n bild vom tacho mit über 200 im profil hat ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Original von Bungo987
    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...


    Woher willst du denn wissen, ob er nicht doch einen Grund hat?
    Es steht nirgendwo geschrieben, dass man 100 fahren muss wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 ist. Und dann provoziert der auch noch n Unfall??? :rolleyes: Also sorry aber das ist ja wohl der größte Schwachsinn in dem ganzen Thread hier!

    Ich sehe das mittlerweile ähnlich gelassen wie Zombie.

    @Joe Button
    Auf die Gefahr hin dass du dich jetzt totlachst, schreie ich mal hier, denn wenn es eins gibt, dass ich mehr hasse als Drängler und Mittelspurschleicher, dann sind das Leute, die mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft ballern.

    Aber ich denke da rede ich eh gegen ne Wand... Irgendwann werdet auch ihr ruhiger.
    Original von SebRS
    Original von Bungo987
    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...


    Woher willst du denn wissen, ob er nicht doch einen Grund hat?
    Es steht nirgendwo geschrieben, dass man 100 fahren muss wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 ist. Und dann provoziert der auch noch n Unfall??? :rolleyes: Also sorry aber das ist ja wohl der größte Schwachsinn in dem ganzen Thread hier!


    Deshalb sagte ich es ist was anderes wenn es einen Grund dazu gibt, wie z.b. schlechtes Wetter.

    Deine Aussage ist schwachsinn, denn sie ist falsch.
    Du kennst du wohl im Gegensatz zu mir niemanden der nen Opa überholt hat der 50 auf der landstraße fuhr, und das bei strahlendem Sonnenschein. Ist dann im Graben gelandet weil in der Gegenrichtung jemand mit weit über 100 ankam.
    Natürlich war das überholmanöver bekloppt, aber ohne ein Verkehrshindernis wäre es nie zu dem Unfall gekommen.

    Außerdem scheinst du nicht die richtigen Zeitungen zu lesen, denn sonst wüsstest du dass es vor noch gar nicht all zu langer Zeit einen schweren Unfall bei dem 2 Jugendliche auf einer Einspurigen Bundesstraße starben weil sie ein Fahrzeug übeholt haben das mit ca 50 km/h unterwegs war (obwohl es eine Kraftfahrstraße war). Ich schau mal ob ich den Artikel noch finde, stand sogar was im Spiegel oder Stern, aber ich schau nochmal nach.


    Was denkst du wie die meisten männlichen Fahranfänger auf sowas reagieren? Sehr viele überholen wo wahrscheinlich kein normaler Mensch auch nur daran denken würde, weil sie nicht mit 50 hinterher fahren wollen, denken sie kommen mit ihren 75PS schnell genug vorbei, oder bedenken nicht dass jemand der aus der Gegenrichtung mit 100 ankommt innerhalb weniger Sekunden vor einem steht obwohl ja ihrer Meinung nach noch genug platz ist. Die haben halt nicht die Geduld, Erfahrung und Gelassenheit um so damit umzugehen wie es wir hier wahrscheinlich alle tun würden.
    Oder denkst du wirklich die reagieren alle gelassen und bleiben dahinter?


    Das sind jetzt nur mal 2 Beispiele. Aber die Problematik das Fahrzeuge die ohne Grund (wie z.B. Regen, Schnee, Eis, Wildwechsel, Sturmböen,...)die Geschwindigkeit erheblich unterschreiten Unfälle provozieren bleibt bestehen.

    Und wenn jemand bei guten Bedingungen nicht mehr als 50km/h fahren kann und das Argument gebraucht dass er wenn er schneller fährt sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hat, dann hat er nichts im Straßenverkehr verloren.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von SebRS
    Irgendwann werdet auch ihr ruhiger.


    Das hoffe ich auch ;)

    Und, durch "Ortschaften" (von den ich als Berliner Stadtkind nicht viel mitbekomme) würde ich auch nicht wie ein bekloppter rasen. Immer auf die Gefahr hin dass mir jederzeit ein Kind vors Auto rennt.

    Aber auf der Stadtautobahn, der Avus, oder einer 3 Spurigen Hauptstraße fahre ich nicht immer Strich Tempolimit.

    Und auch in 30er Zonen erwische ich mich manchmal dabei dass mein Tacho 40 zeigt.

    Und angefangen hat diese Diskussion nur weil jemand meinte dass er statt 100km/h auch mal 110km/h fährt.
    Also kannst du das nicht auf Ortschaften beziehen!

    Is ja auch egal, im Prinzip bin ich auch dafür dass höhere Strafen fällig sind.
    1. Weil einige Leute es vielleicht erst dann verstehen!
    2. Weil bei meinen "kleinen" Verkehrsünden diese Erhöhung nichts ausmacht.

    Schönes Wetter heute :P
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Original von Bungo987
    Was denkst du wie die meisten männlichen Fahranfänger auf sowas reagieren? Sehr viele überholen wo wahrscheinlich kein normaler Mensch auch nur daran denken würde, weil sie nicht mit 50 hinterher fahren wollen, denken sie kommen mit ihren 75PS schnell genug vorbei, oder bedenken nicht dass jemand der aus der Gegenrichtung mit 100 ankommt innerhalb weniger Sekunden vor einem steht obwohl ja ihrer Meinung nach noch genug platz ist. Die haben halt nicht die Geduld, Erfahrung und Gelassenheit um so damit umzugehen wie es wir hier wahrscheinlich alle tun würden.

    Oder denkst du wirklich die reagieren alle gelassen und bleiben dahinter?

    Viele werden sicher leider nicht gelassen reagieren, nur hat deine Argumentationskette einen gewaltigen Haken!

    Der Fehler ist nicht, dass jemand (warum auch immer) langsamer fährt, der Fehler ist, dass es jemand nicht erwarten kann denn nur im Überholmanöver liegt die Gefahr!

    Wenn es jemand nicht abwarten kann und riskant überholt, dann ist der das Problem, über das man sich zurecht Gedanken macht. Ich hatte das erst eben auf dem Weg ins Büro. Ohne erkennbaren Grund, nach einem Kreisverkehr auf gerader halbwegs übersichtlicher Strecke, von anfänglichen rasanten 40 in scheinbar unendlicher Zeit auf mörderische 60 km/h mehr nicht. Auch mich hat das genervt; überholt habe ich selbstredend erst, als das sicher ging... War übrigens außerorts ohne irgend eine Beschränkung. Manchmal muss man halt Geduld haben, das gehört zur notwenidgen geistigen Eignung für die Fahrerlaubnis dazu!

    Eigentlich dachte ich es gilt folgedes:
    Original von Joe Button
    Ich klink mich mal hier aus, ...


    Na ja... wellcome back! :)

    Original von Joe Button
    Und angefangen hat diese Diskussion nur weil jemand meinte dass er statt 100km/h auch mal 110km/h fährt.
    Also kannst du das nicht auf Ortschaften beziehen!

    Die Ursprüngliche Aussage war: mal 5 bis 10 km/h mehr zu fahren, weil da ja nix passiert. Die 110 kamen erst durch mein Rechenbeispiel, wobei das noch die harmlose Variante ist, bei 40 statt 30 schaut die Welt ganz anders aus, das tut dem Kind nämlich ganz schön weh, wenn man es mit ca. 17 km/h übern Haufen fährt, wo man mit 30 gerade noch zum Stehen gekommen wäre. Noch besser ist das Rechenexempel mit 50 statt 30, da bremst man bei 50 ja noch gar nicht mal, wo man mit 30 schon stünde.

    Original von Joe Button
    Und auch in 30er Zonen erwische ich mich manchmal dabei dass mein Tacho 40 zeigt.

    q.e.d. :P

    Natürlich oute auch ich mich gerne als nicht fehlerfrei, alles andere wäre noch größerer Quatsch, wie der hier, von Abzocke o.ä. zu sprechen. Die Frage ist nur, was macht man aus seinen Fehlern? ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Original von R2D2
    Die Frage ist nur, was macht man aus seinen Fehlern? ;)


    Schön gesagt! Wir sollten daraus lernen!
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Original von SebRS
    Original von Bungo987
    Das sind so Leute die dann auf der Landstraße ohne jeglichen Grund mit 60 fahren wenn 100 erlaubt sind, und irgendwann überholt jemand mit wenig Erfahrung und fährt sich tot...


    Woher willst du denn wissen, ob er nicht doch einen Grund hat?
    Es steht nirgendwo geschrieben, dass man 100 fahren muss wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 ist. Und dann provoziert der auch noch n Unfall??? :rolleyes: Also sorry aber das ist ja wohl der größte Schwachsinn in dem ganzen Thread hier!


    Also da muss ich widersprechen.

    sicherlich gibt es mal eine Situation in der man nicht immer die erlaubte Geschwindigkeit fährt / fahren kann etc.

    Aber ich zähle mittlerweile auch 30 Lenze, fahre seit 12 Jahren Auto, LKW und Motorrad und habe (leider zu) oft erlebt, wovon Bungo schreibt.

    Wenn man dann am "Schleicher" vorbei war, war es in 9 von 10 Fällen ein "Opa mit Hut" und die verkrampfte Haltung am Lenkrad und der sture Blick nach vorne lässt dann schon darauf schliessen, dass der gute Mensch leider nimmer mitbekommt, was sich vor, neben oder ihm auf der Straße abspielt oder die letzten km abgespielt hat...

    Mein Fahrlehrer hat immer gesagt - wenn hundert ist dann fahr auch hundert (wenn nix dagegen spricht natürlich)....

    Es gehört auch mit zum korrekten Führen eines Kfz, dass man gesundheitlich / körperlich in der Lage ist, die adäquate Geschwindigkeit auch zu fahren.

    Ich überhole auch nicht wenn´s nicht geht - aber bewusstes 60 fahren (warum auch immer), wenn 100 erlaubt sind, und den Verkehrteilnehmern, die gerne die erlaubte Geschwindigkeit fahren wollen, keinerlei Überholmöglichkeit zu geben, finde ich unmöglich.

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Original von achilles-1978
    Wenn man dann am "Schleicher" vorbei war, war es in 9 von 10 Fällen ein "Opa mit Hut" und die verkrampfte Haltung am Lenkrad und der sture Blick nach vorne lässt dann schon darauf schliessen, dass der gute Mensch leider nimmer mitbekommt, was sich vor, neben oder ihm auf der Straße abspielt oder die letzten km abgespielt hat...

    Davon gibts ne ganze Menge...bei meinem Vater um die Ecke wohnt ein älterer Herr,der sich kaum noch auf den Beinen halten kann,sich zum Auto quält und dann umherfährt...einmal hatte ich den auf ner Landstraße vor mir,wo 100 erlaubt ist.Er ist 40 gefahren und dann noch soweit in der Mitte,dass ich ihn nicht überholen konnte. X( X( Manchmal wünsche ich mir,ich hätte keinen Fabia,sondern einen Räumpanzer.


    aber bewusstes 60 fahren (warum auch immer), wenn 100 erlaubt sind, und den Verkehrteilnehmern, die gerne die erlaubte Geschwindigkeit fahren wollen, keinerlei Überholmöglichkeit zu geben, finde ich unmöglich.

    Das ist in meinen Augen mehr Nötigung als Lichthupe oder Drängeln...ich finde,es ist eine Frechheit,dass einem einmal Lichthupe oder ein bisschen dichter auffahren als Nötigung ausgelegt wird,während derjenige,der mir das Recht nimmt,von der erlaubten Höchstgeschwindigkeit Gebrauch zu machen,nicht mal ansatzweise dafür belangt wird...vor allem,wenn derjenige einen dann auch noch durch zu mittiges fahren absichtlich am überholen hindert bzw. wenn Überholverbot herrscht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Das ist aber eine sehr freie Rechtsauslegung.

    Ein "Recht" darauf, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu fahren gibt es zum Glück nicht.

    Etwas weniger Testosteron, dann geht es auch gelassener - und man kommt sogar sehr entspannt an.

    Von den Ausnahmen, bei denen sich jemand mit 40 auf der Fahrbahnmitte bewegt, reden wir nicht. Das, was als "schleichen" empfunden (!) wird, sind doch im Normalfall eher diejenigen, die sich mit 70-80 bewegen.

    Und da heißt es eben warten. Lichthupen und Drängeln ist - völlig verständlicherweise - eine Nötigung und wird noch viel zu wenig bestraft.
    Original von andi
    Ein "Recht" darauf, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu fahren gibt es zum Glück nicht.

    Leider nicht...Genauso gibt es aber auch kein Recht,jemanden absichtlich daran zu hindern...

    Das, was als "schleichen" empfunden (!) wird, sind doch im Normalfall eher diejenigen, die sich mit 70-80 bewegen.

    Wenn 100 erlaubt ist und man in einem Gefährt unterwegs ist,dass 100 schafft,soll man gefälligst auch 100 fahren...

    Und da heißt es eben warten.

    Ja,das Recht des Schwächeren...schnief,schnief.
    Es kann doch nicht sein,dass alle das Tempo des Langsamsten fahren sollen...im Gegenteil,der einzelne hat sich in meinen Augen der Mehrheit anzupassen.Wenn alle 80 fahren wollen,käme es mir nicht in den Sinn,von meinem Recht Gebrauch zu machen,50 zu fahren,außer ich will die Hinterherfahrenden bewusst provozieren....

    Lichthupen und Drängeln ist - völlig verständlicherweise - eine Nötigung und wird noch viel zu wenig bestraft.

    Wenn man sich davon genötigt fühlt,naja...damit,dass es dem Hinterherfahrenden nicht gefällt,muss man mit rechnen,wenn man andere ausbremst und behindert,also nötigt.Wenn ich absichtlich und ohne ersichtlichen Grund langsam durch die Fußgängerzone gehe und die hinter mir gehenden am Vorbeigehen hindere,darf ich mich nicht beschweren,wenn die sich irgendwann mal zu Wort melden.Denn es ist genauso Nötigung,jemanden zum langsamen fahren zu zwingen und ihn am Überholen zu hindern.Denn damit,dass er zu langsam und evlt. zu mittig fährt,zwingt er mich,genauso schnell bzw. langsam zu fahren wir er,obwohl deutlich mehr erlaubt ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    mal ganz davon abgesehen, dass lichthupe (und hupe) nicht zwangsweise verboten ist! das ganze darf man sogar machen, bevor man zum überholen ansetzt! eine nötigung ist das ganze erst, wenn man das aus geringer entfernung macht!

    ich denke mal, das mit dem rasen innerhalb geschlossener ortschaften können wir beiseite lassen, da sind wir uns wahrscheinlich einig, dass das gar nicht geht! die meisten 30er schilder haben eh ihre berechtigung (kindergärten, schulen,...), darüber sollte man nicht diskutieren! da finde ichs absolut gerechtfertigt, dass "abgezockt" wird!

    aber es gibt soviele stellen außerorts, an denen gerade mal 100 meter 70 ist oder auf der autobahn 200 meter 100... wenn man da mit 140 angefahren kommt (und keine vollbremsung machen will) schafft man es am ende der 100er zone tatsächlich auf 100! und hier gibt es davon 3 zonen und genau da wird geblitzt! sowas find ich abzocke! und da ist keine auffahrt, keine kurve, fahrbahnschäden oder sonst irgendwas!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Original von eab
    aber es gibt soviele stellen außerorts, an denen gerade mal 100 meter 70 ist oder auf der autobahn 200 meter 100... wenn man da mit 140 angefahren kommt (und keine vollbremsung machen will) schafft man es am ende der 100er zone tatsächlich auf 100! und hier gibt es davon 3 zonen und genau da wird geblitzt! sowas find ich abzocke! und da ist keine auffahrt, keine kurve, fahrbahnschäden oder sonst irgendwas!


    Noch toller ist es,wenn am Ortsausgang geblitzt wird,wie es die Wolfsburger Polizei gerne macht...an einer Stelle,an der es keinen juckt,an der kein Unfallschwerpunkt,keine Schule,sondern einfach gar nix ist! X(

    Blitzen am Ortseingang,an Unfallschwerpunkten oder anderen gefährlichen Orten kann ich verstehen,aber das ist einfach nur Abzocke.Die wissen genau,dass so gut wie jeder schon ein paar Meter eher Gas gibt,wenn er das Ortsausgangsschild sieht...
    Da sind ja teilweise ziemlich krude Vorstellungen, die hier bestehen.

    Es gibt keine Pflicht, sich der Mehrheit anzupassen und auch keine Notwendigkeit, die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit zu fahren.

    Wer lichthupt und dicht auffährt, nötigt seinen Vordermann und provoziert gefährliche Situationen.
    Und bitte nun nicht so tun, als sei jeder Langsamfahrer jemand der notorisch die anderen aufhalten und am überholen hindern will.


    Ich kann nur sagen, einfach mal ein bißchen ruhiger werden. Und wenn die Hormone allzu verrückt spielen, denn gerne eine Runde auf dem Nürburgring . Aber im täglichen Straßenverkehr zählen andere Werte als nur schnell sein zu wollen.
    Original von andi
    Es gibt keine Pflicht, sich der Mehrheit anzupassen

    Leider.Ich finds furchtbar,dass ein einzelner das Recht hat,alle anderen zu behindern...

    und auch keine Notwendigkeit, die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit zu fahren.

    Wer dies nicht tut,obwohl er jemanden hinter sich hat,der gerne die Höchstgeschwindigkeit fahren würden,ist entweder ein rücksichtsloser Egoist oder will bewusst provozieren..."Guck mal Hintermann,ich kann so langsam fahren wie ich will und du kannst nix machen.Wenn du Lichthupe machst,zeige ich dich wegen Nötigung an..."

    Wer lichthupt und dicht auffährt, nötigt seinen Vordermann und provoziert gefährliche Situationen.

    Wer seinen Hintermann ausbremst und behindert,nötigt diesen auch und provoziert ebenso gefährliche Situationen...ich empfinde es als Nötigung,wenn mich jemand zwingt 60 zu fahren,obwohl 100 erlaubt ist und mich dann auch noch absichtlich am Überholen hindert.

    Und bitte nun nicht so tun, als sei jeder Langsamfahrer jemand der notorisch die anderen aufhalten und am überholen hindern will.

    Für Bagger und Trecker habe ich Verständnis,die können nicht schneller...für den Rest nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Das Verständnis für das eine oder andere kann sich ja im Laufe der Jahre noch entwickeln - und ich bin auch sicher, dass es das wird. ;)

    Nein, es ist eben keinesfalls so, dass jemand ein Egoist oder Provokateur ist, nur weil er eben NICHT die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fährt.

    Wenn jemand andere provokativ am Überholen hindert, ist das nicht in Ordnung, keine Frage. Aber das tun die wenigsten Langsamfahrer.

    Und was soll´s. Im Zweifelfall geht es gelassen am besten...