Neuer Bußgeldkatalog

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von R2D2

    Viele werden sicher leider nicht gelassen reagieren, nur hat deine Argumentationskette einen gewaltigen Haken!

    Der Fehler ist nicht, dass jemand (warum auch immer) langsamer fährt, der Fehler ist, dass es jemand nicht erwarten kann denn nur im Überholmanöver liegt die Gefahr!

    Wenn es jemand nicht abwarten kann und riskant überholt, dann ist der das Problem, über das man sich zurecht Gedanken macht. Ich hatte das erst eben auf dem Weg ins Büro. Ohne erkennbaren Grund, nach einem Kreisverkehr auf gerader halbwegs übersichtlicher Strecke, von anfänglichen rasanten 40 in scheinbar unendlicher Zeit auf mörderische 60 km/h mehr nicht. Auch mich hat das genervt; überholt habe ich selbstredend erst, als das sicher ging... War übrigens außerorts ohne irgend eine Beschränkung. Manchmal muss man halt Geduld haben, das gehört zur notwenidgen geistigen Eignung für die Fahrerlaubnis dazu!


    Natürlich gehört die Geduld dazu, aber die kommt auch erst nach und nach.
    Was aber viel schlimmer ist, dass vielen Jungen Fahrern die in solchen Situationen überholen einfach die Erfahrung fehlt um evtl die Geschwindigkeit herrannahender Fahrzeuge richtig einzuschätzen, und schon entsteht eine Gefahrensituation die, wenn jemand mit 80 oder 90 statt 60 unterwegs wäre, höchstwahrscheinlich nicht entstanden wäre.

    Original von achilles-1978

    Es gehört auch mit zum korrekten Führen eines Kfz, dass man gesundheitlich / körperlich in der Lage ist, die adäquate Geschwindigkeit auch zu fahren.

    Ich überhole auch nicht wenn´s nicht geht - aber bewusstes 60 fahren (warum auch immer), wenn 100 erlaubt sind, und den Verkehrteilnehmern, die gerne die erlaubte Geschwindigkeit fahren wollen, keinerlei Überholmöglichkeit zu geben, finde ich unmöglich.


    Da muss ich dir 100% Recht geben!
    Eine gewisse Reaktionsfähigkeit, Sehstärke und Sicherheit sollte beim Führen eines KFZ vorhanden sein. Dann würden 90% der Leute über die wir reden keine 60 fahren wo 100 erlaubt sind und man sie auch fahren kann.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    ja, ich wär auch dafür, dass man ab einem gewissen alter eignungstests machen sollte... ich habs ja an meiner oma gesehen, solang die ihren führerschein hatte, ist sie auch gefahren... allerdings nicht schneller als 50, das traute sie sich nicht mehr zu und es kam auch mal vor, dass sie gas und bremse verwechselt hat... sowas find ich 1000 mal schlimmer als jemand, der mit 120 statt 100 auf der autobahn fährt!!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Wie wäre es dann mit einem "Sittliche-Reife-Test" für Fahranfänger?

    Die Argumente sind sicherlich richtig und man wird gesellschaftlich überlegen müssen, wie man damit umgeht, dass jemand ab 60 vielleicht kein Auto mehr fahren darf, aber bis 67 arbeiten soll....

    Nur mal am Rande vermerkt.
    Original von andi
    Nein, es ist eben keinesfalls so, dass jemand ein Egoist oder Provokateur ist, nur weil er eben NICHT die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fährt.

    Was denn sonst?

    Das Argument mit der Unsicherheit älterer Autofahrer zählt nicht,finde ich...Wenn sich jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage fühlt,sein Auto so im Griff zu haben,dass er schneller als 60 fahren kann,dann sollte er seinen Führerschein abgeben.Denn wer nicht fähig ist,sein Auto bei mehr als 60 sicher im Griff zu haben,der ist auch nicht mehr fähig,in einer Gefahrensituation angemessen zu reagieren.


    Wenn jemand andere provokativ am Überholen hindert, ist das nicht in Ordnung, keine Frage. Aber das tun die wenigsten Langsamfahrer.

    Wie würdest du es denn nennen,wenn jemand mit 60 statt hundert und dann fast in der Mitte fährt?
    Oder wenn jemand 35 statt 50 fährt und auf deine Lichthupe mit einem 3 mal aufleuchten lassen des Bremslichtes reagiert?
    Sowas ist reine Provokation,nix anderes.Die Leute pochen auf ihr Recht,langsamer fahren zu dürfen und machen sich einen Spaß daraus,zu sehen,wie sich andere darüber aufregen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Du verallgemeinerst mir zu sehr.

    Wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren kann - dann darf er eben nicht fahren.

    Stell Dir bitte einfach vor, dass es Leute gibt, die gerne entspannt fahren und dabei nicht unbedingt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nutzen. Ganz einfach, provokationsfrei.

    Diese Leute gibt es in großer Zahl und sie werden sich auch nicht aufregen, wenn andere sie überholen.


    Mit der Gelassenheit kommt auch die Abkehr davon, immer (!) schnell sein zu wollen.
    Also wenn man sich mal umhört ist die allgemeine Begründung der "älteren" Verkehrsteilnehmer, dass sie noch gerne fahren, nur "nicht mehr so schnell" weil sie es sich nicht mehr zutrauen....

    Ich bin auch gegen eine pauschale Abstempelung von Senioren als "Schleicher" aber eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung ab einem gewissen Alter (> 75 oder so?) halte ich für sinnvoll...

    Denn - ganz ehrlich gesagt - habe ich schon unzählige Male miterlebt (teilweise selber, teilweise als "Zuschauer"), dass völlig fahrunfähige Rentner eine gefährliche Situation herbeigeführt haben, die - wenn nicht die anderen Beteiligten so schnell reagiert hätten - böse ausgegangen wären...

    z. b. ohne jegliches Anhalten in eine Vorfahrtstraße, Spurwechsel ohne Schulterblick (weil das aus gesundheitlichen Gründen offenbar nicht mehr ging) etc.

    Thema Schulterblick:

    Ich wäre auch als Motorradfahrer (auch innerorts) schon drei, viermal weggeputzt worden, weil Oma80 meinte, zu blinken und dann laaaaangsam rüberzuziehen reicht als korrekten Spurwechsel - nach dem Motto: wenn da einer fährt der sieht mich schon und lässt mich einscheren... so ein blödes Mopped im dichten Stadtverkehr übersieht man da gerne..

    ich habe nach meinem Ausweichmanöver sekundenlang gehupt und (neben ihr fahrend) winkend auf mich aufmerksam gemacht - und ich schwöre felsenfest dass sie mich ÜBERHAUPT NICHT wahrgenommen hat - nichtmal hinterher, weil sie offenbar den Kopf nicht mehr drehen konnte / wollte oder was auch immer...

    Und was schon genannt wurde: der Opa, der sich mit Mühe auf den Beinen halten kann, dann zum Auto geht und am Straßenverkehr teilnimmt und mit 50km/h im ersten Gang fährt, den hat einjeder schonmal erlebt, der länger als ein Jahr den Führerschein hat...

    Ich wage zu behaupten:

    ein Drittel Gefährdung geht von den Fahranfängern, die sich überschätzen, aus (Imponiergehabe, Angeberei)

    ein Drittel von den 7er, S-Klasse, Sportwagen etc.-Yuppies (á la rasender Geschäftsmann)

    ein Drittel von fahrunfähigen Senioren

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Original von achilles-1978

    Ich wage zu behaupten:

    ein Drittel Gefährdung geht von den Fahranfängern, die sich überschätzen, aus (Imponiergehabe, Angeberei)

    ein Drittel von den 7er, S-Klasse, Sportwagen etc.-Yuppies (á la rasender Geschäftsmann)

    ein Drittel von fahrunfähigen Senioren


    Der Meinung bin ich auch!

    Die Spezies "rasender Geschäftsmann" wollte ich vorhin schon erwähnen! Und genau für diese vollen Geldbeutel wurden die Bußgelder erhöht. Weil ein Porschefahrer sich doch totlacht wenn er ein Bußgeld von 30€ zahlen muss!
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Joe Button“ ()

    Original von achilles-1978
    Ich wage zu behaupten:

    ein Drittel Gefährdung geht von den Fahranfängern, die sich überschätzen, aus (Imponiergehabe, Angeberei)

    ein Drittel von den 7er, S-Klasse, Sportwagen etc.-Yuppies (á la rasender Geschäftsmann)

    ein Drittel von fahrunfähigen Senioren


    Das könnte ungefähr hinkommen.

    Gegen Raser haben wir hohe Strafen, gegen Fahranfänger die imponieren wollen die 0,0 Promille Grenze, das verlängern der Probezeit und ein teures Aufbauseminar.

    Original von andi
    Wie wäre es dann mit einem "Sittliche-Reife-Test" für Fahranfänger?

    Herzlichen Glückwunsch! Ich begreife nicht warum teilweise totale Volldeppen ihren Lappen bekommen und innerhalb der nächsten 4 Wochen 2 mal im Graben liegen. Dann kann irgendwas in der Ausbildung und in der Prüfung nicht richtig gelaufen sein.

    Original von andi
    Stell Dir bitte einfach vor, dass es Leute gibt, die gerne entspannt fahren und dabei nicht unbedingt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nutzen. Ganz einfach, provokationsfrei.

    Ich fahre auch ab und zu entspannt, aber wenn ich merke ich behindere jemand und kann aus sicherheitstechnichen Gesichtspunkten schneller fahren, dann mache ich das auch!
    Ich habe z.B. morgens auf dem Weg in die Uni nen 3km langen Berg, da lass ich immer im 6ten rollen wenn ich es nicht eilig habe. Habe dann ungefähr 75-80km/h auf dem Tacho.
    Wenn jetzt aber hinter mir einer ankommt der schneller ist, dann passe ich mich dem an, weil ich niemanden behindern will und es mir ohne Probleme möglich ist auch 100 oder 110 zu fahren.
    Würde ich das nicht tun, wäre ich eine Verkehrsbehinderung ohne Grund, und sowas gefährdet dann die Autos die dann eventuell überholen obwohl die Straße nicht unbeingt zum überholen geeignet ist.
    Und klar provoziere ich damit einen überholvorgang, ich kann nicht erwarten dass mehrere Autos hinter mir auch nur 75 fahren dürfen, nur weil ich Sprit sparen will und keine Lust habe angemessen zu fahren.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Die dritteleinteilugn kommt ganz gut hin, das stimmt.
    Vielleicht wäre auch mal ein überarbeitetes Fahrschul Konzept hilfreich, da es echt genügend Volldeppen gibt, die den Schein ohne probleme schaffen.

    Leider kenn ich auch aus beruflichen Gründen Seniorenehepaare, die sehr gern und viel Auto fahren, er fährt (da er seine Beine noch bewegen kann) sie sagt wo es langgeht, da sie sieht... Sowas ist verantwortungslos und gefährlich, von daher fände ich zumindest einen vorgeschriebenen Sehtest ab 50+ gut.

    Zum Thema langsamer fahren als erlaubt:

    1. bei uns gibt es recht viele auch ältere Agrarökonomen (Bauern) die zu den blödesten Zeiten mit 40 über die Straßen gondeln, um die Wachstumsstadien ihrer verschiedenen Äcker anzusehen, klar nervt das aber entweder man wartet bis man überholen kann, oder fährt ne alternative Strecke, die zwar länger ist aber dafür frei. Wenns dem Seelenheil zuträglich ist, bitte sehr!

    2. Leute die sich nicht schneller fahren trauen, als 40 bei trockener Straße, sollten wirklich selbst ihre Fahrerlaubnis abgeben. Ganz klar.

    3. Auch die ab der ersten Schneeflocke 30 fahrer sollten bei solchem Wetter eben zuhause bleiben wenns irgentwie geht. (Vorallem wenns nur an fehlenden Winterreifen liegt!!)

    4. Und dann gibt noch die Gruppe wie mich... ...die einfach auch mal
    1. Spritsparend fahren wollen oder
    2. es auch mal genießen dahinzugondeln.
    ersteres tu ich wann und wo ich will, vorrausgesetzt es sind die nächsten paar (10) Kilometer überholmöglichkeiten. Ob man 80 oder 100 fährt wirkt sich sogut wie nicht auf die Zeit aus, was man auch schön daran sieht, dass die die überholen an der nächsten Ampel eh vor einem stehen)
    zweites mach ich natürlich nur auf Nebenstraßen ohne viel Verkehr, und nicht gerade zu den Hauptverkehrszeiten. (Das kann auch wirklich spass machen mit 50-60 und offenen Fenstern durch den Frühling/Sommer zu rollen und die Landschaft zu riechen!)


    Lichthupen darf man auch ohne das es Nötigung ist, einfach schon mit genügend Abstand frühzeitig auf sich aufmerksam machen und dann klappt das auf den Autobahnen mit dem Platzmachen recht gut.


    Das das rechtsfahrgebot so wenig eingehalten wird find ich viel schlimmer, nichtmal wegen den "besetzten schnellen Spuren" sonder wegen dadurch zustandekommendem Stau und Stockendem Verkehr.
    Wenn auf 3km alle links fahren, nur weil irgentwo da vorne unsichtbar ein LKW überholt... :rolleyes: Mit funktionierendem Reisverschluß und aufteilung auf alle Spuren wäre soetwas nicht der Rede wert.


    Alles in allem find ich die erhöhten Bußgelder soweit in Ordnung, es ist ja keiner gezwungen sie auszuschöpfen. :P
    Allerdings fänd ich die Koppelung ans Einkommen wesentlich sinnvoller.

    Was würde es Wideking stören 500€ zu zahlen wenn er am Tag 220000€ Brutto "verdient"??? Nix eben, einen nicht so wohlhabenden Verkehrsteilemer schmerzen dagegen schon 15€.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Original von Bungo987
    Ich fahre auch ab und zu entspannt, aber wenn ich merke ich behindere jemand und kann aus sicherheitstechnichen Gesichtspunkten schneller fahren, dann mache ich das auch!
    Wenn jetzt aber hinter mir einer ankommt der schneller ist, dann passe ich mich dem an, weil ich niemanden behindern will und es mir ohne Probleme möglich ist auch 100 oder 110 zu fahren.
    Würde ich das nicht tun, wäre ich eine Verkehrsbehinderung ohne Grund, und sowas gefährdet dann die Autos die dann eventuell überholen obwohl die Straße nicht unbeingt zum überholen geeignet ist.
    Und klar provoziere ich damit einen überholvorgang, ich kann nicht erwarten dass mehrere Autos hinter mir auch nur 75 fahren dürfen, nur weil ich Sprit sparen will und keine Lust habe angemessen zu fahren.


    ...es gibt nur leider nicht viele,die so einsichtig sind,sondern auf ihr Recht pochen,langsamer fahren zu dürfen,als das Tempolimit zulässt...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Das ist auch eine Frage der art, wie sich der auffahrende benimmt.

    Wenn ich mit 80 Tempomat fahre und ich sehe, dass von hinten kommt, geb ich ganz normal Gas (so schnell das eben bei 75 PS 5. Gang geht).
    Kommt der währenddessen schon mit Neblern angebrochen, fährt auf nen halben meter auf, sodass man seine Lichthupe fast nichtmehr sieht, hab ich auch keinen Bock mehr, dann geht der Fuss runter vom Gas und die GRA hängt sich wieder bei 80 ein.

    Geht er stattdessen kurz vom gas und "wartet" die 15sek. bis ich auf 100 bin, aktivier ich die GRA bei 100 wieder und gut ists. Alles eine Sache des Umgangs miteinander...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Mir ist ehrlich gesagt meine Zeit zu schade jetzt auf alles hier einzugehen. Manche Argumentationen sind dermaßen an den Haaren herbei gezogen und zeugen einfach nur von geistiger Umnachtung und Unreife (Möge sich angesprochen fühlen wer will).

    Im großen und ganzen sehe ich das wie R2D2 und Little Turbo.

    Es gibt Regeln, an die hat man sich zu halten.

    Wenn euch, eurer Meinung nach, jemand nötigt, dann zeigt ihn halt an!
    ich hab grad eben noch eine gruppe verkehrsuntauglicher gefunden! bin fast einem Corsa draufgefahren, weil dieser bei jedem entgegenkommenden Auto von 100 auf ca 40 runtergebremst hat... in form einer vollbremsung! ist mir echt ein rätsel, warum es für "nachtblinde" keine einschränkungen gibt! X(

    genauso die hier schon beschriebenen schleicher, wenn eine schneeflocke (oder regentropfen) vom himmel fällt...

    über sowas sollte sich der staat eher mal gedanken machen!

    und zum sehtest: bei lkw- fahrern ist so einer ab 50 ja auch vorgeschrieben, oder nicht? warum sollte es so etwas dann beim pkw nicht auch geben? dass die leute dann vielleicht mit 60 keinen lappen mehr haben und bis 67 arbeiten müssen ist ja n anderes problem! das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun! soll man sie andere gefährden lassen nur weil sie so bequemer zur arbeit kommen!? :-/
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Original von SebRS
    Wenn euch, eurer Meinung nach, jemand nötigt, dann zeigt ihn halt an!

    Bringt nix,da die Polizei das Ausbremsen und absichtliches Langsamfahren nicht als Nötigung wertet...da gilt das Recht des Schwächeren.Wenn einer auf der Landstraße 60 fahre,ist das gesetzlich sein gutes Recht,egal wie weit sich der Verkehr hinter ihm staut.Wenn ich jetzt aber dichter auffahre und vielleicht Lichthupe mache,ist das Nötigung...


    Original von eab
    ist mir echt ein rätsel, warum es für "nachtblinde" keine einschränkungen gibt! X(

    Gibts doch,aber nur,wenn das bei einem Sehtest festgestellt wird...mein Opa durfte,bis er seinen Führerschein abgegeben hat,bei Dunkelheit nicht mehr fahren,weil er so schlechte Augen hatte.
    Ich bin der Meinung,dass regelmäßige Sehtests (alle 2-3 Jahre) für Führerscheininhaber Pflicht werden sollten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Wen die, in meinen Augen angemessenen, Bußgelder und Strafpunkte zuviel
    sind und wem "Schleicher" und "Nachtblinde" auf den Geist gehen,
    der KLICKE HIER!

    Natürlich rege auch ich mich mal auf, besinne mich aber meist schnell wieder,
    denn die ganze Raserei und Flucherei führt eh zu nichts, als zu schlechter
    Laune und aggressiven Fahrverhaltens, womit man sich die Missgunst der anderen
    Verkehrsteilnehm widerum auf sich zieht. Will auch keiner, oder??

    greez
    uni

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „unicorn2000“ ()

    Original von eab
    und zum sehtest: bei lkw- fahrern ist so einer ab 50 ja auch vorgeschrieben, oder nicht? warum sollte es so etwas dann beim pkw nicht auch geben?


    Meinen LKW-Führerschein, den ich anno 2000 gemacht habe, muss ich alle 5 Jahre verlängern - großer Sehtest (mit Sehfeldmessung usw.) UND eine medizinische Untersuchung...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Also einer der mit 120 kmh oder weniger auf die linke Spurt zieht (2 Spurig) und dann jemanden im nacken hat der brauch sich net wundern oder deshalb zwingt voll auf die bremse zu latschen. Weil man keine Entfernungen einschätzen kann oder einfach zu blöd ist. Echt sowas sollte bestraft werden. Manche Leute denken einfach net nach. Oder voll in die heißen weil da plötzlich 100 kmh ist. Echt das ist so arg.

    Leute Spiegel benutzen überlegen behindere ich den wenn ich jetzt raus zieh mit 120 kmh.

    Da könnt ich den ganzen Tag drüber schreiben, nen halbes Jahr jeden Tag 80 km hat mir gelangt, zum Glück jetzt nicht mehr!

    MfG
    SiRo

    Ich hoff des is noch einiger maßen verständlich punkt und komma fehlt. *g*
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    Das mit dem schnell bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung runterbremsen ist so ne sache... (Die wie ich finde von den Verkehrsplanern verbockt wurde)

    Was auser einer Vollbremsung soll man den machen, wenn auf einmal aus unbegrenzt für 600m 100 wegen Seitenwind werden.
    Hoffen und blitzen lassen oder Vollbremsung???
    Da fehlen einfach Schilder die die geänderte Geschwindigket ankündigen, sodass man vom Gas gehen kann...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von SiRo-CoOl
    Da könnt ich den ganzen Tag drüber schreiben, nen halbes Jahr jeden Tag 80 km hat mir gelangt, zum Glück jetzt nicht mehr!


    da haste es ja noch gut, ich darf mich teilweise täglich 400 km mit solchen leuten rumärgern! geil sind auch die, die mit 90 km/h an nem lkw vorbeifahren *hass*

    Original von Little Turbo
    Was auser einer Vollbremsung soll man den machen, wenn auf einmal aus unbegrenzt für 600m 100 wegen Seitenwind werden.
    Hoffen und blitzen lassen oder Vollbremsung???


    ja, aber genau in solchen zonen wird sehr gerne geblitzt! und da fehlt mir jedes verständnis! hier sind im dezember 4 leute gestorben, weil sie auf den 300 m 100er zone geblitzt haben und einer von 160 ne vollbremsung hingelegt hat... die dahinter haben es nicht mehr geschafft rechtzeitig zum stehen zu kommen...
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*