Also, ich habe mir jetzt doch schon so einige Foto's in mehreren Foren angesehen, und es hängt immer an der blöden Strebe,..
Meine Idee, da die Strebe doch fest ist und sich nicht bewegt, einfach Blech mit der Strebe ausbauen, Fester runternehmen und dann einen Ring aus mind. 4mm Stahl aus einem Blech ausschneiden und da reinschweissen, somit ist die Festigkeit der Strebe weiter garantiert, und man gewinnt doch mind. 10-15mm!?
Oder bin ich da voll auf dem Holzweg?
Ich habe meinen Kombi noch net, erst in 6 Wochen, aber falls das möglich ist, dann werde ich dies auf jeden Fall machen.
Dann kann man einfach normale 16`er Systeme reinhauen ohne die Verkleidung nachzubearbeiten, und die Klipse unnötig unter Spannung zu setzen,..
-> Aber wie sieht es beim Kombi hinten mit Boxen aus? Ich finde immer nur Gespräche über Frontsysteme, und wo kann man die Endstufe unterbringen, ohne dass es im Innenraum stört?
Mfg; Z1000Pipovitch
Meine Idee, da die Strebe doch fest ist und sich nicht bewegt, einfach Blech mit der Strebe ausbauen, Fester runternehmen und dann einen Ring aus mind. 4mm Stahl aus einem Blech ausschneiden und da reinschweissen, somit ist die Festigkeit der Strebe weiter garantiert, und man gewinnt doch mind. 10-15mm!?
Oder bin ich da voll auf dem Holzweg?
Ich habe meinen Kombi noch net, erst in 6 Wochen, aber falls das möglich ist, dann werde ich dies auf jeden Fall machen.
Dann kann man einfach normale 16`er Systeme reinhauen ohne die Verkleidung nachzubearbeiten, und die Klipse unnötig unter Spannung zu setzen,..
-> Aber wie sieht es beim Kombi hinten mit Boxen aus? Ich finde immer nur Gespräche über Frontsysteme, und wo kann man die Endstufe unterbringen, ohne dass es im Innenraum stört?
Mfg; Z1000Pipovitch