Eine Mögliche Lösung des Problems mit der Lautsprechereinbautiefe !?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Eine Mögliche Lösung des Problems mit der Lautsprechereinbautiefe !?

    Also, ich habe mir jetzt doch schon so einige Foto's in mehreren Foren angesehen, und es hängt immer an der blöden Strebe,..
    Meine Idee, da die Strebe doch fest ist und sich nicht bewegt, einfach Blech mit der Strebe ausbauen, Fester runternehmen und dann einen Ring aus mind. 4mm Stahl aus einem Blech ausschneiden und da reinschweissen, somit ist die Festigkeit der Strebe weiter garantiert, und man gewinnt doch mind. 10-15mm!?

    Oder bin ich da voll auf dem Holzweg?

    Ich habe meinen Kombi noch net, erst in 6 Wochen, aber falls das möglich ist, dann werde ich dies auf jeden Fall machen.

    Dann kann man einfach normale 16`er Systeme reinhauen ohne die Verkleidung nachzubearbeiten, und die Klipse unnötig unter Spannung zu setzen,..

    -> Aber wie sieht es beim Kombi hinten mit Boxen aus? Ich finde immer nur Gespräche über Frontsysteme, und wo kann man die Endstufe unterbringen, ohne dass es im Innenraum stört?


    Mfg; Z1000Pipovitch
    Ist die "Strebe" nicht eine Führungschiene fürs Fenster?? Ich denke schon...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Echt? naja, ich werde mir das mal anschauen sobald ich mein Kombi habe, es
    nervt mich noch so lange warten zu müssen,...
    Ja, falls es ne Führung ist, dann ist das schon problematischer!!
    Dann kann man durch umfummeln dem Foto nach, welches ich gesehen habe,
    max. 5mm rausholen!

    Ist die denn starr an der selben Stelle, oder bewegt die sich hin und her,... ?
    Gehts da jetzt um nen Fabia I oder II?

    Und was spricht gegen Distanzringe?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Die Distanzringe werden am Aggregateträger (aluminium) befestigt und nicht an der Pappe...
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Nein, ich meine, weil die boxen durch de Distanzrine oft weiter raus kommen, aben einige Probleme die Pappen nachher wieder drauf zu setzen.
    Und dann läuft man schon Gefahr dass die Klipse unter spannung bleiben, wenn sie denn halten,...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „z1000pipovitch“ ()

    Dann musst du in die Pappe eben Löcher machen, oder sie von hinten dünner schleifen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ja, gut ich denke, dann wird sie eben geschliffen!
    Nur werde ich mich ganz sicher nicht lange mit dem dremel amüsieren, entweder, mit einer Fräse, oder Flex denn damit habe ich als Bauschlosser genug Erfahrung, und schaffe soviel in 1-2 minuten wo man anders 1 Stunde dremelt,..

    Naja wir werden sehen.
    :D Ja, ein Rießen Loch!!

    Mit der Flex bringst du die dünnen Plastik-Streben nur zum schmelzen, sonst nix!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Nein, man muss eine Tourenverstellbare Flex nehmen mit einem groben aufsatz, dann klappt das auch sicher :)
    Ja klar wenn du da mit 11-12T Touren rangest, welche eine standart 125mm Flex dreht, da schmelzen die Steben!

    Nee da muss man mit wenig touren sachte arbeiten, da nimmt man schnell und sauber Material weg,...

    Entweder mit Nylonaufsatz, Schleifpapieraufsatz oder mit norm. grober Schleifscheibe, 1 davon wird
    sicherlich Top funktionieren.
    Ich habe alles durch, Ende vom Lied:

    MDF Distanzringe, Loch in der Pappe, und damit es nicht scheiße aussieht habe ich mir dann die Lautsprechergitter gekauft die dort drauf stecken. Bei Bedarf kann ich noch Fotos machen.

    Verbaut wurden Canton QS 2.160, ich weiß von einem Forenmitglied dass er es auch ohne der Vergewaltigung geschafft hat, geschliffen hatte ich es von innen auch schon.
    Fabia leider verunfallt :(
    Mal ne Zwischenfrage:

    was für eine Einbautiefe bzw. "Höhe über alles ;) " haben denn die Original-Türlautsprecher?

    Hat die jemand schon mal draußen gehabt und gemessen?

    gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Der orig. das stand irgendwo im threat über welche Lautsprecher man eingebaut hat,...
    Es war sehr wenig,...
    Also Distanzring, aus Plastik, oder die klanglich bessere Alternative, aus MDF
    selbst machen, da kommst du nicht drum rum!

    Der orig. ist ja auch nur ein 140'er oder 141,142 egal,...
    auf jedenfall musst du da mit Adapter arbeiten!
    Ich möchte das Thema nochmal ausgraben! Da mein Combi nocht nicht da ist wollte ich mal fragen, wievel Platz GENAU zwischen Türpappe und Aggregateträger ist, sprich WIE HOCH die Adapterringe sein müssen. Anschlagen an der Pappe ist kein Problem, ich werde den Bereich um den Lautsprecher eh entfernen. Er soll nur nicht über die Pappe hinausstehen. Es soll auch nicht Plastikadapter XY werden, sondern was aus Leimholz, daher bin ich in der Höhe flexibel und möchte es ordentlich haben.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

    Ich habe bei mir die Audio System drin. Beim Einbau war ich mir sicher, dies müssen die "tiefsten" Boxen sein, die man ohne allzugroße Umbauarbeiten in die Fronttüren des 1er Fabias bekommt.
    Bei der "Strebe" handelt es sich um die vordere Führungsschiene für den Lupolenlaufschlitten der Fensterhebermechanik. Bei mir ist zwischen dem Laufschlitten und dem LS nach Abnahme des Gummischutzes vom LS noch genügen Platz, um ein Blatt Papier dazwischen zu klemmen :).
    Meine CNC-gefrästen MDF-Distanzringe haben 38mm, wenn ich mich recht erinnere.
    Bilder und genauere Maße habe ich bei Interesse noch ev. zu Hause auf´m Rechner.

    Gruß John Doe
    Spritmonitor.de
    Ich könnte dir heute noch rausmessen wieviel meine Kunststoffringe haben.

    Werde bei mir das Eton Advanture verbauen, das hat nur 55mm Einbautiefe.
    Mein jetziges Eton Pro 170 hat 67 mm und war sehr schwierig überhaupt reinzubekommen und die Türpappe kann leider im hinteren unteren Teil nicht einrasten.
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stegobaer“ ()

    Original von Stegobaer
    Ich könnte dir heute noch rausmessen wieviel meine Kunststoffringe haben.



    Das wäre super, danke schonmal!

    Bei mir wirds ein Helix HXS, das hat etwa 65mm, dürfte also passen! Hätt nicht gedacht dass da so wenig Platz ist! Sind die Kunststoffadapter nicht alle 4cm oder höher? @ John Doe: Bilder wären interessant!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    @ kampfmeersau
    sorry dass es so lange gedauert hat. Hier mal die Bilder. Habe sie auf das nötigste gekürtzt. Wenn Du mehr sehen willst, gerne melden. Leider ist es nicht die beste Qualität, da ich nur eine alte Digicam mit 1,2 MP habe. Ich hoffe Ihr könnt was erkennen?
    picasaweb.google.com/johndoe63…_mwiIWacg&feat=directlink
    Wer aus meinem Text nicht schlau wird - fragen.
    Spritmonitor.de