Probleme mit der Soundanlage

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Probleme mit der Soundanlage

    Hi leute...
    also ich habe seit kurzem ein rießen problem mit meiner soundanlage...
    um es mal kurz zu schildern...
    habe ein 1400watt crunsh verstäker und ein dvd touchscreen radio...
    also immer wenn ich am fahren steigt einfach der hintere teil der anlage komplett aus vorne geht alles noch...
    d.h. boxen hinten und der verstärker und der sub...
    hab mal nach geschaut aber der verstärker zieht weiterhin strom sicherungen sind auch alle weiterhin in takt...
    schalte ich das radio während der fahrt aus und wieder an funktioniert es kurzzeitig wieder und dann stiegt es wieder aus....
    höre ich aber ganz normal radio funktioniert das alles selbst bei voller lautstärke kein kratzen aussteigen oder ähnliches...
    haba auch nachgesehen das im radio alle stecker richtig sitzen das gleiche am verstäker und an den boxen...
    ich vermute ja einen kabelbruch oder ähnliches bin mir aber nicht sicher.....
    nen kumpel meinte batterie wäre zu schwach aber es zieht ja alles strom....
    könnt ihr mir da helfen oder hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches problem?!!?
    bitte dringend es ist einfach nur rießig nervend und ich hätte das problem schon gerne so schnell wie möglich behoben....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cleaner_23“ ()

    RE: Probleme mit der Soundanlage

    HI,

    also 1400 Watt erscheint mir etwas übertrieben wenn das so stimmen sollte, deine eigentliche Leistung wird schon drunter liegen aber egal. Hast du eine PowerCap mit angeschlossen? Ich glaube deine Anlage ist wirklich überlastet und schaltet sich - also die Endstufe - evtl. wegen Überhitzung ab. Also mal das Powercap evtl. Einbauen wenn nicht vorhanden.
    Gruss - Lord Z :)
    es könnte auch an der verkabelung liegen vielleicht wären bilder der Anlage und der Verkabelung.
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Auf jeden Fall benötigen wir Infos über die Verkabelung sonst nützen uns Hinweise wie "steigt einfach der hintere teil der anlage komplett aus" nicht viel...

    @LordZ
    ein Powercap wird nichts nützen, wenn die Anlage - wie Du vermutest - aufgrund zu geringer Batterieleistung überhitzen und darum abschalten sollte..

    Denn der Powercap(acitor) dient nur dazu, bei Bass-Schlägen den Unterschied von Lima-Spannung zur Batteriespannung zu kompensieren...

    Und da der Verstärker niemals 1400 Watt leistet glaube ich daran als Fehlerquelle nicht - höchstens dass die Powerleitung als solches irgendwie mangelhaft ist - ich hatte damals meine Steg 105.4 (knapp 750 ECHTE Watt) nur an meiner 45Ah-Batt dran und niemals Probleme..

    @cleaner23
    Wir müssen definitiv mehr über Deine verbauten Komponenten wissen, ehe wir helfen können...

    Falls nur der Sub "aussteigt" kann auch einfach sein dass es Dir einen oder zwei Kanäle Deiner Endstufe zerhauen hat - dazu müssen wir wissen, was an der Endstufe hängt, evtl. Sub, gebrückt angeschlossen oder nicht und, und, und...

    Grob tippe ich auch auf einen Kurzschluss (vermutlich hintere "Boxen" - Sub glaube ich nicht) der die Stufe "aussteigen" lässt und dass sie dann nach einem Restart wieder läuft

    Original von cleaner_23
    höre ich aber ganz normal radio funktioniert das alles selbst bei voller lautstärke kein kratzen aussteigen oder ähnliches...


    Heisst das dass der Fehler niemals im Stand auftritt oder immer nur im CD-Modus?

    Wenn der Fehler nur beim Fahren auftritt (ganz gleich ob Radio- oder CD/DVD-Modus) dann wirds wirklich ein Kurzschluss bzw. Verkabelungsproblem sein

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    so ich hoffe das ihr mit den bildern weiter kommt....
    also ich hab wie gesagt nie probleme mit der anlage gehabt...
    und bei dir kälte is glaub ich ein überhitzen völlig ausgeschlossen....
    bilder entnehmt ihr bitte der gallery weis leider nich wie ich die hier einfügen kann..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cleaner_23“ ()







    Wohin führen denn die Lautsprecherkabel, die aus der Endstufe rausführen?

    "Hinter Boxen" und Sub - hast Du da Bilder von?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    also das rote kabel geht links unterhalb der türen lang (strom)
    blau geht unterhalb der hinteren sitzbank rechts unterhalb der türen lang
    und die boxen gehen den kürzesten weg an die hinten boxen die vorderen haben ja nen eignen stromlauf...
    bild gibts wiederum in der gallery

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cleaner_23“ ()



    also wenn "der Fehler" auftritt, heisst das dass alles, was über Endstufe läuft (Lautsprecher Hutablage und Subwoofer) ausfällt und auch stumm bleibt (bis zum Neustarten des Radios - jedoch die vorderen Lautsprecher, die "normal" über Radio laufen, die spielen weiter?

    Hab ich das richtig verstanden?

    Und wenn Du dann anhältst um zu gucken, leuchtet die Powerlampe der Endstufe noch oder leuchtet da eine PROTECT-Lampe oder sowas an der Endstufe?

    EDIT
    woher bekommt die Endstufe Masse - das ist schlecht zu ekennen

    EDIT2:
    sag nochmal genau wann der Fehler und wie auftritt: nur beim Fahren - im Stand nie?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    EDIT
    noch was - woran kannst Du festmachen, dass die Stufe nicht abschaltet? Du sagst, sie "ziehe weiter Strom" - wie kannst Du das feststellen?

    Es ist enorm wichtig zu wissen, was sie macht: ob sie ausgeht, ob sie in PROTECT geht, oder ob sie -offenbar- normal weiterläuft

    Also:

    als erstes die Verkabelung prüfen - ob alle Anschlüsse richtig sitzen, ob sich Kabelschuhe o. ä. gelöst haben, dass alle Stecker an den Lautsprechern festsitzen...

    Wenn das alles als Fehlerquelle ausgeschlossen ist geht´s weiter:

    es könnte sein, dass:

    - entweder die Endstufe schlicht u ergreifend defekt ist

    oder

    - der momentan verwendete Vorverstärkerausgang Deines Radios defekt ist

    um das zu prüfen stöpsele einfach mal die Cinchkabel am Radio in einen anderen Vorverstärkerausgang (ist ja mind. noch einer frei) - wenn sie jetzt im REAR stecken nimm einfach z. B. den FRONT - aber nicht vergessen ggf. dann den Fader im Radio entsprechend zu ändern - wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt weisst Du, dass der zuerst genommene Vorverstärkerausgang des Radios defekt ist.

    Um die Lautsprecher als Fehlerquelle des Endstufen-Ausschaltens auszuschliessen gehe wie folgt vor:

    immer einen Lautsprecher nacheinander abklemmen - als erstes den Sub - dann wieder prüfen -> ist das Problem gelöst dann weisst Du dass es am Sub lag (Kurzschluss innerhalb der Spule o. ä.) -> wenn nicht dann die Hutablagenlautsprecher nacheinander abklemmen und weiter probieren

    -> glaube ich aber eher weniger dass es daran liegt

    Tritt der Fehler dann immer noch auf, dann tippe ich eher auf einen Defekt an der Stufe - dann könntest Du wie folgt vorgehen:

    probehalber eine andere 4-Kanal-Stufe an Deine Komponenten hängen, um einen Defekt Deiner Lautsprecher / Radios auszuschliessen und die Endstufe sicher als "defekt" deklarieren zu können...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()