Hallo Leute,
mal sehen, ob mir einer der Spezialisten von hier weiterhelfen kann.
Ich habe mein Kombi aufgrund des Ausfalls der LCD Anzeigen für Uhrzeit und KM Anzeige gegen ein gebrauchtes ersetzt. Die Anpassung der WFS hat geklappt, nur hat der Tacho nach dem Umbau keine Geschwindigkeit mehr angezeigt. Die Codierung des Kombi erfolgt unter Steuergerätecodierung- wurde auch richtig codiert. Nach langer Suche bin ich drauf gekommen, dass mein Fahrzeug das Geschwindigkeitssignal vom CAN BUS des ABS nimmt und der Tacho den ich verbaut habe bräuchte ein Tachosignal vom Geschwindigkeitsgeber G22 am Getriebe- der ist aber bei meinem Modell nur mit einem Plastikstopfen abgedeckt.
Meine Frage jetzt: was ist einfacher- Geschwindigkeitsgeber einbauen (Kabelstrang und Stecker bereits verbaut)? Oder Kombiinstrument in Kanal 16 anpassen auf Codierzahl für Wegimpulszahl 23984 (Signalquelle Geschwindigkeitssignal CAN)?
Vielen Dank im Voraus für konstruktive Antworten.
mal sehen, ob mir einer der Spezialisten von hier weiterhelfen kann.
Ich habe mein Kombi aufgrund des Ausfalls der LCD Anzeigen für Uhrzeit und KM Anzeige gegen ein gebrauchtes ersetzt. Die Anpassung der WFS hat geklappt, nur hat der Tacho nach dem Umbau keine Geschwindigkeit mehr angezeigt. Die Codierung des Kombi erfolgt unter Steuergerätecodierung- wurde auch richtig codiert. Nach langer Suche bin ich drauf gekommen, dass mein Fahrzeug das Geschwindigkeitssignal vom CAN BUS des ABS nimmt und der Tacho den ich verbaut habe bräuchte ein Tachosignal vom Geschwindigkeitsgeber G22 am Getriebe- der ist aber bei meinem Modell nur mit einem Plastikstopfen abgedeckt.
Meine Frage jetzt: was ist einfacher- Geschwindigkeitsgeber einbauen (Kabelstrang und Stecker bereits verbaut)? Oder Kombiinstrument in Kanal 16 anpassen auf Codierzahl für Wegimpulszahl 23984 (Signalquelle Geschwindigkeitssignal CAN)?
Vielen Dank im Voraus für konstruktive Antworten.