Reifenplege im Sommer - sinnvoll oder humbug?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Reifenplege im Sommer - sinnvoll oder humbug?

      ich hab über die suche nichts passenden hier im forum gefunden, hätte aber mal gern eure meinung.
      wie schon an anderer stelle von mir geschrieben, steht mein fabia tagaus, tagein in freien.
      haltet ihr es für nötig, bzw. wichtig, die reifen im sommer vor intensivem UV-licht zu schützen - und wenn ja wie?
      man liesst ja immer - UV-licht trocknet die reifen aus, macht den gummi porös und rissig, sowie hart...
      inwiefern spielt das bei einer normalen reifenlebenszeit von 5-6 jahren überhaupt eine rolle?
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Also dass UV Strahlung dem Gummi schadet ist fakt.
      Besonders bei langen Standzeiten soll es wohl problematisch sein.
      Ich pflege die Reifen in erter Linie weil es einfach besser aussieht. Ich glaube nicht dass das wirklich was bringt, aber schaden kanns sicherlich nicht.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Bungo987 schrieb:

      Also dass UV Strahlung dem Gummi schadet ist fakt.
      Besonders bei langen Standzeiten soll es wohl problematisch sein.
      Ich pflege die Reifen in erter Linie weil es einfach besser aussieht. Ich glaube nicht dass das wirklich was bringt, aber schaden kanns sicherlich nicht.
      du pflegst auch mit reifenschaum? oder mit schwarzer schuhcreme - hab ich auch mal gehört?

      in welchen abständen macht das sinn?
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Gruß, Klaus

      Fabia Combi II, 5J, Elegance, Satin-Grau Metallic, ATRIA 6,5Jx16 ET=43 205/45-R16, Stahlfelgen 6Jx14 ET=37 185/60-R14, Alarmanlage, Kurven-Abbiegelicht, Climatronik, Parksensoren, Scheinwerferreinigungsanlage, SunSet, LED-TFL(28'er Dectane mit Steuermodul), Frontschürzenlippe FAA 700 001), H&R DRA Spurverbreiterung 40mm Hinterachse, Osram NightBraker PLUS, Milotec Liftomat für Motorhaube Typ 58305.
      Ich nehme mal an, dass es in 5-6 Jahren eigentlich keine Probleme geben sollte, wenn man nicht weiter pflegt. Natürlich kann man keinen Fehler machen, wenn die Reifen in der Zeit an der Alterung gehindert/ verlangsamt werden.

      So long,
      sledge
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

      SnoopyTheDog schrieb:

      in welchen abständen macht das sinn?
      Immer dann wenn der reifen nich mehr schwarz bzw nich mehr wie Neu aussieht mache ich das drauf... danach sieht er wieder klasse aus. und dem Gummi tuts mit sicherheit auch gut :)
      2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
      2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
      2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
      also frei nach schnauze-gefühl... ran an die tube und "anschwärzen"...
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      gut...
      was für alternativen zu dem schaum gibts denn noch?
      weil - erstens ist der zwar nicht soooo teuer, doch soooo lange reicht der auch nicht bei 4 reifen und regelmässigem gebrauch...
      was aber noch wichtiger ist - ein regenguss, und das zeug ist wieder ab :wacko:
      alternativen???
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Naja, das es wirklich was bringt halte ich für eher unwahrscheinlich. Sowas löst doch nur den Dreck und bringt den durch Silikon wieder zum Glänzen

      Außer für die Optik und für die Geldbeutel der Hersteller hat das wohl eher keinen Sinn!

      StyLeZ P schrieb:

      Naja, das es wirklich was bringt halte ich für eher unwahrscheinlich. Sowas löst doch nur den Dreck und bringt den durch Silikon wieder zum Glänzen

      Außer für die Optik und für die Geldbeutel der Hersteller hat das wohl eher keinen Sinn!
      der gummi reißt nich so schnell ein - ist geschmeidiger... ich denke schon das es was bringt
      2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
      2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
      2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
      das ist halt auch so meine überlegung - glaube und überzeugung oder tatsache???
      geht dieses draufgepanschte zeug wirklich in das gummi, oder gibts lediglich ne fettglänzende schicht, die obendrauf bleibt, bis sie abgewaschen wird?
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Ich nicht. Zumindest nicht in der normalen "Lebensdauer" eines Reifens. Aber dazu hat wohl jeder ne andere Meinung. Ich denke der Effekt ist wenn dann nur sehr gering und im grunde zu vernachlässigen.

      Man pflegt seine Reifen schon genug wenn man immer in gewissen Abständen den Reifendruck prüft, nicht sinnlos bzw. ungewollt über Bordsteine rämpelt und ab und an mal schaut ob der Reifen irgendwelche äußeren Beschädigungen aufweist.

      Wenn der Autoreifen ohne solche Mittelchen so schnell spröde werden und "reißen" würde, so das man sich wirklich Gedanken machen müsste, dann lief da wohl irgendetwas falsch

      SnoopyTheDog schrieb:

      das ist halt auch so meine überlegung - glaube und überzeugung oder tatsache???
      geht dieses draufgepanschte zeug wirklich in das gummi, oder gibts lediglich ne fettglänzende schicht, die obendrauf bleibt, bis sie abgewaschen wird?
      das hält auch nach ner autowäsche noch...
      2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
      2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
      2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

      StyLeZ P schrieb:

      Ich nicht. Zumindest nicht in der normalen "Lebensdauer" eines Reifens. Aber dazu hat wohl jeder ne andere Meinung. Ich denke der Effekt ist wenn dann nur sehr gering und im grunde zu vernachlässigen.

      Man pflegt seine Reifen schon genug wenn man immer in gewissen Abständen den Reifendruck prüft, nicht sinnlos bzw. ungewollt über Bordsteine rämpelt und ab und an mal schaut ob der Reifen irgendwelche äußeren Beschädigungen aufweist.

      Wenn der Autoreifen ohne solche Mittelchen so schnell spröde werden und "reißen" würde, so das man sich wirklich Gedanken machen müsste, dann lief da wohl irgendetwas falsch
      geht ja nich darum das sie schnell spröde werden... man möchte es so gut wie möglich herauszögern :)

      Deine PflegeTipps sind absolut in Ordnung... nur gegen Wettereinflüsse (Sonne zb) kannst du ja nix machen... da hilft dann der reifenschaum weiter
      2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
      2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
      2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
      Gegen Sonneneinwirkung kann das bisschen Reifenschaum bzw Silikon auch nicht viel machen. Der Effekt ist wie gesagt m.M.n. sehr gering und das Geld nicht wert. Vlt. n klitzekleiner positiver Nebeneffekt neben der optischen Angelegenheit.

      Am besten baut ihr euch n Aufklappbaren mega Sonnenschirm fürs auto oder schmiert eure Reifen besser noch mit Sonnencreme ein :D

      Aber is ja auch egal, wer glaubt es hilft, nimmts, wer nicht eben nicht. Ich werds nicht nehmen, und wenn dann nur wegen der Optik!
      Außer es gibt irgendwelche Beweise das es wirklich einen erheblichen Effekt hat. Aber ich denke es wurden noch keine wissenschaftlichen Tests über 2 gleiche Fahrzeuge inkl. 2 Fahrern mit ähnlichem Fahrstil und gleichen Reifen (mit gleichem DOT) gemacht, wo einer seine Reifen garnicht mit sowas und einer in regelmäßigen Abständen pflegt. Das man diese dann nach gewissen Abständen vergleichen kann. :whistling:

      StyLeZ P schrieb:

      Gegen Sonneneinwirkung kann das bisschen Reifenschaum bzw Silikon auch nicht viel machen. Der Effekt ist wie gesagt m.M.n. sehr gering und das Geld nicht wert. Vlt. n klitzekleiner positiver Nebeneffekt neben der optischen Angelegenheit.

      Am besten baut ihr euch n Aufklappbaren mega Sonnenschirm fürs auto oder schmiert eure Reifen besser noch mit Sonnencreme ein :D

      Aber is ja auch egal, wer glaubt es hilft, nimmts, wer nicht eben nicht. Ich werds nicht nehmen, und wenn dann nur wegen der Optik!
      Außer es gibt irgendwelche Beweise das es wirklich einen erheblichen Effekt hat. Aber ich denke es wurden noch keine wissenschaftlichen Tests über 2 gleiche Fahrzeuge inkl. 2 Fahrern mit ähnlichem Fahrstil und gleichen Reifen (mit gleichem DOT) gemacht, wo einer seine Reifen garnicht mit sowas und einer in regelmäßigen Abständen pflegt. Das man diese dann nach gewissen Abständen vergleichen kann. :whistling:
      Du hast bei deinen Rädern eh nich soviel reifenfläche zum pflegen wie ich :thumbsup: das zB schon wieder was ganz anderes
      2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
      2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
      2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
      Pflege kann nie Schaden, außer dem Geldbeutel. Fährst du eine Reifen denn wirklich 5-6 Jahre?
      Also meine Reifen sind spätestens nach 3 sommer fertig. Da lohnt es sich nicht wirklich die Reifen mit irgendwas zu behandeln, es sei denn mann braucht schönen Glanz, z.Bsp. bei nen Treffen...
      Fahre jedes deiner PS aus!
      ööööh weiss nicht wie lange ich sie fahre - ich dachte nur, egal wieviele km reifen runter haben - nach 6 oder spätestens 7 jahren gehören sie erneuert...
      winterreifen doch sogar noch früher?!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD