Wirtschaftskrise

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das mag ja sein aber in der Produktion ist erstens der Markt gesättigt und zweitens werden größere neuanschaffungen verschoben.
    Alle die, die von der Abwrackprämie profitieren werden sich in den nächsten Jahren mit Sicherheit kein neues Fahrzeug kaufen...dann geht der mist wieder von vorne los... :|
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW

    Maik schrieb:

    Das mag ja sein aber in der Produktion ist erstens der Markt gesättigt und zweitens werden größere neuanschaffungen verschoben.

    Das ist eben in vielen Bereichen nicht der Fall, wird aber suggeriert. Und wenn jeder dran glaubt wird es auch so.

    Alle die, die von der Abwrackprämie profitieren werden sich in den nächsten Jahren mit Sicherheit kein neues Fahrzeug kaufen...dann geht der mist wieder von vorne los... :|
    So siehts aus. Aber es ist noch schlimmer. Ich bin nach wie vor gegen die Abwrackprämie.
    Viele kleine Werkstätten sind schon Pleite weil die alten Autos die sonst repariert worden wären, jetzt abgewrackt werden.
    Die Neuwagen kommen dann zum Vertragshändler und nicht in die Werkstatt. Das gibt wieder vielen Werkstätten den Rest.
    Jetzt haben wir den Absatz den wir sonst in den nächsten 2-3 Jahren gehabt hätten.
    Doch es kommt noch schlimmer.
    Viele Leute mit 0 Ersparnissen haben jetzt aufgrund der 2500€ einen Neuwagen gekauft. Das Geld was sonst für regelmäßigen Konsum draufging wird jetzt gekürzt und fehlt in anderen Marktsegmenten.
    Außerdem ist der Gebrauchtwagenmarkt schwer getroffen, wer will jetzt noch 3-4 Jahre alte gute Gebrauchtwagen...

    Wenn man so unbedacht in den Markt eingreift muss man sich nicht wundern wenn die Konsequenzen schlimmer sind als die Situation zuvor.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich arbeite bei ContiTeves in Frankfurt. Wir merken die Auswirkungen schon aber der Konzern sollte so gut aufgestellt sein, daß wir die Krise überstehen.
    Im Werk wird schon seit November Kurzarbeit gefahren. Wir in der Hauptverwaltung (Konstruktion, etc.) haben seit 1. April bis Ende Juli 18 Tage KA.
    Nächsten Monat wird die KA im Werk erstmal gestrichen.
    Mit den 18 Tagen in 4 Monaten kann ich gut leben. Die finanziellen Einbussen halten sich in Grenzen.
    Der Hohn ist nur, daß wir einen Arsch voll Arbeit haben. Naja, was will man machen.

    Sonst merke ich nichts von der Krise. Meine Frau arbeitet im Leasinggeschäft und da brummts.

    Generell denke ich auch, daß viel Panik gemacht wird. Teilweise haben die Industrieverbände schon wieder positive Prognosen herausgegeben. Conti rechnet bis zum Jahresende wieder mit einem positiven Trend.
    Sicher, für die die ihren Job verloren haben ist das kein Trost mehr. Viele Firmen nutzen jetzt den Deckmantel der Krise als Grund Leute zu entlassen oder Druck auf die Belegschaft zu machen.
    hallo

    ich habe 2 gewerbe:

    im Hauptgewerbe bin ich Vermögensberater, ich leite eine Agentur der DVAG, ich und mein team haben diesen monat 35% mehr umsatz als im vorjahr, und das war das niedrigste dieses Jahr an mehr umsatz im vergleich zum vorjahres monat (monat geht bei uns immer von 24. bis 23. des monats, da am 23. die provisions ausschüttung immer ist, außer weihnachte^^)

    dann habe ich seit langer zeit einen ebay shop, diesen nur noch im nebengewerbe, dort waren es immerhin im 1. Quartal 2009 im vergleich zum vorjahr 28,57 % mehr umsatz, habe gestern die zahlen vom steuerberater bekommen :) die dort erzielten 30% habe ich leider nicht geschaft, aber mal gucken was dieses quartal bringt, der april war verdammt genial :)

    also ich kann nicht klagen und mache bei der "kriese" nicht mit^^

    ich kenne aber auch genug andere selbständige an denen das nicht vorbei gegangen ist
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ich sehs auch mal positiv ;)
    es wird bald ganz viele fast neue autos relativ günstig geben, weil sich bestimmt viele beim leasing mit den raten übernommen haben! die wollten nur die 2500 euro mitnehmen und haben sich keine großen gedanken gemacht!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    eab schrieb:

    ich sehs auch mal positiv ;)
    es wird bald ganz viele fast neue autos relativ günstig geben, weil sich bestimmt viele beim leasing mit den raten übernommen haben! die wollten nur die 2500 euro mitnehmen und haben sich keine großen gedanken gemacht!


    die Befürchtung habe ich auch. Reiz und Gier vs. fehlende Finanzbasis
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    eab schrieb:

    ich sehs auch mal positiv ;)
    es wird bald ganz viele fast neue autos relativ günstig geben, weil sich bestimmt viele beim leasing mit den raten übernommen haben! die wollten nur die 2500 euro mitnehmen und haben sich keine großen gedanken gemacht!
    Hatten wir sowas nicht schonmal mit hübschen Eigenheimen in den USA... und war das nicht der Grund für die ganze Schei*e?
    Ich kenne alleine 2 Leute die jetzt ein neues Auto haben und keinen Job mehr....
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Was solls, die Kreditkarten auf Pump werden doch auch gerade hier groß eingefüht, stört sich jemand dran, nö. Das aus den Fehlern anderer lernen scheint schwer zu sein... :pinch:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Little Turbo schrieb:

    Was solls, die Kreditkarten auf Pump werden doch auch gerade hier groß eingefüht, stört sich jemand dran, nö. Das aus den Fehlern anderer lernen scheint schwer zu sein... :pinch:

    Tja so ist das halt :S
    bei uns verschiebt sich die ganze geschichte noch so um 2 wochen was dann ist weiß nicht mal die glaskugel genau :|
    aber immer positiv denken!!!!!!!! ^^ und viel tee trinken odee kaffee :sleeping:
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
    sooo...dann geb ich auch mal meinen senf dazu:

    vorneweg: ich arbeite als Buh-Mann der Nation....also bin ich Banker ;)

    Ich weiß aus vielen Kundengesprächen, dass ich allein an der Finanzkrise schuld bin (danke BILD-Zeitung!).

    Und ebenfalls dank diesem Presseerzeugnis meinen viele meiner Kunden sogar ich würde Millionen-Boni erhalten(wenn dem so wäre, würd ich net mehr arbeiten gehen).

    Es scheint auch vielen Menschen nicht begreiflich, dass es en unterschied zwischen Kundenbetreuer und Manager gibt(ich gehöre zur ersten Kategorie)...

    soviel mal dazu.



    jetzt zum eigentlich thema: ich merke bei vielen kleinen firmen die ich als kunde habe, dass die aufträge schlichtweg ausbleiben...hausreperaturen usw. werden schlichtweg verschoben usw. die exportaufträge vieler mittelständler bleiben aus, bzw. wissen die mittelständler oft nicht ob sie liefern sollen,da sie angst habe ihr geld niemals zu bekommen. dazu kommen viele kunden in kurzarbeit und auch bereits viele die entlassen wurden (ich denke hier insbesondere an fahrer von speditionsfirmen usw.) gerade in den letzten wochen is allerdings wieder en positiver trend zu beobachten. die leute sind wieder optimistischer.

    zu meiner eigenen situation: ich kann über zu wenig arbeit nicht klagen, wenn ich wollte könnt ich rund um die uhr arbeiten, hier hat die fianzkrise so viel mehr arbeit gebracht... (bezogen auf meine persönliche position als "senior-finanzberater" (soll heißen: ich berate den kunden in 1.instanz, von anlage bis kredit). klar ist das in anderen abteilungen anders...da werden posten zusammengelegt (gerade in den internen abteilungen), oder die kollegen im WP-bereich haben starken umsatzeinbruch aufgrund von fehlendem börsengeschäft....da sind natürlich jobs weggefallen.

    nebenbei halte ich die abwrackprämie auch für mist.... somit ist das große "auftragsloch für neufahrzeuge" für die zukunft vorhersehbar, auswirkungen auf werkstätten usw. mal ganz abgesehen. man wird sehen was man von dieser grandiosen idee haben wird.
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Laut einer Studie eines Wirtschaftsforschungsinstitutes ist nur jedes 4. Fahrzeug, für das die Umweltprämie in Anspruche genommen wurde, nur auf die Einführung der Prämie zurück zu führen. 3/4 der Fahrzeuge wären dieses oder nächstes Jahr sowieso neu gekauft worden. Diese 3/4 haben jetzt nur die 2.500 Euro ausgenutzt.

    Also dürfet das "Loch" gar nicht so groß sein.
    die frage ist aber, ob diese leute dann nicht vielleicht eher en gebrauchtwagen gekauft hätten?!

    kenn die studie nicht und weiß daher nicht, ob das mit erfasst wurde... aber dann entsteht das loch halt duch mangelnden absatz an gebrauchtwagen
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    nein sicher nicht.... aber dafür geht dann der ein oder andere gebrauchtwagenhändler in die knie....

    aber gut, wenn das angeblich berücksichtigt wurde in der studie.....gut find ich die sache trotzdem nicht
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Der ein oder andere hätte sicherlich einen Gebrauchtwagen gekauft... eine Mitarbeiterin von mir hat sich den Sandero mit
    der Abwrackprämie finanziert. Ich kenne sie jetzt schon über viele Jahre und sie hätte sich ansonsten keinen Neuwagen ge-
    kauft. Incl. Abwrackprämie und bei den Dacia-Preisen kam es für sie in Frage, einen Neuwagen zu kaufen...

    Allerdings gehe ich davon aus, dass viele Leute die sich einen Gebrauchtwagen kaufen, dieses auch weiterhin tun werden.
    Die gesamte Pallette der Mittelklassewagen wie z.B. A4, 3-BMW und eine Klasse drüber wie A6, 5er, e-Klasse, sind doch für
    einen normal verdienenden Menschen, der evtl. auch noch seine Familie versorgen muss, als Neuwagen unerschwinglich und
    nur als Gebrauchtwagen realisierbar.

    Im Kleinwagen-Segment wird es für so manchen Gebrauchten sicherlich schwer, gerade wenn er auf der Schwelle liegt, wo man
    zum gleichen Preis auch einen Neuwagen incl. Abwrackprämie bekommen würde...

    ABER: Voraussetzung dafür ist doch, dass man ein mindestens 9 Jahre altes Auto besitzt! Und wenn ich hier bei mir in der
    Nachbarschaft und bei mir selber vor der Haustür schaue, hat NIEMAND einen Wagen, der zum Abwracken in Frage kommt.
    Außer einem Nachbarn, der einen Oldtimer in der Garage hat und der ist nicht zum Abwracken da...

    Es gibt zwar viele Autos in Deutschland, die das Abwrack-Kritierium erfüllen, aber längst nicht alle werden abgewrackt...
    Ich glaube, dass da auch der Zenit erreicht ist... die Nachfrage ist deutlich zurück gegangen... also die nach Abwrackprämien
    mein ich jetzt...

    Jetzt wird sich zeigen, was das Jahr für den Automarkt wirklich bringt... die Premiumhersteller klagen ja heftig, haben auch
    große Rückgänge zu verzeichnen... was aber nicht am Privatmarkt liegt, sondern vielfach daran, dass viele Firmen in der
    aktuellen Lage keine neuen Dienstwagen kaufen...

    Gruß
    Pietsprock
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM