Reifenfrage

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Reifenfrage

      Hi @ All,

      fahre ja einen Fabia 1, Limousine, 1.4, 16V mit 75 PS und habe jetzt MartinRS' original Felgen vom Fabia 1 RS gekauft!

      Mein Freundlicher meinte, das ich diese nicht einzutragen brauche, da es sich hierbei um eine original Skoda Felge handelt, die ja für den Fabia gemacht sei!

      Was meint Ihr dazu?



      Ausserdem brauche ich nächsten Sommer neue Sommerreifen für die Felgen!
      Hab' jetzt mal nach den Bezeichnungen am aktuellen Reifen geschaut, nur leider verstehe ich eins nicht:

      Normalerweise steht ja am Reifen folgendes:

      205/45 R16 bla, bla, bla...

      Nur bei mir steht:

      205/45 ZR16 etc.

      Wofür steht das?


      Ach ja, noch was:

      Wofür der Wert 45 nach den 205 steht, weiß ich!
      Könnte ich denn bei den neuen Reifen auch einen anderen Wert statt den 45 nehmen, ohne irgendetwas bezüglich der Reifen in den Fahrzeugpapieren umändern lassen zu müssen?

      Dank' euch wie verrückt!!!
    • RE: Reifenfrage

      Fabia85 schrieb:

      Hi @ All,
      Mein Freundlicher meinte, das ich diese nicht einzutragen brauche, da es sich hierbei um eine original Skoda Felge handelt, die ja für den Fabia gemacht sei!

      Wofür der Wert 45 nach den 205 steht, weiß ich!
      Könnte ich denn bei den neuen Reifen auch einen anderen Wert statt den 45 nehmen, ohne irgendetwas bezüglich der Reifen in den Fahrzeugpapieren umändern lassen zu müssen?


      Also die RS-Felgen musst du eintragen lassen, da die eine andere Einpresstiefe (ET) haben als original zugelassen, die Felgen sind von Skoda nur für den RS freigeben, also beim normalen Fabia eintragen lassen.
      Die 45 steht ja für die Höhe, du kannst das nicht einfach variieren, da sonst der Abrollumfang nimmer stimmt und dein Tacho falsch geht.
      Für was das Z steht, weiß ich gerade nicht, aber schau doch einfach mal bei google.

      MfG
    • Die Bezeichung ZR ist noch ein Überbleibsel von früher, als es noch die Geschwindigkeitssymbole VR (>210km/h) bzw. ZR (>240km/h) gab. Reifen mit einer VR-Bezeichnung gibt es inzwischen nicht mehr, aber die ZR-Bezeichnung hat sich in die heutige Zeit gerettet, obwohl sie eigentlich mittlerweile ziemlich sinnlos ist, da es ja die Geschwindigkeitskategorien W (bis 270 km/h) und Y (bis 300km/h) gibt.


      Ich persönlich finde das ZR viel cooler als das bloße R, auch wenns eigentlich wirklich ne Kleinigkeit ist!

      Wobei ich meine zu glauben das du die RS Felgenm eintragen lassen musst, da die ja vom RS und nicht vom normalen Fabia sind!
      Und zum Thema andere Reifenhöhe, die müsstest du dann eintragen lassen, da sich ja der Abrollumfang und somit die Tachoabweichung ändert etc.
    • Maik schrieb:

      also die reifen musst eintragen lassen, die felgen nicht........


      Meinst Du die Reifen, wenn ich den Querschnitt ändern würde?

      Warum die Felgen nicht?

      Gilt denn generell beim Preis der Reifen, je geringer der Querschnitt, desto teurer?

      Warum gibts überhaupt so viele Querschnittmaße?
    • Wie oben schon geschrieben, die Felge muss eingetragen werden, da sie eine andere ET als die normalo Skoda 16er felge hat.
      Warum möchtest du den Querschnitt überhaupt ändern? Gibt für mich keinen Sinn.
      In 205/45 R16 kosten Reifen so zwischen 80 und 115€, würde meinen, das das vertretbar ist.
    • Little Turbo schrieb:

      Wie oben schon geschrieben, die Felge muss eingetragen werden, da sie eine andere ET als die normalo Skoda 16er felge hat.
      Warum möchtest du den Querschnitt überhaupt ändern? Gibt für mich keinen Sinn.
      In 205/45 R16 kosten Reifen so zwischen 80 und 115€, würde meinen, das das vertretbar ist.
      Ja weiß ja nicht, ob sich da an der Felgen-Reifen-Optik was ändert, wenn der Querschnitt kleiner wird...
    • An der Felgen-Reifen-Optik ändert sich natürlich was wenn man bei gleicher Breite einen geringeren Querschnitt hat. Der Reifen ist eben einfach "Flacher". Mir persönlich gefällt das viel besser wenn der Reifen schön flach ist. Umso geringer der Querschnitt umso härter wird das Fahrzeug allerdings.
    • StyLeZ P schrieb:

      An der Felgen-Reifen-Optik ändert sich natürlich was wenn man bei gleicher Breite einen geringeren Querschnitt hat. Der Reifen ist eben einfach "Flacher". Mir persönlich gefällt das viel besser wenn der Reifen schön flach ist. Umso geringer der Querschnitt umso härter wird das Fahrzeug allerdings.


      Okay, danke euch allen!

      Jetzt habe ich ja auch 30mm H+R Tieferlegungsfedern verbaut, die bereits (für meine vorherigen 14 Zoll Felgen) eingetragen sind!

      Muss ich die dann für die neuen Felgen auch nochmal eintragen lassen oder ist das bei Federn unrelevant?
    • Bitte bei sowas die Editfunktion nutzen.
      Die Felgen werden ja nur abgenommen, wenn das mit den Federn keine Probleme gibt, was es aber nicht tut.
      Schusser -> Murmeln -> kleines rundes zeug... => nimm einfach die 45er wenn du weniger Querschnitt haben möchtest kauf 17er.
    • Maik schrieb:

      also die reifen musst eintragen lassen, die felgen nicht........

      Nö, genau anders rum ist es. I.a. sind die 205/45 R16 ja bereits in der Typgenehmigung von allen Varianten mit drin, nur die RS Felgen eben nicht, die ja bekanntlich ne andere ET haben. Darum ist auch die Abnahme nötig. Das Thema ist aber hier und auch im großen Skodaforum ein recht gängiges, daher bitte auch mal die Suche anwerfen.