(neu) Dayline Scheinwerfer(neu)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Naja, wie schon mal gesagt: an die originalen kommen die nicht ran-ziemlich bescheiden.
    Vielleicht hohle ich mit den blue vision noch was raus. :S Mal sehen wies mit denen wird.
    Auf der einen Seite würde ich die gerne zurück schicken, aber auf der anderen Seite => die LEDs :love: => die Arbeit die ich mittlerweile deswegen gemacht habe... Vieleicht kommt innerhalb von 2 Jahren noch ein anderer Hersteller. Dann werde ich mir die Sache evtl. nochmal überlegen.
    Falls das nicht der Fall sein sollte, werde ich nach den 2 Jahren den Reflektor für H7 oder H3 Birnen umbauen. Dann sollte es besser werden.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Genauso wie dir gehts mir auch. Das mit dem Umbauen wird sicherlich auch keine leichte angelegenheit.

    Is halt auch kacke das die SWs so undicht sind...hinten wo die Kabel reingehen...kann ungehindert feuchtigkeit rein...in den drehverschlüssen hinten sind ja auch keine dichtungen drin...nur plastik auf plastik...sooo dicht ist das sicher auch nicht!

    mein verstand sagt mir "gib sie zurück"...aber die optik lässt mich nicht los! und ich sags ma so, wenn ich wirklich licht brauche, also nachts, kann ich ja auch mit fernlicht fahren....außer es kommt mir was entgegen, dann habe ich aber auch die ausleuchtung der scheinwerfer des gegenverkehr, oder ich hab jmd vor mir, dann is ehh alles in ordnung!

    PS: Ich hab mir ja die Bosch Xenon Silver gekauft, sind recht neu aufn markt und sind n bissl teurer als die Blue Vision und laut feedback auch n bisschen besser. hoffe auch die helfen noch n bissl!

    Hast du den Überspannungsschutz verbaut?
    Ich habe keinen verbaut, da ich in den anderthalb Jahren, im Gegensatz zu meiner Mutter ihrem Combi, keine Probleme mit kaputten Birnen und ähnlichen hatte.
    Doch vor die LEDs werde ich was schalten, weil mir der Aufkleber auf den Scheinwerfn etwas Sorge bereitet:
    Betriebsspannung 12,4V +- 1V
    :huh:

    Wenn die LEDs mit der Zündung schon angehen (wie es bei mir werden soll) und ich dann den Motor starte, bekommen die kurzzeitig über 13,4V, also eigentlich 14,4V. Und das werden die auf Dauer nicht aushalten.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Zur Zeit nicht.
    Der ist auf allen beiden auf der Oberseite angebracht. Bei dem ganzen Chinesisch ist auch ne deutsche Zeile dabei :rolleyes: .
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    FabiaGTRacer schrieb:

    Zur Zeit nicht.
    Der ist auf allen beiden auf der Oberseite angebracht. Bei dem ganzen Chinesisch ist auch ne deutsche Zeile dabei :rolleyes: .

    Stimmt...was sagst du bzgl. dichtigkeit (Auf Dauer gesehen)...hinten sind sie ja nachweislich offen...
    Ich sag mal so:
    Der Motor für die Leuchtweitenregulierung ist gegen Wasser ganz gut geschützt. Da ist einmal der Gummi zwischen ihm und dem Scheinwerfer und auch der Motor an sich, also seine Elektronik ist durch einen Gummi in der Abdeckung gut geschützt. An den Kappen, wo man die Birnen auswechselt sehe ich eher eine Schwachstelle, aber wie schon erwähnt: heute nachmittag war alles, auch dort völlig dicht. Am meisten habe ich mir Anfangs bei den Scheinwerfern an sich Sorgen gemacht, als ich sah wie das Gehäuse mit der Kunststoffscheibe verleimt ist :cursing: . Da habe ich gleich zur Vorsicht eine Bahn durchsichtiges Silikon reingepresst.
    Bei den Kappen werde ich mir noch was einfallen lassen...auch wenn sie wirklich dicht sein sollten,muss ich es nicht riskieren das dort Wasser reinläuft und das dann vorne am Scheinwerfer schöne gelbe Ablagerungen enstehen.
    Hast du schon Erfahrung mit Regen/Waschstraße gemacht?
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Nee, Waschstraße fahre ich nicht. Hauptsächlich meine ich als dichtigkeit schwachstelle diese deckel, die haben doch ein loch wo die kabel durchgeführt sind....das ist offen, darauf biste bis jetzt nich nicht eingegangen ;)ich werd aber auch wenn alles passt und eingestellt ist und ich soweit "zufrieden" bin, durchsichtiges silikon ohne ende verwenden, dafür werd ich die SWs dann wohl nochmal ausbauen müssen -.-*

    StyLeZ P schrieb:

    ich werd aber auch wenn alles passt und eingestellt ist

    StyLeZ P schrieb:

    die SWs dann wohl nochmal ausbauen
    das ergibt keinen Sinn. Dann fährst du nach dem Einbau wieder zum einstellen. Weil 100% bekommst du den Einbau nicht hin.

    EDIT: Die Löcher werde ich auch noch stopfen, die bleiben keinesfalls offen!
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    doch das macht schon sinn...irgendwas im scheinwerfer verstellen tut sich ehh nicht, denn da gibts nix zu verstellen xD und wenn diese Plastikschrauben vorn un hinten die richtige stellung haben, werden die fixiert und können sich auch nichtmehr verstellen....dann einfach wieder einsetzen, festschrauben, fertig...
    Bin bloß gespannt wie lange die LEDs halten...Nicht wenn ich alles komplett abgedichtet habe, dass eines von den Teilen ausfällt. Sehe ich bei AUDI jetzt schon öfters!8| Und das sollte ja eigentlich Qualität sein...Aber wenn ich mir meine LEDs so anschaue => Das sind schon gute und keine billigen. Mal sehen wie sehr ich mich täusche. ^^
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Naja, LED sollten eigentlich halten.

    Bin ich auch ml gespannnt.

    Müssen die SW nicht hinten etwas offen sein??!!

    Die Originalen haben doch auch Ventile zum Entlüften hinten dran.

    Na mal sehen was da raus kommt Patrick :P Ich hab ja auch gesagt, wenns ne klappt is auch ne so schlimm...
    Das mit dem zurückschicken könnt ihr doch eh knicken.

    Oder glaubt ihr, dass die die Dinger noch zurücknehmen, jetzt wo ihr dran rum gebohrt und gefeilt habt? :whistling:

    Wenn ich das alles so sehe bin ich froh über meine Xenons sonst wär ich auch noch auf die Schnapsidee gekommen mir die zu kaufen. :thumbsup:
    @Seb, ich hab an den Scheinwerfern selbst nichts verändert. hat halt n paar kleine kratzer vom einbau....sonst nix. Die veränderungen beziehen sich ja nur auf den Motor, und der hat mit dem scheinwerfer selbst ja nichts zutun, da man den ja aus den alten SWs übernommen hat!
    Also ich würde ganz ehrlich überlegen ob ich die Dinger nicht wirklich zurückschicken würde. Mal von der Optik abgesehen, aber die Dinger sind der blanke Murks. Man muss dran rumbasteln, dass man nen halbwegs funktionsfähigen Scheinwerfer hat, der aufgrund von Konstruktionsfehlern ganz fix zu nem Aquarium werden kann.

    Leute ihr bezahlt dafür Geld, das sind wie bei StyleZP 219€, hat mal einer von euch im Kopf bissl gerechnet das sind immerhin 440 DM !!!! Ich weiß die Mark haben wir schon ein paar Jahre nimmer, aber sowas sollte man sich mal im Hinterkopf behalten. Und wer nicht gerade das günstige Angebot bekommen hat, hat für seinen Pfusch 500DM und mehr bezahlt.

    Also Jungs verübelt mir es nicht, aber Geld kann man auch sinnvoller zum Fenster rauswerfen. Ich würde lieber warten, entweder kommt noch ein weiterer Hersteller auf den Markt oder die Dinger werden nochmal grundlegend überarbeitet, aber so kämen die nicht in mein Auto (ja auch wenn ich Xenon habe).
    Und dann mal noch den Sicherheitsaspekt betreffend, wie Patrick schon schreibt, Abblendlicht ist ne bessere Kerze. Nun überlegt mal, mit welchem Licht fährt man die meiste Zeit rum, richtig Abblendlicht, also gerade das sollte ein vernünftiges Sehen ermöglichen. Und zu den aufgeführten Kommentaren, dass der Vordermann ja Licht macht oder der Gegenverkehr, was macht ihr auf ner Autobahn, Fernlicht ist da meist nicht möglich und wenn man keinen Vordermann hat????? Auf das Licht der Geisterfahrer würde ich nicht vertrauen wollen.

    Also für mich ist das Thema ganz klar, die Scheinwerfer sind eine konstruktive Fehlentwicklung und totaler Pfusch noch dazu, aber ich muss mit den Dingern ja nicht leben, also überlegt es euch.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Die dinger sind einfach falsch eingestellt zur zeit und leuchten schnurstraks auf den boden und nicht n bissl in die ferne....
    das wird behoben, erst dann kann man n wirkliches urteil fällen! Mitlerweile sind die überspannungsschutzkabel eingebaut und auch die Bosch Xenon Silver sind eingesetzt! Leider ist die Linse von außemn genauso gelb wie zuvor :( Naja, die Lampen sollen ja schließlich +50% mehr leuchtkraft mit sich bringen!

    jetzt muss ich erstmal auf die Bank, meine Koppelstangen überweisen, und dann gehts an die feinjustierung!