Wie lange haben Eure Bremsen gehalten?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Original von deathdragon
      schade hatte mehr gehofft das sie fester beißt dank 2 oder mehr kolben


      ...die beißt schon besser zu da sie einen größeren Hebelarm hat und mehr Fläche zum kühlen hat, was das Fading etwas eingrenzt. Und wenn man noch Stahlflexleitungen verwendet, hat man einen super Druckpunkt. Weil kleine Scheiben und Mehrkolben bringt nix, da das Hitzteproblem nicht gelöst wird.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Hi,
      ich habe jetzt 84.000km drauf!

      bei mir wirds Zeit, hinten und vorne, komplett!

      LG jlfabia
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
      he he also meine scheiben waren bei 35000 runter inklusive beläge bin aber nich wirklich immer wie sonntags gefahren :rolleyes:...viel gasgeben benötigt eben auch viel bremsen hab jetzt aber powerdisc scheiben drauf und bin jetzt bei 80000 knapp bei gleichem fahrstil :)....sind auch besser die bremsen vom originalen her von 100km/h runterbremsen waren sie 8m kürzer dran :D....kein gutes zeichen für die originalen skoda bremsen ?(....hoffe konnte helfen...
      Noch .... km dann müssen sie runter... solche Aussagen liebe ich. ;)

      Ich hab vor 2 Wochen meine vorderen Scheiben und Beläge machen müssen, da sich -wohl Dank dem nicht eben zaghaften und häufigen Streusalzeinsätzen bei uns- ein Belag erst festgefressen und dann natürlich recht schnell verschlissen hat. Damit haben die gelochten Zimmermann Scheiben dann gute 100 tkm gehalten, wäre noch etwas mehr drin gewesen, aber so was passiert leider manchmal...

      Ate PowerDisc + normale Ate Beläge = 160 Euronen Einbau natürlich selbst gemacht, spart gut Kohle.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      In den kommenden Wochen will ich meine Bremsscheiben und bremsklötze erneuern.
      jetzt stellt sich bloß bei mir die Frage:

      was sit von der Bremsscheiber her empfehlenswert?
      gelochte von Zimmermann?
      oder lohnt es sich nicht und lieber die ganz normalen holen`

      Gruß
      Andreas
      Gelochte und/oder genutete (geschlitzte gibt´s nicht, denn Schlitze gehen ganz durchs Material ;) ) Scheiben sind auf jeden Fall zu empfehlen, da damit u.a. das Naßbremsproblem kein Thema mehr ist. Sportbremsbeläge braucht es normalerweise nicht, das Geld kann man sich i. Allg. sparen.

      Ich hatte bereits die gelochten Zimmermann Scheiben mit normalen Ferrodo Belägen drauf und war damit recht zufrieden (siehe auch weiter oben), allerdings gibt es immer wieder Stimmen, dass die nix taugen und da war wohl auch mal eine Serie dabei, bei der das zutraf. Aktuell fahre ich die ATE Powerdisc mit den normalen ATE Belägen, funzt auch super! :thumbup:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Die Frage hab ich ja noch gar nicht beantwortet....


      Zum ersten Mal wurden bei mir die Bremsen bei 305.000 KM erneuert,
      das zweite Mal haben sie dann etwas länger gehalten und mussten dann
      bei 640.000 KM gewechselt werden (Scheiben und Klötze)...

      Demnach bin ich das nächste Mal bei ca. 975.000 KM mit Wechseln dran...
      Dumm, wenn ich ihn nur bis zur Millionen fahren sollte, dann hab ich gerade
      neue Bremsen, wenn der Wagen in Ruhestand geht... da muss ich ihn dann
      wohl noch etwas weiterfahren, oder????


      Gruß
      Petér
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      pietsprock schrieb:


      Demnach bin ich das nächste Mal bei ca. 975.000 KM mit Wechseln dran...
      Dumm, wenn ich ihn nur bis zur Millionen fahren sollte, dann hab ich gerade
      neue Bremsen, wenn der Wagen in Ruhestand geht... da muss ich ihn dann
      wohl noch etwas weiterfahren, oder????


      Naja die KM-Anzeige springt dann wohl auf Null um, also passt der Zustand der Bremsanlage ja zum KM-Stand. Würde beim Verkauf also nicht mal auffallen. :whistling:
      Zimmermann oder ATE? Gute Frage, ich kann sie leider nicht beantworten. Hör dich halt mal um, wenn das Qualitätsthema bei Zimmermann nicht mehr ist, dann würde ich nach dem Preis entscheiden.


      pietsprock schrieb:

      da muss ich ihn dann
      wohl noch etwas weiterfahren, oder????
      Den fährst du gefälligst, bis er auseinanderfällt. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      habe mich mal bisschen im Internet um geschaut, und das dabei raus gefunden!

      Zimmermann Bremsscheiben (2 Stck.) (239x18 mm)
      111,20 EUR

      Zimmermann Bremsscheiben (2 Stck.) (256x22 mm)
      121,00 EUR

      Zimmermann Bremsbeläge (4 Stck.)
      32,00 EUR

      ________________________________________________________________________


      ATE PowerDisc Bremsscheiben (2 Stck.) (256x22 mm)
      92,90 EUR

      ATE Bremsbeläge (4 Stck.)
      39,90 EUR

      hmm...ja und nun ?(

      könnte ich überhaupt nich meine 14" im Winter mit den 256mm fahren ?
      mit 256er kannst du 14er fahren erst ab 286er musst du auf 15zoll min
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

      A-Andrucha-A schrieb:

      könnte ich überhaupt nich meine 14" im Winter mit den 256mm fahren ?

      Die eigentliche Frage ist, welche Scheiben du nehmen musst? Vermutlich werden es die 256er sein und nicht die etwas kleineren. Entweder weiß es hier jemand sicher oder du misst lieber mal nach.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      mh ich hab jetzt 67t runter und noch nix gewechselt
      allerdings flattert das lenkrad beim bremsen, ein reifenwechsel hats nich verbessert
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !