Mein Fabi kriegt was auf die Ohren!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ja, so nen netten kleinen Hertz Beispielsweise, der kann auch klanglich was und ist nicht mal teuer!
Bild hab ich aus irgend nem BMW Forum, weils grad da war, als ich die Bildersuche benutzt habe, wenns jemanden stört, nehm ichs wieder raus...Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter -
aufhören!Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Nach einigen weiteren Testhörungen ist das Bassreflexgehäse draußen... Klingt einfach nur dröhnig und unausgewogen, da will ich gar nicht erst anfangen was hinzubiegen. Schade, in der Simu sah das klasse aus. Nun wirds ein 32L (Brutto 29,5L) Gehäuse, man wird halt älter...
Präzision ist mir nun wichtiger als Druck, und damit ist auch wesentlich mehr Platz im Kofferraum. Das neue Gehäuse wird wahrscheinlich ein Eigenbau aus 21mm Multiplex und 54mm MPX-Schallwand.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
-
-
haste fein gemacht.
Hab meine HTs jetzt mit 2K Kleber und Alubutyl in den Werksdreiecken etwas ausgerichtet, aber was du vor hast ist schon besser
Wie verlegst du das Kabel? (durch die Gewinde Stange?)
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Genau. Die sind innen aufgebohrt, sodass gerade eben 2x0,75mm² durchgehen. So ganz ohne Zerstörung gehts leider nicht, ich muss auf beiden Seiten ein kleines Loch von der Seitenwange in den Lüftungskanal bohren. Heut Abend gibts wieder Bilder, allerdings hab ich heute die Kofferraumseitenteile beflauscht und mich um ein vergammeltes Hitzeschutzblech überm Auspuff gekümmert... Wieder mal ein Werkstatttermin...Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
-
So, Bilder!
Die Kofferraum-Seitenverkleidungen sind fertig gedämmt. Unten habe ich die Falz weggeschnitten, damit der doppelte Boden besser aufliegen kann.
Bei den Lüftungsaufnahmen musste ich einige Stellen wieder rauskratzen, weil ich wohl den Härter nicht gut genug durchgemischt hatte... Anfängerfehler. Also gehts da morgen nochmal mit Spachtel bei um einige Sachen auszubessern, und unten ne ebene Fläche für die Kontermutter zu schaffen.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Am Heck des Autos merke ich immer wieder: Das Fabia hasst mich. Schon beim Auseinandernehmen hab ich mich über die unmöglichen Verankerungen der Kofferraumteile aufgeregt, und so einige Sachen abgebrochen, die ich neu kaufen muss. Zusammensetzen ist noch schlimmer! Auch den ersten Fotos hatte ich mit Stolz gerade die unteren Teile montiert, die allerding gleich wieder runtermussten, Klammern hatten sich verhakt. Wieder ran. Obere Teile gehen dann nicht mehr fest, wieder ab. Wieder ran. Kabel verhakt, wieder ab. Wieder ran. Klammern der oberen Teile verrutscht und hintergefallen, wieder ab. Schrauben sitzen im Inneren hinter der Kofferraumlampe, so nach dem Motto: Wie kann man sie möglichst so anbringen, dass sie am Schlechtesten zu Erreichen sind, und am Ehesten hinter die Verkleidung fallen sodass alles nochmal ab muss... Denkt euch nochmal 10 solcher Schritte... Dann das Beste alles fast dran, irgendwas passt immer noch nicht: Der Lautsprechermagnet der neuen Rearfiller stößt gegen irgeneinen unsinnigen Blechhöcker... Da hatte ich aber die Schnauze voll!!!! Dremel raus, und dem Fabia gezeigt wer hier der Boss ist!! Flexen ging damit voll gut, hat aber zwei Trennscheiben gekostet... Dann noch entgratet und geschliffen, dann lackiert. Im Moment trocknet gerade die Farbe (Lackstift gegen Flugrost), gleich kommt noch ne Schicht, dann der Rest rauf.
Achja, vorher noch ein wenig gedämmt... nun sind alle Reste vom Phreakophon verbraten.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
hab meinen Verkleidungen hinten schon öfters aber gemacht, aber es geht gut - wenn man es kann
Du musst da mit mehr Ruhe dran gehen, die Klammern haben kein Eigenleben, sie sprengst nur weg, wenn man eine falsche Kraft auf sie ausübt
gruß und viel Erfolg weiter hin. was muss denn jetzt noch alles gemacht werden? (außer Chiptuning) Der wiegt ja dann bestimmte gute 50kg mehr als vorher...Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Mittlerweile kriege ich die Pappen auch zerstörungsfrei runter, hab ja lange genug üben "dürfen"...
Schwierig war nun zusätzlich der recht dicke Magnet meiner hinteren DLS.
Aber falls nochmal jemand ne rechte hintere Seitenwand mit heilen Clipshalterungen übrighat, kann er sich gern melden!
Mir reicht die Motorleistung, beim Überholen deutlich besser als ein vergleichbarer Benziner, besonders mit Mehrlast. Das Geld spare ich dann lieber, und mach lieber ne Diät.25-30 Kilo sollen runter, damit amortisiert sich die kleinere, neue Wooferbox!
Insgesamt sind wohl später 80-100 Kilo Mehrgewicht an HiFikrams im Auto.
Jetzt muss noch die Verkabelung rein, Lautsprecher vorne montiert werden, der halbfertige doppelte Boden muss angepasst und fertiggestellt werden, Endstufen rein, und ne neue Wooferbox muss gezimmert werden. Die Alte hat ja von der Abstimmung nicht gepasst. Sprich alle Vorarbeiten sind nun zu 85% erledigt und nun kommt fast "nur" noch der eigentliche HiFi-Einbau.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
schon nicht schlecht, was du die letzten 2 Wochen alles geschafft hast. Kaum einer war ähnlich schnellBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
-
Auch hier wieder kleine Neuigkeiten! Die längeren Gewindemaden zur Befestigung der HT-Kugeln sind angekommen!
Nun müssen noch die Lüftungsgitter zuende gespachtelt werden. Zudem ist eine Schraube meines vor 2 Monaten erneuerten Fensterhebers gebrochen, der nun rumklappert. Nochmal soll der nicht getauscht werden, weil die Werkstatt in guter VW-Manier immer gleich den Träger mitwechselt, was ein Vermögen kostet und wiedermal Dämmung zunichte machen würde. Wenn mir nichts Besseres einfällt, wird gepfuscht: Oben und unten Löcher in den Träger und Kabelstraps durch und den Fensterheberarm festziehen, dann wieder ALB rüberpappen.
Wer will die alten M8-Gewindemaden haben? Waren mir zu kurz (2cm). 1 Euro pro Stück oder 4 Euro für beide inkl. unvers. Versand...
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
-
-
Wieder mal Spachtelspaß... Da ich mich zweimal mit der Dosierung vertan hab (einmal zuwenig, einmal zuviel Härter), waren es insgesamt 4 Spachtelsessions mit Kunststoffspachtel, dann noch einmal mit Feinspachtel. Zwischendurch immer mal Cuttern und Schleifen per Dremel und per Hand... jetzt fehlt noch der Endschliff, dann gibts das Bohrloch und dann wird lackiert. Die Dinger sollen hochglanzschwarz werden, dazu dann auch passend die Radioblende meines 9855R.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Nach einem missglückten Lackierversuch hab ich nochmal mit Feinspachtel nachgearbeitet, nochmal geschliffen, das Ganze nochmal, diesmal mit 400er Schleifpapier... die Bilder dazu spare ich mir mal, da man eh keinen Fortschritt erkennen würde. Nun ists aber glatt wie ein Eiswürfel. Ebenso ist die Radioblende abgeschliffen und wird auch hochglänzend Schwarz lackiert.
Nach dem "Pimp-Mai-Bollerwagentreffen" war ich ein paar Tage in Hamburg, und dort nicht untätig: Der von mir völlig falsch gemessene doppelte Boden wurde wieder halb demontiert, gekürzt, und um eine Strebe erleichtert. Dann wieder mal: Spachteln und Schleifen, aber zum Glück etwas gröber. Nach etwa 8 Stunden das vorläufige Endergebnis! Nun muss (wie auch immer beim Bollerwagen) mein Vater ran, der es seidenmatt Schwarz pinselt. Die Reste der Kürzungsaktion wurden heute so entsorgt, wie es im Hause Kampfmeersau schon Tradition hat...
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Bevor es Donnerstag/Freitag in Hamburg am doppelten Boden weitergeht, habe ich schon hier im studentischen Landkreis ein wenig weiter am Fabia arbeiten können. Nun ist - ENDLICH - nach den beiden getauschten Trägern, wieder die ganze ALB-Dämmung komplett, und die Schicht Phreak-o-Phon drauf. Morgen (heute) um 8 Uhr muss der Wagen wegen ner Kleinigkeit wiedermal in die Werkstatt, also wirds ne kurze Nacht... und die Türpappen müssen morgen noch rauf, dafür wars ab 22:30 zu dunkel, aber da hab ich nun Übung. Danach mitm Fahrrad zurück, und packen, da es ja danach direkt nach Hamburg, und am Samstag dann weiter nach Dänemark geht. Blöder Studenten-Nachtschicht-Rhytmus, nun rächt sichs mal.
Nachdem es draußen dunkel wurde, habe ich noch, nunja, meine zwei Kugeln poliert, was ihnen sehr gut getan hat!
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
So, ich melde mich zurück! Dänemark war schön! Danach bin ich noch 3 Tage in Hamburg geblieben, um den doppelten Boden endlich fertigzustellen! Leider dauert bei mir sowas immer 10x so lange wie geplant... Ganz fertig ist er daher immer noch nicht, aber ich bin schon sehr weit vorangekommen! Ich bin ja ein Freund von vielen Bildern, die kommen ab heute dann täglich portionsweise. Erstmal ein paar - zugegeben recht unscharfe - Bilder von einer anderen Teilbaustelle: Da die Farbe des Doppelbodens trocknen musste, hab ich schnell die Löcher für die Hochtöner-Befestigung gebohrt. Erst je eine ebene Auflagefläche für die Kontermuttern geschaffen, dann die Löcher für die Gewindemaden gebohrt. Dank "Schietwedder" ists nicht zum Lackieren gekommen. Ab morgen dann Bilder vom doppelten Boden, der trotz vielem Anpassen und Fluchen recht gut geworden ist!
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
-
Ähnliche Themen