H&R Cup-Kit Sportfahrwerk
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
-
jetzt schlägt es 13! kann mich der kritik von silver nur anschließen! und kann nur noch hinzufügen: ist das dein ernst einen fabia !combi! mit einem solchen fahrwerk auszustatten? was versprichst du dir davon? einen rundenkiller als combi?
mensch jetzt bleibt doch mal real und überlegt warum der hersteller sowas nicht herausbringt für den combi"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
@totderdrachen
man möge mir erklären...
@Thema
Was ich bisher gehört habe, soll das Cup Kit Sahne sein. Aber gefahren bin ich bisher nur mein Fahrwerk und Serie
Sportfahrwerk passt aber nicht zum 1.4er, da der Motor einfach keine Power hat, um mal richtig zu heizen mit Kurven etc...
Geht selbst mir so - Bilsteinfahrwerk ist zu gut für den MotorDas Serienfahrwerk war aber gnadenlos überfordert
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
-
deathdragon schrieb:
jetzt schlägt es 13! kann mich der kritik von silver nur anschließen! und kann nur noch hinzufügen: ist das dein ernst einen fabia !combi! mit einem solchen fahrwerk auszustatten? was versprichst du dir davon? einen rundenkiller als combi?
mensch jetzt bleibt doch mal real und überlegt warum der hersteller sowas nicht herausbringt für den combi
jetzt will mich jemanden kritisieren der selbst sachen verbaut hat die fragwürdig sind. -
wenn du es sportlich straff willst aber nicht hart dann würde ich zu diesem fahrwerk nicht greifen. vielleicht eher das rs fahrwerk bzw. das fahrwerk vom sport diese sind straffer aber nicht zu hart! wobei hart wieder ne reine definitionsfrage ist. mir stellt sich nur immer die frage beim combi was sportlich werden soll. gerade aus, kein ding - aber ein kurvenräuber wird er nie richtig werden hier wäre die limo besser. wer es nicht glaubt soll alle drei fahren!"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
das problem ist das der Kombi leider vorne ca 15 mm höher ist. hatte 2008 H&R 30/30mm federn verbaut mit den standartstoßdämpfer. fahrgefühl war gut aber optisch war es mir immer ein dorn im auge. 2009 habe ich supersport 50/35 federn verbaut, optisch gut, klar war das der komfort darunter gelitten hat. eigentlich wollte ich bilstein b8 sprint sportstoßdämpfer verbauen. ich denke aber wenn ein komplett aufeinander abgestimmtes fw kaufe fahr ich besser. das cup kit fw ist 40/35mm
naja kombi´s find ich sowieso sportlicher
bilder-hochladen.net/files/e4vv-2-jpg.html -
-
na dann lassen wir mal sinn und sinnhaftigkeit bei seite! wir haben mal ein solches fahrwerk in nen sedan gebaut und dazu konnte man nur sagen sahne! das sollte reichen! ABER der kleine wird ne ganze ecke härter das muss man mögen wie ich finde. hier bei uns (ländlicher raum mit schlechten straßen) möchte ich damit nicht fahren. wir hatten den sedan mal um die rennstrecke gejagt und da war das naturlich super"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
Alles klar das war ja mal einer antwort
jeder empfindet es anderst klar, aber dann kann ich mir auch die bilstein b6 kaufen und meine h&r 30/30 mm federn verbauen. nur optisch gefällt es mir nicht, hatte vor meine h&r 30mm federn hinten drin zulassen und vorne die 40mm inkl dem sportfahrwerk. naja am besten kaufen und glücklich sein egal wie man es empfindet. kann es mir nicht vorstellen das es härter ist wie im moment mit meinen 50mm vorne und den standart stoßdämpfer die schon über 110000 km hintersich haben.
beim cup kit fw handelt es sich aber um gas druck oder? steht nirgends. -
Würde dir zu Bilstein B8 Dämpfern raten. Und dann H&R oder Eibach Federn deiner Wahl.
Wie ich mir grad erlesen habe, sind CupKit & Bilstein B12 zu 100% baugleich.
beides H&R Federn + (gekürzte) Bilstein B8 Gasdämpfer.
Eventuell marginale Verabeitungsunterschiede.
Kann somit das Cupkit und B12 uneingeschränkt empfehlen.
[Fabia I] Erfahrungsbericht + Bilder von Bilstein B12 Fahrwerk 30/30
Oder eben B8 kombinieren nach Wunschhöhe!
gruß Blackfrosch
PS.: Bei deinen Felgen/Reifen ist aber Härte kein Wunder! Fahr mit Serien 14/15Zollreifen - man kann brettern wie sau - kompfort super!Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Ich nutze den Thread mal weil ich auch schon bisschen über das Cup-Kit nachgedacht habe...
Ich denke, dass die Dämpfer in meinem RS bald den Geist aufgeben werden (haben jetzt schon 135.000km aufm Buckel)..
Dachte mir das wäre dann nen guter Zeitpunkt um umzusteigen.. meine Sorgen ist die Selbe wie die von Kalle.. Ich befürchte einfach nur dass er einfach noch härter wird.. ich mein der RS is ja von Werk ab schon härter durch anderes Fahrwerk usw..
Jetzt würde ich gern mal eure Meinung hören.. denkt ihr der rs wird deutlich härter wenn man das Cup-Kit verbaut? Fahre 25.000 im Jahre und davon min. 90% Autobahn.. wenn er deutlich härter werden würde, dann müsste ich es mir nochmal genau überlegen weil dann die langen Autobahnstrecken sicherlich zu unkomfortabel werden.. -
@ Xerbar
Was fährst du denn für Reifen?
Falls du nicht tiefer willst, sondern nur etwas bessere Straßenlage, dann tausche dein Serien Dämpfer gegen Bilstein B6 Gas. Die Dinger sind richtig richtig gut. Bin sie mal in nem T4 gefahren, der lag einfach wie sau.
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
mhhh ok
Dann wird dir nichts anderes als H&R CupKit oder B12 (ist ja es selbe) übrig bleiben. Denn jedes Gewinde ist härter als ein abgestimmtes 30/30 Fahrwerk von bester Qualität, wie es die beiden Fahrwerke sind.
Die Weitec/DTS Fahrwerke könntest müsstest du mal Probefahren. Glaube aber nicht, dass das weicher ist als ein CupKit. Nur sinnloser
gruß Blackfrosch
@deathgragon
Zum Thema Combi und Sportfahrwerk - das ist immer noch passender als Steuern von nem Diesel mit Leistung und Durchzug von ner Salatgurke zu kombinieren. Oder so passend wie 286 Scheiben vom RS - in nem Wagen der 0-100 über 16 Sekunden braucht.
Und kleiner Hinweise - der Radstand von Limo und Kombi ist identisch. Durch den Heckanbau, ist der Combi dadruch sogar neutraler und damit agiler als eine Limo, weil er hinten schwerer ist. Komm mal vorbei und wir fahren ne Runde - durch Odenwald - dann nimmst du zurück was du gesagt hast!Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
-
naja jetzt wird mir es langsam zu beleidigend! ich bin fast alle fabia formen mit den dazugehörigen motoren gefahren oder fahre sie noch. den kombi in die kurven zu legen wie die limo ist mir nicht gelungen und was mit meinem auto geschieht darüber kannst du spöten oder es besser machen. warum ich mir nen sdi gekauft habe und keinen tdi hatte seine gründe
thema ist für mich damit beendet"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
Gibt es evtl jemanden der das Cup-Kit schonmal in nem schrägheck Fabia gefahren ist (auch unter hochgeschwindigkeit 160+) der was zum Komfort sagen kann? ich mein der rs ist ja schon was härt als der "normale", kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es noch viel härt wird.. aber hab auch irgendwie zweifel weil ist ja schon gut Geld.. 550€ + Einbau, TüV und Vermessung..
Ich hab schon nach Erfahrungsberichten hier im Forum gesucht aber irgendwie mag mich die Suche nicht.. egal was ich eingebe, ob H&R, Cup Kit, nur Cup uws.. immer NULL Treffer
-
Benutzer online 2
2 Besucher