fabia-Navi

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • RE: fabia-Navi

    Einfach ausgedrückt:

    Wenn Du auf die Pfeildarstellungen im Combi-Instrument, und die Sendernamen ebenfalls verzichten kannst,

    dann kauf Dir lieber ein Becker Indianapolis, hat ausser MP3 und komplett Europa-Navi,
    auch noch den Vorteil 1000,- Euro billiger zu sein

    Alles eine Frage des Wollens:

    Grosses Display, Kartendarstellung sowei die Darstellung im Combi-Instrument sind wohl die Vorteile.

    Nachteile: Deutschland-CD, kein CD hören bei Navi, teuer

    Michael
  • also ich finde das grade die kartendarstellung bei nem navi praktisch ist...

    hab mit dem grossen MFD VW navi viel in unserm buss gearbeitet, bzw. es benutzt und war begeistert... hab neulich das becker kennengelernt und das ist... na ja eher was für puristen.

    Da ich son bissl technikverliebt bin auf keinen fall was für mich.
  • das tolle an dem farbnavi sind zum einen die pctogramme im maxi dot und das maxi dot display an sich welches ich sehr vermisse, und desweiteren gibt es seiten im netz die dem MFD mal eben ne andere firmware verpassen und damit z.B. ne festplatte mit MP3s ansteuern, oder n richtig coolen equilizer integrieren und all solche scherze... das ist das eigentlich geniale an dem teil was mich wirklich interessiert...

    aber wenn ich mir son ding hole, dann mit cd wechsler und TV modul...

    wie gesagt, für puristen gibts alternativen, für leute die gerne spielen und technik mögen und so wär das MFD das richtige.
  • nicht nur die veraltete VW-Technik, auch das Kartenmaterial.... in meinen 3 Wochen A4-Fahren kam ich zu dem Ergebnis, dass das Audi-Navi zwar cool aussieht, das Maxi-DOT genial ist und das mit der Kartenanzeige auch eine gute Sache ist - aber: dieses Ding wollte mich dauernd eine Einbahnstraße hier falsch rum fahren lassen (und die gibts seit mind. 30 Jahren so!). Das hat mich schon etwas enttäuscht.

    Dann ist wie gesagt auch nur die Deutschland-CD dabei, und von Schnäppchen würde ich auch nicht sprechen.

    Ich fahre mit Becker, genieße eine hohe Zuverlässigkeit, kann mein Navi problemlos während der Fahrt bedienen - ich würde wieder ein Becker holen (diesmal ein Indianapolis).

    Falls du doch auf VW/SK-Navi setzt:
    Pass bei ebay auf! Einer aus der Comm. hatte sich ein MFD geholt, das eingebaut, war eine Woche später in der Inspektion, wollte den Wagen abholen und durfte der Polizei ein paar Fragen beantworten.
  • Es kommt drauf an, was man will. Einen bunten Bildschirm, oder ein einfaches zuverlässiges Radionavi.
    Ich hab nich für letzteres entschieden, weil man mit dem Becker eben auch einen excellenten Empfang hat, egal auf welchem Wellenbereich.
    Ich bin im Ausland auch gern auf Kurzwellenempfang. Die Navifunktion nehme ich als nette Zugabe.
  • vielen dank erstmalfür eure anregungen.

    das navi soll an erster stelle dazu dienen verschiedene orte und strassen ausfindig zu machen. ^grosser bildschirm oder so spielen keine rolle. man soll sich halt drauf verlassen können dass man da raus kommt wo man will und nicht irgendwo im tiefen wald
  • Original von nussi
    das navi soll an erster stelle dazu dienen verschiedene orte und strassen ausfindig zu machen. ^grosser bildschirm oder so spielen keine rolle. man soll sich halt drauf verlassen können dass man da raus kommt wo man will und nicht irgendwo im tiefen wald


    das klingt ja ziemlich nach einer Pro-Becker-Entscheidung
    da ist auch der Einbau super-einfach!
    (schau mal auf meiner Website unter Fabia->Basteleien)