Fensterheber defekt:Brauch bitte hilfe beim einbau!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fensterheber defekt:Brauch bitte hilfe beim einbau!

    Hi!
    Ich bin mir bewusst,dass euch das thema anko...
    Allerdings könnt ihr mir glauben wenn ich sage, dass es mich im moment noch mehr ankotzt ;)
    Kann mir bitte jemand den trick verraten wie man die scheibe wieder mit der fensterhebrmechanik verbindet?
    ich bekomm die scheibe niemals gleichzeitig in beide führungen geschoben...
    HILFEEE!!!

    Mfg Josh
    Im Aggregatträger sind 2 Löcher (recht groß und mit Gummistopfen) dafür vorgesehen, wo du die Halterungen, insofern du sie richtig positioniert hast, erblicken kannst. Dort fährst den Fensterheber hin. Scheibe von oben rein und festschrauben...nicht zu fest...

    Weiß gar nicht richtig was du meinst mit beide gelchzeitig. Ist eig das kleinste Problem. Hoffe konnte helfen.
    hm ich versteh das jetzt auch nicht so ganz wo es bei dir hängt....

    die scheibe hast du ja denke ich oben fixiert. dann machst du den AGT (Agregatträger ?) also das blech auf dem fensterhebermotor usw sitzen, rein. dann schliesst du den elektrischen fensterheber an. so jetzt fährst du die "scheibe", besser die beiden halterungen mit dem auf und ab knöpfchen des fensterhebers vorsichtig hoch bis du merkst aha sie haben die scheibe aufgenommen. dann löst du die fixierungen der scheibe und lässt die scheibe wieder per EFH langsam ab. (kann sein das sie oben noch leicht in der dichtung hängt, einfach mit der hand etwas nachhelfen.

    so dann lässt du die scheibe so lange ab, bis du bei den beiden löchern die im AGT sind (mit gummi-stopfen versehen) [diese natürlich rausmachen] die schraube bzw halterungen siehst. dort stoppen und diese festziehen. aber vorsicht, nach fest kommt AB :)

    also so war es bei mir zumindest mal bei den türen vorne, da ich diese gedämmt haben. ich bin jetzt nur etwas unsicher wie das hinten aussieht..... hatte die tür hinten rechts auch schon mal auseinander weil da warens glaub keine halterungen mit schrauben sondern nur ein plastik stift der dort reingeschoben wird. dieser hat sich bei mir nämlich gelöst und ist rausgefallen, sodass mir dann beim öffnen nur die halterung runterfuhr und nicht die scheibe die zum glück oben in der dichtung festsaß....habe diesen gummistift dann mit etwas karosseriekleber versehen und wieder reingeklebt. der sollte so schnell nicht mehr rausfallen :thumbup:

    denke mal das das so war...

    sollte es nicht klappen, dann stell doch am besten mal ein bild hier rein und erkläre wo es genau hängt. dann kann man sich etwas besser daran erinnern...

    Gruß
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    Also:
    Die scheibe ist drin!

    vielen dank für die tipps!

    Mein problem war, dass ich das mit den beiden plastik-stopfen nicht gewusst habe und deshalbe die metallklammern an der scheibe festgeschraubt gelassen habe.
    dann wollte ich den ganzen AGT so verschieben,dass die metallnasen gleichzeitig in die führungen rutschen.
    und das geht einfach nicht ;)
    merci nomml