Ambientebeleuchtung geht nicht mehr aus???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ambientebeleuchtung geht nicht mehr aus???

    Hallo Gemeinde,

    ich war am Di. im Parkhaus - ausgestiegen und Fabia abgeschlossen wie immer, aber als ich mich nochmal umdrehte, sah ich, dass die Nummernschildbeleuchtung an war. Klingt komisch, ist aber so :huh: .
    Also zurück, aufgeschlossen und entdeckt, dass die Ambientebeleuchtung (Fe-heber, Lichtschalter, Klima, Schalter unter den Lüftungsdüsen, etc.) ebenfalls noch an war. Da habe ich die ASR (Automatische Scheinwerfer Regelung :thumbup: ) ausgeschaltet, aber nix passierte. Ich glaube im Moment auch nicht, dass es daran liegt. Zündung ein - aus - Licht ein - aus, wieder abgeschlossen und gut war. Dachte mir dann nix weiter dabei.

    Friede - Freude -Eierkuchen. Gestern Abend in die Garage, alles aus wie immer und siehe da, der gleiche Mist wieder. Als ich am Kofferraum war, war die Nummernschildbeleuchtung immer noch an. Also das gleiche Spiel wie am Dienstag, nur diesmal ohne Erfolg. Dachte das geht dann eh´ nach 30 Min. (die olle Verzögerung die da irgendwann greift) aus. War eben in der Garage mal nachschauen und konnte mich davon überzeugen, dass die Betonung des vorhergehenden Satzes auf "Dachte" liegt ?( .

    Da es ja eh´ bald Ostern ist und es hier nur so von Fachleuten wimmelt, bin ich für jeden Tipp, wo ich nach dem Fehler zu suchen anfangen soll, dankbar :rolleyes:

    Grüße
    John Doe
    Spritmonitor.de
    Wie hast du die Scheinwerferregelung ausgeschaltet? Laptop und VAGCOM o.ä. ?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Habe dafür damals extra einen Schalter dafür vorgesehen. Habe mir einen 2ten ASR (Anti Schlupf Regelung) gekauft, und ihn gegen einen der Blindstopfen ausgetauscht. Gefällt mir da am besten und ist auch ein guter Platz. Mit dem Schalter steuere ich ein Relais an, welches wiederum meine zusätlichen Gimmics wie: automatisches Fahrlicht (über Photocelle bei Dunkelheit), Comming-Living-Home und das Öffnen und Schließen (beim Schließen inkl. EGSD) der Fenster per FFB mit Strom versorgt.
    Dies hat aber bis jetzt immer funktioniert und ist auch schon ein paar Jahre drin.
    Ich könnte mir das ganze ev. erklähren, wenn etwas nicht mehr geht - kein Stom = Kabel abgerutscht oder so, aber das Licht geht ja nicht mehr aus??
    Spritmonitor.de
    Ne, nix Transistor, alles noch mit Knochen und Hebeln :D , so modern isser nun auch wieder nicht.
    Aber die Idee mit dem Relais, wenn das Teil "hängen bleiben" kann, kann dann sein, dass da irgendwo noch Strom fließt, ober lt. Schalterstellung keiner mehr fließen sollte? :whistling:
    Spritmonitor.de
    Wenn ich so recht überlege fällt mir was ein: wenn man das Licht einschaltet, geht Tachobeleuchtung und oben die Knöpfe(sitzheizung, asr usw) sofort an, aber die Beleuchtung für den Lüftungsregelbereich (unterm Radio), die Fensterheber und der Zigarretenanzünder erst ca. ne sec. später an. Könnte sein, dass das vlt. Elektronisch über Relais zeitverzögert nacheinander eingeschaltet wird, damit nicht so eine Hohe Stromspitze entsteht. Dann müsste man mal im Schaltbuch nachschauen welche Kreise (wenn es überhaupt welche gibt) über das Relais laufen. Ist jetzt nur eine Vermutung, so genau keinn ich mein auto noch nicht :whistling:
    Gruß,
    Dennis

    Skoda Fabia 1 limo mit LPG
    Ok, bin eben mal so 20 Km um die Äcker gehoppelt um zu sehen ob das Fänohm ( 8| ) noch besteht. Die Kiste leuchtete noch immer wie ein Weihnachtsbaum und die Batterie war schon angegriffen X( , logisch. Also mit dem letzten Saft den Anlasser angeworfen und ab in´s Grüne. Unterwegs noch festgestellt, dass jetzt auch die GRA nicht mehr funzt :cursing: , na denn frohe Ostern, als ob das eine Übel nicht reicht? Muß ich morgen mal kucken auf welcher Sicherung die GRA hängt und ob die noch ganz ist. Weiß jetzt auch nicht an was das liegen könnte ?(
    Oder kann das Eine mit dem Anderen zusammenhängen? ;( ;( ;(
    Spritmonitor.de
    Ok, Ihr könnt mir glauben, ich habe nix gemacht!
    Habe mich ja schon auf ein Ostern in der Garage eingestellt. Wollte also heute Morgen den Fabia in die Mitte platzieren und mit der Fehlersuche loslegen, aber als ich in die Garage kam, war die Kennzeichenbeleuchtung aus 8o 8o
    Tür auf und zu, Licht an und aus, - - - nix, kein Fehler, alles wieder normal ?? Wer macht denn sowas, erst Stress wie ein Weltmeister und rumzicken und am nächsten Tag so tun als wäre nichts gewesen?
    Sollte mein Fabia l e b e n :huh: :huh: :huh: :?: , wenn ja, dann ist sie eine Frau :cursing:
    Egal, ab zum Einkaufen, einmal leiern und los geht´s. Auch während der Fahrt - wieder alles normal ??? Sogar die GRA funzt wieder :thumbsup: . Also ich verstehe es nicht, werde aber dieses "Fänohm" im Auge behalten !!!
    Und die Batterie iss nun auch wieder geladen :)
    Hat sich also bis auf weiteres erledigt.

    Frohe Ostern :thumbup:
    Spritmonitor.de
    ja, so ist das eben mit der Technik: Manchmal Funktioniert gar nix un niemand weiß warum :D und 5 minuten später klappt wieder alles....
    Gruß,
    Dennis

    Skoda Fabia 1 limo mit LPG
    jou, und gestern wieder mal nicht :cursing:
    Wägelchen ausgemacht und das Licht (Ambiente und Kennz.) blieb an ?(
    Bin dann noch in die Werkstatt, den Elektriker fragen. Haben versch. Möglichkeiten ausprobiert - nix. Als ich dann den Stecker der Ambientedimmung/LWR abgezogen habe, brannte nur noch die Kennz.bel.. Bin dann nach Hause und habe den Stecker wieder abgezogen, um die Batt. zu schonen. Heute morgen brannte die Kennz.bel. immer noch. ;(

    Zum Glück habe ich ein SLN mit ganz viel wenig Watt :thumbup: . Dann auf´m Weg zur Arbeit wieder mit Licht gefahren, im Parkhaus ganz normal ausgemacht - Beleuchtung war wieder aus.

    Begebe mich nun in die SuFu bezüglich Schaltpläne (Zündschloß, Lichtschalter, etc.). Wenn jemand welche hat, bin ich natürlich über eine Zusendung sehr dankbar :thumbsup: :thumbsup: (verkürzt auch meine Suche ;) )

    Oder hat jemand schon einen Plan wie dieses Phänomen zu Stande kommt :?:

    Danke für Eure Ideen,

    John Doe
    Spritmonitor.de