Welches Öl?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welches Öl?

    Hallo!

    Ich brauch mal wieder eure Hilfe!
    Ich hab nen Ölschlucker ( 1.4 16v 101ps) und derzeit ein Liqui Moly 10w40 Synthese-Leichtlauföl drin.
    Der Motor halt volle Kompression auf allen vier Zylindern und raucht auch nicht und verliert kein Öl im Motorraum...
    Trotzdem fehlt bei jeden mal Tanken Öl....Ich fahre jeden Tag Autobahn (100 km) und würde gern ein anderes Öl nehmen,das sich nicht so schnell verbraucht und trotzdem den besten Verschleissschutz bietet....
    Was haltet ihr vom Castrol EDGE 0w30?
    Hat irgendjemand Referenzen zu dem Öl?
    Würdet Ihr was anderes empfehlen?
    Greetz Mike
    PS: Wörthersee war der Hammer,war einer der einzigen Fabias unten neben den zwei S2000 Boliden ;)
    Toller Beitrag Skoda 112, trägt sehr viel zum Thema bei!

    Also das Castrol würde ich dir nicht empfehlen, das ist ja noch dünner, ich würde dir ehr raten zu einem 15W40 zu gehn.

    Wie viel fehlt denn nach jedem Tankstop? Wie fährst du denn dei 100km Autobahn, Vollgas oder Piano? Wie fährst du denn dein Auto warm?
    Alles faktoren die in den Ölverbrauch mit einfließen, wobei die 1,4l ja bekannt sind Öl zu verbrauchen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Naja so ca n halber Liter oder mehr...
    Ich fahr ihn ganz schonend warm...so wies bei jedem kleinen Motor üblich ist...und später fahr ich meine 130 km/h auf der Bahn...
    Was noch komisch ist,dass Ölspritzer im Bereich des Luftfilters sind...dort wo die Drossel die Luft zieht...aber is nicht weiter dramatisch denk ich...

    hmmmm 15w40.......noch dicker....mal sehen was der ölsensor dazu sagt gg

    Greetz Mike 8)
    Welcher Ölsensor? Oder hast einen der wenigen Fabias die ein Variables Wechselintervall haben.

    Aber mal ehrlich ein halber Liter +x ist einfach zuviel, wenn du Ölspritzer im Luftfilter bereich hast dann passt aber irgend was nicht, Ölfilter, Ölwannendichtung, Kurbelwellendichtung, etc alles dicht?

    Aber halber Liter auf paar 100km sind zuviel!

    @christoph3007
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Also ich komm so ca 650 km mit nem vollen Tank...dann fehlen ca 0.5 bis 1 Liter...
    Er raucht weder blau noch in sonst einer Farbe,hat vollste Kompression...einzig die Ölspritzer beim Luftfilter stören...
    Und wenn er warm ist und ich dreh von 2000 bis 3000 Touren unter Vollast klackert er...Hydros?oder falsches Öl?

    Greetz Mike
    Hast du mal Ventilspiel checken lassen? Es reicht ja aus wenn eines nur minmal falsch eingestellt ist oder verstellt ist. Wenn alles dicht ist, dann kanns ja im endeffekt nur verbrannt werden.
    Es heißt zwar das Motoren bis zu 1l auf 1000km verbrauchen dürfen, aber diese Regel sollte überholt sein. Ich würde mal das 15W40 testen, wenn sich das dann immernoch so verhält dann muss man mal auf die suche gehn, irgenwo muss das Öl ja bleiben.

    Achja das Forum hat ne Edit funktion, damit kannste deinen letzten Beitrag, falls noch nicht beantwortet, innerhalb 30min nochmals bearbeiten und vervollständigen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Ja danke,bin noch neu hier und werd das mit der Edit-Funktion beim nächsten Beitrag berücksichtigen...

    Ventilspiel...ja das wäre eine Möglichkeit...werd ich morgen mal checken...Da ich kein Freund (mehr) von Werkstätten bin werd ich das auf eigene Faust machen,habs ja schon mal bei nem Polo 6n gti gemacht,wird schon hinhauen!

    Ich hab immer dasselbe Öl nachgefüllt das ich beim Ölwechsel verwendet habe...sprich das 10w 40er von Liqui Moly...

    Greetz Mike
    Wenn du weißt was du tust, dann nur zu, ich kann dir nur abraten Ventile selbst einzustellen, das resultiert einfach aus dem Risiko das du dir den kompletten Motor schrottest. Hoffe du hast die richtigen einstell Werte.

    Viel spaß bei der Fehlersuche!
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    da kannst du mir erzählen was du willst aber da sind die Kolbenringe übern Jordan
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Ich denk auch mal, dass es die Kolbenringe sind, Ventilspiel ist eher unwahrscheinlich, beim Ventilspiel ist kein Öl im Spiel, wenn, dann wären es da die Ventilschaftdichtungen, wo Öl an den Ventilen flöten geht.

    Was noch was bringen kann ist natürlich ein anderes Öl, wobei 10W 40 an sich schon nicht verkehrt ist, vll. mal nen anderen Hersteller. 15W40 würde ich nicht nehmen und 5W30 schon drei mal nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Also das du oben öl am luftfilterkasten hast ist normal solange es nur leicht feucht ist.

    Da er wie oben beschrieben voll kompression hat, kann ich mich mit den Kolbenringen nicht anfreuden. Aber wenn du doch einen skoda mann dabei hast, könnt ihr doch die fehlerursache eingrenzen. Beim kompessionsdruck z.b kann man eigentlich genau sagen wo der undicht ist.
    Außerdem ist es quatsch jetzt nach dem ventilspiel zu schauen. Ventile und ölverbrauch haben nichts mit einander zutun. Er hat ja oben ebenfalls geschrieben das der Motor gut läuft. Wenn das Ventilspiel so extrem zu groß bzw. zu klein wäre würde man das hören und vorallem merken.
    wie sieht es den mit den Ventilsitzen aus? Sonst ist der mtor komplett trocken?
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Under-Taker schrieb:

    Da er wie oben beschrieben voll kompression hat, kann ich mich mit den Kolbenringen nicht anfreuden.

    Ich schon, da es schon etwas stärkeren Verschleiß der Kolbenringe braucht, bis sich das an der Kompression bemerkbar macht, da das Öl ja zur Abdichtung beiträgt. Zudem werden für den Ölverbrauch ja vornehmlich die Ölabstreifringe, verantwortlich sein.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Under-Taker schrieb:

    Da er wie oben beschrieben voll kompression hat, kann ich mich mit den Kolbenringen nicht anfreuden.

    Ich schon, da es schon etwas stärkeren Verschleiß der Kolbenringe braucht, bis sich das an der Kompression bemerkbar macht, da das Öl ja zur Abdichtung beiträgt. Zudem werden für den Ölverbrauch ja vornehmlich die Ölabstreifringe, verantwortlich sein.

    danke, ZKD fällt auch aus, da bleiben nur noch die Ringe.


    OT: Topic und Problem passen bei mir irgendwie nicht in einen syntaktischen Zusammenhang
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ