Fabia I 1,9 TDi - Vorlgühzeichen + Handbremszeichen blinken // ABS + ASR Zeichen leuchten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia I 1,9 TDi - Vorlgühzeichen + Handbremszeichen blinken // ABS + ASR Zeichen leuchten

    Hallo Zusammen,

    ich habe seid Neustem ein Problem mit meinem Fabia I Bj. 2003. Und zwar kommt es manchmal vor (egal ob der Motor warm oder kalt ist), dass nach dem Starten des Wagens direkt das ABS und das ASR Symbol im Tacho aufleuchten. Gleichzeitig fängt das Handbremssymbol an zu leuchten und es kommt ein dreimaliger Warnton! Die Handbremse funktioniert dann allerdings noch, das ABS allerdings nicht mehr (ASR habe ich nicht getestet, denke aber eher es funktioniert auch nicht!) Wenn man dann eine kurze Strecke fährt, den Wagen ausmacht, ein paar Minuten wartet, ist wieder alles normal! Es ist scheinbar auch nicht davon abhängig, ob es gerade regnet oder trocken ist! Wodrann könnte das Problem liegen und wie lasse ich es am besten beheben bzw. kann ich es selber reparieren?

    Die zweite Sache ist, dass vor ca 3 Tagen das Vorglühsymbol angefangen hat zu blinken (während einer Autobahnfahrt). Wenn man den Wagen dann ausmacht, wartet und wieder anmacht, bleibt das Blinken trotzdem bestehen. Könnte es sein, dass die beiden Probleme einen Zusammenhang haben oder sind das zwei unterschiedliche Sachen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

    Mit freundlichem Gruß,
    daif
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"

    Blinkende Symbole

    Servus Daif,

    zu dem zweiten Teil deiner Frage kann ich dir sagen, dass es sich um einen defekten Bremslichtschalter handelt. So war es bei mir auch. Ich hab mich schon gewundert, warum plötzlich die hinter mir fahrenden Fahrer so blöd geschaut haben, wenn ich gebremst habe. Danach wars mir klar. Es ging kein Bremslicht.

    Also ganz schnell überprüfen ob bei dir die Bremsleuchten funktionieren und dann den entsprechenden Schalter unten am Pedalbock erneuern. Kostet nicht die Welt und ist mit etwas Fingerspitzengefühl auch selbst zu bewerkstelligen.

    Was die ersten Probleme angeht, denke ich, dass du mal die Elektrik überprüfen läßt. Es könnte sein, dass die Lichtmaschine nicht richtig lädt. Bei mir war es mal so ähnlich. Es hat sich dann nach über 3 Stunden Suche beim Bosch-Dienst herausgestellt, dass ein dünnes Steuerkabel zur Lichtmaschine gebrochen war. Materialkosten ca. 6 Euro, Arbeitszeit über 230 Euro.


    Viele Grüße,


    Markus
    Hallo Zusammen,

    ich habe seid Neustem ein Problem mit meinem Fabia I Bj. 2003. Und zwar kommt es manchmal vor (egal ob der Motor warm oder kalt ist), dass nach dem Starten des Wagens direkt das ABS und das ASR Symbol im Tacho aufleuchten. Gleichzeitig fängt das Handbremssymbol an zu leuchten und es kommt ein dreimaliger Warnton! Die Handbremse funktioniert dann allerdings noch, das ABS allerdings nicht mehr (ASR habe ich nicht getestet, denke aber eher es funktioniert auch nicht!) Wenn man dann eine kurze Strecke fährt, den Wagen ausmacht, ein paar Minuten wartet, ist wieder alles normal! Es ist scheinbar auch nicht davon abhängig, ob es gerade regnet oder trocken ist! Wodrann könnte das Problem liegen und wie lasse ich es am besten beheben bzw. kann ich es selber reparieren?


    Prüf erstmal deine Sicherungen über der Batterie. Ist ein bekannter Fehler beim Fabia und meinstens die ursache für die Lämpchen. Nur guck sie dir nicht an sondern Mess sie durch damit du ganz sicher sein kannst! Haarrisse sind kaum sichtbar

    Die zweite Sache ist, dass vor ca 3 Tagen das Vorglühsymbol angefangen hat zu blinken (während einer Autobahnfahrt). Wenn man den Wagen dann ausmacht, wartet und wieder anmacht, bleibt das Blinken trotzdem bestehen. Könnte es sein, dass die beiden Probleme einen Zusammenhang haben oder sind das zwei unterschiedliche Sachen?


    Denke mal nicht das die beiden sachen zusammenhängen. Ist bei dir die Kabelbaumaktion durchgeführt worden? Fehlerspeicher auslesen lassen!

    Lg
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Wenn bei dir das ABS-ASR SOFORT nach dem Start leuchten, dann isses imho eher unwahscheinlich, dass es dieses kleine lila Käbelchen ( zumindest bei meinem wars/isses lila) ist.
    Wenn dieses gebrochen ist, dauerts exakt 10 Minuten, bis die Leuchte angeht.
    Bei der von dir beschriebenen Wartonkombi (incl. Handbremsleuchte und Warnton)würde ich mich direkt in die Werkstatt begeben und das auslesen lassen, insofern du das nicht selbst kannst.
    Der Bremslichtschalter sollte keinen 10er kosten und du kannst ihn leicht selbst ausbauen, beim Ibi muss man ein paar Verkleidungsteile lösen und das Teil austauschen, für mich als ungeübten hats 10 Minuten gedauert....trotz Rückenprobleme;-)

    seatforum.de/uploads/bremslichtschalter1888.jpg

    Zitat ausm Seatforum von User dc3km:
    Man macht den Stecker hinten ab , dann dreht man den Schalter
    etwas nach links und zieht ihn nach hinten raus .
    Den Neuen einfuehren und nach rechts drehen , verriegelt sich von selbst
    und Stecker wieder hinten draufstecken , fertig.
    Vielen Dank schonmal für eure Beiträge!
    Bezüglich der ABS/ASR Lampen und dem blinken Handbremszeichen:
    Ich startet den Wagen, für einen kurzen Moment (während der Startphase) leuchten ja so gut wie alle Symbole im Tacho auf. Dann gehen alle Symbole aus, bis auf die, die z.b. das eingeschaltete Licht signalisieren oder die angezogenen Handbremse. Manchmal kommt es dann halt bei mir vor, dass die ABS und ASR Lampen weiterhin leuchten und das Handbremssymbol fängt an zu blinken und es gibt zusätzlich noch einen Warnton. Das Problem ist, dass das bis jetzt "nur" 3mal vorgekommen ist. Ich werde aber trotzdem mal in die Werkstatt fahren und den Speicher auslesen lassen.

    Bezüglich des blinkenden Vorglühlämpchen:
    Also ich habe mal darauf geachtet, ob die Bremslichter noch funktionieren: Ja, sie funktionieren, ALLERDINGS bekommen sie scheinbar erst bei stärkerem Pedaldruck ein Signal, da die Lichter nicht angehen, solange ich nur leicht auf dem Pedal stehe. Das bestärkt also den Verdacht, dass es sich um einen defekten Bremslichtschalter handelt?
    Noch eine Frage bezüglich des Wechselns: Ich habe den Wagen vor ca. 2 Monaten bei einem Gebrauchtwagenhändler mit einer 1 Jahres Garantie gekauft. Sollte ich nicht lieber, wenn der Wagen eh schon in die Werkstatt muss wegen des Problems Nr.1, den Schalter in der Werkstatt wechseln lassen?

    Mit freundlichem Gruß,
    daif
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    Soll ich den Schalter nun lieber über die Garantie wechseln lassen oder das selber machen? Weiviel kostet denn so ein neuer Bremslichtschalter und wo genau sitzt der?
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    Wenn es die Garantie übernimmt, lass es machen, wenn nicht selbst ist der Mann.
    Der Schalter sitzt wie oben im Link schon bildlich zu sehen oberhalb des Bremspedals, von du also von der Fläche wo du drauf tritts nach oben schaust, siehst du diesen (glaub) blau/schwarzen Schalter mit dem Stecker hinten dran.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ahh, danke (hatte den Link schon wieder übersehen O.o)

    Werde das dann wahrscheinlich selber machen, jetzt nur ne Frage bezüglich des Preises: Wo bekomm ich den günstig bzw. wieviel € sind günstig?

    MfG,
    daif
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    hallo erstmal,

    ich habe so ziemlich das gleiche problem wie daif, allerdings kommen bei mir die asr/abs und handbremslampen erst nachdem das folgende passiert ist:

    -der wagen fängt wärend der fahrt an zu ruckeln, trete ich dann die kupplung und geh vom gas dreht der motor volle kanne hoch(ohne auf dem gas zu stehen!)

    -trete ich dann auf die bremse schlägt das abs an ohne das die räder blockieren und die bremskraft ist kaum noch da.

    -der tacho zeigt zwar noch etwas an, was aber nicht stimmen kann und tendelt auch leicht hin und her.

    ich war schon in der fachwerkstatt, die haben was ausgelesen und den geber an der linken vorderachse gewechselt. danach dasselbe problem.

    ich hoffe es hat jemand nen tip, den man der werkstatt mitgeben kann. die scheinen ja wirklich nur noch auslesen zu können.



    mfg

    hailos