Tagebuch Fabia II TDI

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      shorty2006 schrieb:

      heute auf der Rückfahrt: Instrumentenbeleuchtung kurz für ca. 1 sec ausgefallen....was solln der mist :wacko:

      Mach dir mal kein Kopf, hat meiner auch schon gemacht, ist z.T normal. Wie sieht denn das Symbol aus? "Kurvenlicht?"

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      shorty2006 schrieb:

      heute auf der Rückfahrt: Instrumentenbeleuchtung kurz für ca. 1 sec ausgefallen....was solln der mist :wacko:

      Mach dir mal kein Kopf, hat meiner auch schon gemacht, ist z.T normal. Wie sieht denn das Symbol aus? "Kurvenlicht?"

      gruß
      tja die Anzeige kam nur ganz kurr, daher ich hab mir die Mühe gemacht und mal mit der Taschenlampe den Bereich abgeleuchtet so das man die Symbole im Kombiinstrument sehen kann, an der Stelle sind die Symbole wie im Handbuch abgebildet, also war wirklich Kurvenlicht oder Reifendruck...beides hab ich nicht ?(
      130.000 voll

      Die Gurte rollen sich wieder mal nur wiederspännstig von alleine auf, kenn ich schon vom Fabia I. Naja 30mal ganz raus und wieder rein, das hilft erstmal.
      Sonst zeigen sich erstmal keine weiteren Macken, hoffe das bleibt so

      Schnitt auf den letzten 8000km war 6,6 . viel Autobahn um die 170 bei. Also akzeptabler Wert.
      138.000 voll

      Sommerräder draufgemacht, festgestellt das man die Belagverschleißanzeige beim Modell 2010 wegrationalisiert hat :thumbdown: (2009er hatte die noch)
      Mein Messschieber ist auch verschollen, also Scheibendicke mess ich wenn ich ihn gefunden hab :S

      Sonst muckt bis jetzt nix rum...bleibt hoffentlich so
      145.000 voll

      noch mahnt er nicht zur Inspektion,

      noch muckt nix rum, Werksgarantie ist nun abgelaufen (außer Durchrostung)

      hab das Gefühl, das ich sparsamer unterwegs bin. Selbst mit Autobahngekloppe bleibt er unter 6,2 im Schnitt. War irgendwie die ersten 100.000km etwas mehr :)
      Dann könnte dieser Fabia ja vielleicht sogar länger halt als seine Vorgänger :)
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

      160.000 voll

      So,

      der Fabia wird in 10 Wochen gegen einen neuen Family 1.6 TDI 75ps "getauscht"

      Ich bekomme rund 6000 Euro für den 1.9er und der Family hat über 20% Rabatt auf Liste bekommen.

      Ich trenne mich vom 1.9er, da jetzt anstünden:

      für TÜV im Januar:
      - Reparaturen am losen/zerstörten Unterboden, (Kostenvoranschlag 500 Euro)
      - komplett ein Satz neue Reifen

      sowie allgemein:
      - komplette Wartung mit Tausch sämtlicher Filter (Luft-/Pollen-/Kraftstoff-)
      - neuen Bremsklötze und -Scheiben ringsum,
      - Bremsflüssigkeitswechsel etc.


      das knackt locker die 1000er-Grenze, die investier ich dann doch lieber in ein neues Auto

      Der 1.9er lief bis hierhin zuverlässig und sparsam, wieder ein PD weniger :wacko:
      dann viel Spaß mit der 75PS Rakete, hoffe du hast das Runterschalten nicht verlernt.
      Was bezahlt man denn für nen Family inkl Rabatt? Weiterhin gute Fahrt

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      ich sach mal diplomatisch...unter 14.000 teuro (Family Combi 75ps TDI-Rakete).

      das mit dem runterschalten kenn ich bereits von der 1.9er "Rakete", da geht ohne runterschalten nicht viel. Damit mein ich die lahme 105PS-Version ala Fabia II und nicht den guten alten wesentlich besseren 101PSer ala Fabia I

      105ps ala Fabia II, nach der Probefahrt ums Auto rumgelaufen und vergeblich die 105ps sucht, egal ob CR oder PD die angeblichen 105 ps empfinde ich als dermaßen lahm gegenüber den 101pser aus dem Fabia I. Die 75ps-Variante finde ich da echt nicht leistungsrärmer, nur halt auf dem Papier

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      komisch der 105PS ist ja ausm Golf, dort isser gut!
      Den 100PS TDI kenn ich logischer Weise, ist auch gut.
      CR kenn ich 105PS und 75PS bei mir war das n Unterschied von Welten, aber das ist vll fahrweise bzw Zufall wenn die Autos streuen...
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      so, der Alte 1.9er PD ist wech...

      ..war ein zuverlässiger Begleiter

      der Neue 75PS CR ist da... viel leiser.....völlig andere Welt...nicht wirklich lamer...wie gesagt, dass nenn ich 75ps wie angegeben und nicht wie 105 die man vergebens sucht.

      das Tagebuch wird nicht weitergeführt, dazu fehlt mir mittlerweile die Zeit
      wie ende oktober ein neufahrzeug zulassen?
      Stell dir mal vor was du hättest sparen können, wenn der EZ2013 wäre :)

      Unfallfreie Fahrt mit dem neuen - und JA leise sind die CR Motoren, berichte doch aber bitte mal vom Verbrauch.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      ging nicht anders, bei dem Alten hätte eine Bremsenrundumsanierung inkl. Wartung angestanden bzw. war schon Monate überzogen, Reifen waren auch am Ende, das wären 2000Euro ca. gewesen, die ich dann noch in nen Neuen investiere, das Family-Modell war auch vorm Auslaufen, ok es gibt es noch beim Fabia, die anderen Modelle haben keinen Family mehr, sonst hätt ich es schon auf Januar, genau zum TÜV-Ende, wie beim alten, gelegt. Das hat diesmal nicht geklappt.

      Ja Verbrauch ist lt. BC ca. bereits auf den ersten 1000km 0,5 Liter weniger, schauen wir mal bei der nächsten Tankfüllung ob der BC stimmt
      erst wenn er eingefahren ist.
      hab den 1.9er vorgestern nochmal auf max gejagt, der Tacho zeigte 191, mehr war nicht drin, da ich vorher bereits mit 75/80ps eine 1/4Million-km mit viel BAB-anteil weg hab und die 75/80ps ebenfalls 180 auf den Tacho schaffen, kann ich nicht sagen das ich das vermissen werde auf der BAB. Der Spurt ab 150 der wird zäher, keine Frage, aber wirklich spritzig war der 105ps da auch nicht. (kein Vergleich zum 100ps-TDI)
      Im Audi soll ja jetzt die nächste Ausbaustufe des 105pser verfügbar sein, der soll besser sein was die Spritzigkeit angeht, aber der ist im Fabia nicht verfügbar, noch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      Dann hast nen schlechten 1.9er erwischt...bzw lahm ein gefahren
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      nee, den hab ich selber nach Handbuch eingefahren. Und man liest es auch immer wieder: Yeti-Test: "könnte spritziger sein für 105 PS" oder "im Audi kommt die neue kraftvollere 105ps Ausbaustufe" oder "105ps TDI auf 190 abgeregelt, wie bekomm ich die Begrenzung raus"etc. pp.

      ....bin ich wohl nicht der Einzige der das so sieht

      und nochmal: der 100ps im Fabia I geht super, aber der 105ps-er im Fabia II ist jedoch eine Enttäuschung
      OK danke, naja mein 100PS hat ab Werk 112PS und 262Nm...
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Sparti schrieb:

      aber PD und CR kannste beide nicht vergleichen ;)

      Um mit diesem "Märchen" mal abzurechnen...

      Im Zuge der Umstellung auf CR - haben sich die zugehörigen Getriebe OHNE Ausnahme deutlich verlängert. Dh alle die zb Passats mit 170PS PD gegen CR vergleichen oder 105PS Polo CR gegen Fabia 1.9TDI und dabei wie VORHER gewohnt fahren, die bauen ne deutliche Durchzugsverschlechterung ein. (falscher Gang!)

      Dann kommt der DPF dazu, den ALLE CR haben - je nach Beladungszustand kostet der etwas Spritzigkeit - die Motorleistung schwankt im Alltag also etwas.

      Und schlussendlich haben die PD-TDIs sehr saftige Streuungen nach oben gehabt, die CR-TDIs haben das nicht nötig - denn die Marke TDIs sind steht ja jetzt für Stark/Sparsam usw...

      Jemand von euch mal den A1/Ibiza 2.0TDI gefahren? Vgl zum Fabia 1 RS mit langem Getriebe?
      Vorallem sind die CR leiser... (auch das macht Autos subjektiv lahmer)

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread