Zeit zum Winterreifenwechsel

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Naja Leute... "man sagt" -

    ich sage mal so - wenn sich das Klima Deutschlands nun (oder sukzessive) erheblich ändert -dann werden auch solche Stammtischweisheiten irgendwann passé sein...

    Momentan mag´s noch passen - aber in Zeiten von Erderwärmung und Klimaänderung (heissester Sommer - Kältester Winter etc.) muss man sich doch auch anpassen..

    Bisher halte ich die O-O Regelung aber auch ein ;)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    ich find das als richtwert schon gut! natürlich sollte man auch seinen verstand gebrauchen und dann an Ostern nicht bei minus 3 grad die Reifen wechseln ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Keine Frage - als "Richtwert" passt das auch gut...

    Nur - wenn sich das Klima wandelt, werden sich auch die Richtwerte wandeln... ob wir das noch miterleben werden steht auf einem anderen Blatt :rolleyes:

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    natürlich sollte man auch seinen verstand gebrauchen und dann an Ostern nicht bei minus 3 grad die Reifen wechseln


    :D Was denn, is doch lustig an Ostern bei 30cm Neuschnnee früh das auto aus der Garage su schieben und mit den frisch aufgezogenen Sommerreifen zur nächsten Driftchallenge zu schleichen :P

    *Sarkasmus aus*
    Voll meine meinung kommt auch immer drauf an wo man wohnt. Wenn man im Tiefland wohnt wo man weis das es ab mitte märz zwar noch kalt ist aber nimmer schneit und dann evtl. noch in der Stadt wohnt mag das gehen. Hier im quasi alpenvorland werd ich mich hüten sowas jetzt schon zu bringen
    Da dieses Jahr Ostern sehr sehr sehr spät ist, werde ich meine Räder so Mitte bis Ende März umschrauben.
    Bei uns hier im Erzgebirge geht das. Wir haben zwar massig Schnee, aber wenns einmal warm wird, dann kommt so schnell nichts mehr. :)
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    lothar-beckmann.de/temperatur.htm

    Schaut mal hier. Ist sehr interessant. Auch wenn es nur voraussichtliche Angaben sind. Ich werde meine Reifen erst im Mai, passend zum Treffen an der Mosel/Nürburgring aufziehen. Die Nächte sollen im April noch einmal kühl werden!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    RE: Winterreifen/Sommerreifen

    Original von CNG Peter
    Werde mir wohl Allwetterreifen besorgen


    ach du schande, die hat meine freundin auch drauf! sind im sommer scheisse und im winter auch... zum glück sind die jetzt unten und es gibt richtige reifen! :)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Allwetter sind der grösste Sch...! Bei Schnee nix gescheites und im Sommer lässt die Haftung zu wünschen übrig.

    Sommerreifen erziehlen, wenn es trocken ist, auch bei Minusgraden einen besseren Bremsweg als Winterreifen haben also mehr Haftung.
    Kritisch wirds halt wenn es schneit oder glatt ist.

    Da ich mein Auto Anfang April abholen werde ich mri erstmal keinen WR kaufen und gleich auf Sommer rumfahren.
    Ich bin da anderer Meinung. Lese dir am besten die Testst zu den Ganzjahresreifen des ADAC durch und kauf danach, Da machst du nichts falsch. Nur wenn du billigen Reifenschrott kaufst passieren oben genannte Dinge. Also keine Panik. Hatte auf dem ersten Octavia über 200tkm GKR gefahren. Ohne Probleme, sogar unter der Extreme Nordschleife

    Da ich jetzt mindestens 17/18" fahren muss und es keine GJR in meiner Dimension gibt kann ich jene nicht mehr fahren.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Allwetterreifen

    Pirelli P2500 als 185/60 r14 als Auslaufmodell für 50 Euro/Stk,
    ich denke da kann man nichts falsch machen.

    Wer braucht noch WR in o.g. Größe?

    4x Conti TS 780 (mit Wabenprofil),
    185/60 R14 T Loadindex 82
    auf silbernen Stahlfelgen 6J14H2 ET 38,
    leichter Flugrost an den Kanten.
    2x 7mm Profil,
    2x 8mm Profil,
    DOT: 3104
    Kaufdatum: 19.07.2007

    Preisvorstellung: 150 Euro

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CNG Peter“ ()

    Original von HM
    Ich bin da anderer Meinung. Lese dir am besten die Testst zu den Ganzjahresreifen des ADAC durch und kauf danach, Da machst du nichts falsch. Nur wenn du billigen Reifenschrott kaufst passieren oben genannte Dinge. Also keine Panik. Hatte auf dem ersten Octavia über 200tkm GKR gefahren. Ohne Probleme, sogar unter der Extreme Nordschleife

    Da ich jetzt mindestens 17/18" fahren muss und es keine GJR in meiner Dimension gibt kann ich jene nicht mehr fahren.


    Ich arbeite bei Conti und hier fährt sicher keiner GJR der Ahnung hat.
    Hat schon seinen Grund. Ausser, daß man nicht Reifen wechseln muß sehe ich keinen Vorteil GJR zu fahren.
    Conit Winter und Sommerreifen sind ja auch über allem erhaben. Genau wie die von Michelin. Da Conti aber so gut wie nix in die GJR im Programm hat, sondern sich auf den wichtigeren Markt Sommer Winter beschränkt, bleibe ich dennoch bei meiner Aussage stehen.

    Einen Reifen der übrigens alles kann gibt es nicht. Lest doch dazu die aktuelle ADAC Mitgleider Zeitung. Da steht alles drin. Den soll es erst in 20 Jahren geben,

    Wenn den keiner hat, stelle ich den heute Abend mal hier rein. Muss jetzt Brötchen verdienen.

    OMA Edith: Das habe ich grade mal so dahin geklatscht. Werde das stilistisch noch ein wenig sauberer nachschreiben.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    RE: Allwetterreifen

    Original von CNG Peter
    Pirelli P2500 als 185/60 r14 als Auslaufmodell für 50 Euro/Stk,
    ich denke da kann man nichts falsch machen.
    Kann man sehen, wie man will, ich würde never ever freiwillig Ganzjahresreifen fahren.

    Wer braucht noch WR in o.g. Größe?

    4x Conti TS 780 (mit Wabenprofil),
    185/60 R14 T Loadindex 82
    auf silbernen Stahlfelgen 6J14H2 ET 38,
    leichter Flugrost an den Kanten.
    2x 7mm Profil,
    2x 8mm Profil,
    DOT: 3104
    Kaufdatum: 19.07.2007

    Nö Danke... Auch wenn noch einiges Profil drauf ist und der Reifen m.E. auch ein ziemlich guter war... für den Winter taugen die die bei dem hohen Alter nur noch bedingt. Spar dir die Pirellis und fahr die runter. Groß anders (WR mit härterer Gummimischung) als die Pirellis ist das im Endeffekt auch nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Meine Aussage hat nichts damit zu tun, daß Conti GJR nicht im Programm hat und Conti-Leute eh nur Conti fahren. Es hat sicher seinen grund warum Conti dem Thema GJR kaum Aufmerksamkeit schenkt.
    Es ging mir darum, daß die Leute Ahnung haben was gut ist. Hier fährt auch nicht jeder Conti. Selbst ich fahre keine Contis.

    Für mich sind GJR falscher Geiz.
    Aber muß jeder selbst wissen wie wichtig ihm die Sicherheit ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „holger-76“ ()

    Ganzjahresreifen

    Also Preislich sollte es keinen Unterschied machen ob du nun alle 4 Jahre einen Satz sommer und einen Satz winterreifen brauchst oder alle 2 Jahre einen Satz Ganzjahresreifen. Bleibt also die Anforderung deiner Geographischen und Klimatischen lage. Wenn du also nicht Grade im Gebirge wohnst oder von vorn herein weist das du jedes Jahr 2 meter Schnee auf der Straße hast dann kann ein Allwetterreifen durchaus eine Alternative sein. die sind ja auch nicht stehen geblieben in der Entwicklung
    Naja, für die Gegebenheiten optimierte Reifen sind aber (mal von China Schrott abgesehen) besser als ein Kompromiss.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Little Turbo
    Naja, für die Gegebenheiten optimierte Reifen sind aber (mal von China Schrott abgesehen) besser als ein Kompromiss.


    So sehe ich das auch. Wie von locutus geschrieben egalisiert sich der Preis auch.

    RE: Allwetterreifen

    Original von R2D2
    [2x 7mm Profil,
    2x 8mm Profil,
    DOT: 3104
    Kaufdatum: 19.07.2007

    Nö Danke... Auch wenn noch einiges Profil drauf ist und der Reifen m.E. auch ein ziemlich guter war... für den Winter taugen die die bei dem hohen Alter nur noch bedingt. Spar dir die Pirellis und fahr die runter. Groß anders (WR mit härterer Gummimischung) als die Pirellis ist das im Endeffekt auch nicht.[/quote]

    Der Reifen wurde 2007 beim Händler gekauft, als Neureifen!

    Also soll ich dann nach 2 Jahren davon ausgehen, daß er nicht mehr taugt und ihn im Sommer aufradieren?, kommt mir doch ziemlich seltsam vor.

    Na ja, jetzt wird´s ja wieder Winter...

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org

    RE: Allwetterreifen

    Original von CNG Peter
    Der Reifen wurde 2007 beim Händler gekauft, als Neureifen!



    3104 = hergestellt in KW 31 in 2004. Damit war der Reifen bereits 3 Jahre alt, als du ihn gekauft hast. Dem Händler hätte ich was erzählt von wegen "Neu"-Reifen!
    Gummi wird nunmal im Laufe der Jahre hart, auch wenn es nicht benutzt wird. Ein 5 Jahre alten Gummi würde ich auch nicht nochmal aufziehen wollen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl