Original Nachrüstsatz Fernbedienung ZV - Probleme!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original Nachrüstsatz Fernbedienung ZV - Probleme!

    So, nun bin ich am Boden zerstört. Habe heute den Originalen Nachrüstsatz montiert, und es funktioniert nur teilweise.
    Die Blinkersteuerung klappt wunderbar beim auf und zu. Nur leider reagiert die ZV nicht.

    Weiterhin läßt sich die Kofferraumklappe nicht mehr öffnen. Nun hat mir ein netter Mensch gesagt es müßte noch ein Widerstand eingebaut werden, der nicht im Lieferumfang des
    Nachrüstsets dabei ist. Kann das jemand so bestätigen ?

    MfG 686er
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Einen Fehler behoben. Heckklappe funktioniert. Stecker am Steuerteil war nicht richtig eingesteckt.

    Nun nur noch das Problem, das die ZV nicht reagiert. Die Blinkeransteuerung funktioniert 1a.
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Es gibt ja verschiedene ZV-Systeme, hast du deine Fernbedinung auch
    dem Schaltplan entsprechend eingebaut?
    Welches ZV-System hast du denn?
    Pneumatisch?
    Und ja ein wiederstand(Relais) muss auch eingebaut werden sonst wäre zb das Verrieglungssystem
    nicht ansteuerbar...
    Sprich das wenn du das Auto öffnest und keine Tür öffnest, das die ZV dann das Auto wieder verriegelt!
    Also ich hab den Original Nachrüstsatz BKA 400 001 A verbaut.
    Hier die Einbauanleitung
    Kabel laut Anleitung angeschlossen und nochmals geprüft. Relais sind natürlich im Satz mit enthalten.
    Ich versteh das einfach nicht.

    MfG 686er
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Hallo 686er,

    ich habe vor vierzehn Tagen den gleichen Nachrüstsatz verbaut.

    Bei mir funktioniert soweit alles wunderbar, ich schaffe es lediglich nicht beide Fernbedienungen gleichzeitig an dem Empfänger anzumelden. Entweder die Eine oder die Andere!

    Damit kann ich aber leben!


    Inzwischen habe ich mich aber trotzdem fürchterlich geärgert, da mich dieser Nachrüstsatz beim :) über 150,- € gekostet hat, und ich inzwischen herausbekommen habe, das es anscheinend sehr einfach ist, die original FB über einen original Klappschlüssel nachzurüsten. Und das, mit ein wenig Suchen, auch noch für weniger Geld, und was das aller wichtigste ist, wesentlich einfacher einzubauen, da lediglich das Steuergerät ausgetauscht werden muss!!! :cursing:

    Das entsprechende Steuergerät habe ich mir inzwischen besorgt, und sobald das Wetter mitspielt, probiere ich das mal aus.

    Wenns dann funktioniert, habe ich einen original Skoda Nachrüstsatz BKA 400 001 A günstig abzugeben :D .

    LG
    Guido
    Noch eine Frage, am Nachrüstsatz-Kabelbaum sind ja 2 weiße Stecker dran.
    Hast du die mit angeschlossen, am Klemmleistenhalter A-Säule, oder sind die Stecker nur für Rechts-Lenker?
    Sehe da nicht ganz durch in diesem Abschnitt. Vielleicht kann sich mal jemand das Anschauen. Hänge mal die Einbauanleitung mit ran.
    Danke im vorraus.

    Anleitung
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Hallo 686er,

    schmeiß den Rotz einfach in den Müll :D :D :D

    Nein, ohne Scheiß, ich hab das Ding genau wie in der Anleitung beschrieben eingebaut, und mir beim Anschluß an den Türkabelbaum fast die Finger gebrochen.
    Aber es funktionierte danach auf Anhieb!

    Jetzt komme ich aber gerade wieder rein, und habe das Steuergerät getauscht!
    Ich habe mir über eBay das Komfortsteuergerät mit FFB besorgt (Teilenummer 6Q0 959 433 E) und dieses einfach anstelle des eingebauten Steuergerätes (Teilenummer 6Q0 959 433 H) eingebaut. (Hat identische Anschlüsse, d.h. einfach Stecker raus und rein!!!)
    Einbauzeit, mit Demontage & Montage der Fußraumabdeckung: 30 bis 45 Minuten.

    Und was soll ich sagen?
    Schlüssel (original VW oder Skoda Klappschlüssel mit 433 MHz) angelernt und auf und zu und auf und zu und ..........

    Einfach nur genial! :thumbsup:

    Jetzt muss ich nur noch den passenden Schlüsselbart besorgen, und ich bin restlos glücklich!!!

    LG
    Guido
    Vielen Dank für Deine Antwort. Sag mal, wo finde ich die Anschlüsse am Türkabelbaum genau ? Was muß ich da abbauen um ran zukommen ?
    Würde gern erst einmal den Nachrüstsatz probieren, um nicht das Geld umsonst rausgehauen zu haben.

    MfG 686er
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Und gleich noch eine Frage zum Steuerteil, welches nehme ich ?

    STEUERGERA 6Q0959433E 002
    STEUERGERA 6Q0959433E 003
    STEUERGERA 6Q0959433E 009
    STEUERGERA 6Q0959433E 00B
    STEUERGERA 6Q0959433E 00G
    STEUERGERA 6Q0959433E 00J
    STEUERGERA 6Q0959433E 00K
    STEUERGERA 6Q0959433E 00L
    STEUERGERA 6Q0959433E 00M
    STEUERGERA 6Q0959433E 02P

    MfG 686er
    KEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN!
    Du must den Gummibalg am Fahrzeug losmachen.
    Darunter ist in der A-Säule ein Steckergehäuse mit mehreren Steckern.
    Den weißen musst Du abziehen, damit Du das Gegenstück in den Innenraum ziehen kannst.
    Das Ganze ist eine Sch....-Fummelei.

    Bei den Steuergeräten sind die Ziffern und Buchstaben nach dem E uninteressant.
    Diese SG gibt es aus dem Fabia, den Polo, den T5 und was weiß ich noch.
    Funktionieren tun sie alle im Fabia!

    LG
    Guido
    Das Anlernen habe ich wie gesagt mit VCDS gemacht.

    Dazu habe ich das Komfortsteuergerät angewählt, und dort den Punkt "Anlernen Schlüssel" (o.ä.).
    Dann muss "Speichern" angeklickt werden, und innerhalb 10 Sek. (oder 15 ?) eine Taste des neuen Schlüssels für mehr als eine Sekunde gedrückt werden. Dabei "klickt" es leise im Steuergerät.

    Danach funktioniert der neue Schlüssel mit der ZV.

    Den Transponder für die Wegfahrsperre habe ich einfach aus dem alten Schlüssel in den neuen Schlüssel eingesetzt.

    LG
    Guido