Original Nachrüstsatz Fernbedienung ZV - Probleme!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
Sag mal wolf-edv, wie hast du den Stecker bei der Tür rausbekommen ?
Wollte heute anfangen umzubauen, doch leider kam der sch.... Schnee wieder.
Hab aber schon einmal geschaut. Also ich hab den Gummibalg abgezogen. Nun sehe ich die
Stecker. Es sieht so aus als ob die in einer Klemmleiste nochmals stecken.
Wie bekomm ich die Klemmleiste raus ?
MfG 686erKEIN SCHWANZ IST SO HART WIE DAS LEBEN! -
Hallo zusammen!
Wir haben einen Fabia I mit elektrischer Zentralverriegelung. Leider ist der Schluessel kein Funkschluessel.
Ich kann grad guenstig an den Funkschluessel eines Polo 9N (gleiches Baujahr wie der Fabia) rankommen.
Meine Idee ist jetzt, zunaechste den Bart auszutauschen und dannach den Funkschluessel anzulernen (nach Austausch das Komfortsteuergeraetes).
Das sollte doch so gehen, oder? Ich will quasi wie auf VAG Schluessel gezeigt den obersten gegen den untersten Schluessel austauschen.
Welche Rolle spielt eigentlich der Transponder? Der ist ja sowohl im normalen als auch im Funkschluessel enthalten. Wird da drin der Code gepseichert? Muss ich den auch austauschen?
Danke und GruesseSchön war's. -
hag schrieb:
Welche Rolle spielt eigentlich der Transponder? Der ist ja sowohl im normalen als auch im Funkschluessel enthalten. Wird da drin der Code gepseichert? Muss ich den auch austauschen?
Der Transponder ist für díe Wegfahrsperre. Entweder austauschen, oder, wenn Du einen ganz neuen Schlüssel (bisher nicht angelernten) hast dann kannst Du den beimanlernen lassen.
686er schrieb:
Sag mal wolf-edv, wie hast du den Stecker bei der Tür rausbekommen ?
Genau an der Stelle habe ich zutiefst bereut, diesen Sch... gekauft zu haben. Nicht umsonst steht in der Einbauanleitung so schön: "Bei Problemen ist die Tür abzubauen.."
Ich habe mir die Finger dabei abgebrochen, die entsprechende Kammer (ich glaub es war die mittlere) aus dieser Klemmleiste zu bekommen. Der Stecker wird mit 2 Nasen gehalten, die gleichzeitig eingedrückt werden müssen. Wie man da dran kommen soll, ist mir bis heute ein Rätsel!
Mit viel Fummelei und nach Abrechen der einen Nase, habe ich es dann irgendwie geschaft.
Der Einbau ist dann aber viel einfacher
(Inzwischen sind meine Finger auch wieder abgeheilt.....)
Nur zur Info:
Das neue Steuergerät habe ich bei eBay für 40,- € und den passenden Funkschlüssel für 20,- € bekommen!
Austausch des Steuergerätes, wie schon geschrieben, super einfach und schnell erledigt.
Umarbeiten des alten Schlüssels zum Klappschlüssel etwas aufwendiger, konnte ich dafür aber im Warmen machen.
Überleg einfach selbst, wieviel Dir Deine Zeit wert ist....
LG
Guido -
-
-
-
@hertel_GT: Also Schlüssel macht jeder bessere Schlüsseldienst nach - einfach den alten und die Rohlinge mitnehmen und dann 1 oder 2 neue nachmachen lassen!
Edit:
Evtl. hilft dem ein oder anderen auch das hier... LINK
---------------------------- -
-
hag schrieb:
Achso, das Anlernen bezieht sich dann nur auf die Funkuebertragung zum Aufsperren, aber nicht auf die Wegfahrsperre?!
Ganz genau so ist es!
LG
Guido -
wolf-edv schrieb:
und den passenden Funkschlüssel für 20,- ? bekommen!
Hast du die 2-Tasten Variante?
Kann man auch die 3-Tasten Variante nutzen oder bleibt dabei die Kofferraumtaste ohne Belegung/Funktion?
Sind die Transponder auch noch unterschiedlich oder bei 433 MHz-Modellen identisch? -
fabia-user schrieb:
Hast du die 2-Tasten Variante?
Kann man auch die 3-Tasten Variante nutzen oder bleibt dabei die Kofferraumtaste ohne Belegung/Funktion?
Sind die Transponder auch noch unterschiedlich oder bei 433 MHz-Modellen identisch?
Hallo,
ich habe die 3-Tasten Variante. Die Kofferraumtaste funktioniert bei mir.
Folgende Teilenummern der Schlüssel sind geeignet:
2 Tasten:
1J0 959 753 AG
1J0 959 753 A
1J0 959 753 N
3 Tasten:
1J0 959 753 AH
1J0 959 753 B
1J0 959 753 P
LG
Guido -
Besten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
wolf-edv schrieb:
Die Kofferraumtaste funktioniert bei mir.
Das bedeutet, dass bei Betätigung der Kofferraumtaste nur der Kofferraum entriegelt wird,
bei der 2-Tasten-Version kann man diesen nicht getrennt entriegeln, sondern nur über die Entriegelung zusammen mit den Türen?
Wenn ich darüber nachdenke eigentlich eine dumme Frage, aber man sagt ja, dass es keine dummen Fragen gibt.
Habe mich echt noch nicht mit diesen Klappschlüsseln beschäftigt. -
fabia-user schrieb:
Das bedeutet, dass bei Betätigung der Kofferraumtaste nur der Kofferraum entriegelt wird,
bei der 2-Tasten-Version kann man diesen nicht getrennt entriegeln, sondern nur über die Entriegelung zusammen mit den Türen?
Richtig!
LG
Guido -
fabia-user schrieb:
Sind die Transponder auch noch unterschiedlich oder bei 433 MHz-Modellen identisch?
Von den Beschreibungen her scheint es unterschiedliche zu geben Crypto 48 für VAG bis 2005 (Wegfahrsperre III) oder CAN 48 für VAG ab ca. 2003 habe ich bisher gefunden.
Oder sind die Beschreibungen einfach schwammig und die Transponder identisch? -
-
-
s.k1990 schrieb:
Hallo, folgendes ich hab mir jetzt so ein Steuergerät [b]6Q0959433E besorgt und einen klappschlüssel . Nun hab ich noch mal eine frage. Zurzeit habe ich nur den schlüssel ohne funk. Wie isn das da mit der wegfahrsperre. ( Transponter oder wie das heißt.)[/b]