Wollte kurz bemerken dass meiner bei nun 250.000km von ölwechsel zu ölwechsel ohne nachkippen aus kommt, dank Aral 5W40.
Bestes Öl für den TDI Fabia I
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Motul X8100 clean+ 5w30 seit dem ich den rs habe.Aus Gewohnheit nichts anderes probiert, Ölverbrauch minimal kaum messbar zwischen den Intervallen. (15000 km)
Muss mal schauen wie sich das mit dem neuen Motor verhält mit dem Ölverbrauch. -
Habe jetzt auch das Motul drinnen, bin aber nicht so begeistert, er läuft nicht mehr so rund.
Und Mehrverbrauch ist momentan auch spürbar.
Werde schauen ob ich gleich wieder auf Liqui Moly wechsel oder noch bis zum nächsten planmäßigen Wechsel warte.
Gruß
Gerhard -
-
Sergej schrieb:
Motul X8100 clean+ 5w30 seit dem ich den rs habe
5W40 nach PD 505 01 ist "eigentlich" vorgeschrieben.
Das LiquiMoly DieselHighTech gibts aber nicht mehr - nur noch Restbestände... Bei Addinol siehts auch nicht mehr besser aus.
Motul 5W30 tut es sicherlich auch, aber bitte alle 15tkm wechseln. -
@Hartl72
hattest du nicht auch immer das Diesel High Tech drin?! Warum hast du denn gewechselt?! Ich werde wahrscheinlich dabei bleiben, obwohl auch das Addinol Super Light sehr gut sein soll...
Edit: @Blackfrosch : wie das gibt es nicht mehr?! Zu wenig Nachfrage?! So ein Mist...
Mit freundlichen Grüßen -
Wo ist der Unterschied zwischen den Diesel high tech und den Top Tec4100?
-
Das dht war nirgends bestellbar oder zu teuer, also auf motul ausgewichen.
Gruß Gerhard -
Was gibt´s gegen das Aral 5W40 zu sagen ?
Ich sehe das als preiswerte Alternative zum Motul mit guten Eigenschaften und vielen Freigaben.
Die Theorie bestätigt die Praxis (kein Ölverbrauch mehr).
In meiner großen Rennmaschine bin ich auf Motul 5W30 gewechselt .
-
Ist die VW Norm 507 00 denn falsch?
Mein Teilehändler hat mir das damals empfohlen, hab das dann immer geholt und mir keine weiteren Gedanken gemacht. -
Sagen wir suboptimal.
-
hätte vll. in meinen alten fabia auch mal was besseres kippen sollen
-
Fahr seit ca 80t km das hier
[3,65€/L] 10 LITER 5W-40 LONGLIFE MOTORENÖL MANNOL ENERGY FORMULA PD ÖL MOTORÖL | eBay
Ohne Probleme und mit ca 0,8l Verbrauch auf 15t km. Wobei ich meine Intervalle meist auf 20tausend ziehe. -
Bei der Kombination aus 505.01 und ACEA C3 macht man nix verkehrt. Vielleicht kein aufbereitetes Altöl wie beim Pennasol oÄ kaufen, aber sonst ...
- LM 4100
- Motul 8100 X-Clean 5W40
- Motul 5W40 Specific 505.01
- Fuchs Titan GT1 5W40
- Aral 5W40 mit 505.01
und immer schön alles 10.000 wechseln, dann muss man sich keine Gedanken machen. Wenn man die Wahl hat, würde ich zum Specific 505.01 von Motul raten aufgrund des hohen HTHS Werts.
-
Ähnliche Themen