Ipod im Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Pioneer hat wohl mit einen der besten Ipod Adapter aufm Markt grade. Das schöne ist das er auch die Texte und alles andere genau so anzeigt wie auf dem Ipod- kostet nur rund 100 Eus -nur und man muss eben auch das passende Pioneer Radio haben.
    Anschluss ist Kinderleicht-einfach über die Bus Stelle

    Aber es gibt noch nen Trick für alle die kein spezielles Radio haben und trotzdem den Ipod nutzen wollen.

    Es gibt auf Ebay Amerika Ipod Adapter die über die Radiofrequenz arbeiten. Das heisst man schaltet die passende Frequenz im Radio ein und der Ipod Adapter sendet den Sound ans Radio - kostet ca. 50 Dollar zur Zeit. Hab mir sagen lassen das der Sound nur an einiges an Qalität einbüßt..

    griffintechnology.com/products/itrip/

    Gruß Indigo :P
    Skoda - Sicher-kein-oedes-desolates-Auto

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Indigo“ ()

    Also der Werksradio Symphonie ist von der Firma Grundig ??

    Und unter Interface verstehst du das der Radio sowas wie ein Update benötigt, damit das Gerät es checkt das der iPod dranhängt ??

    Hab deine Beschreibung leider dank meiner technischen unwissenheit leider nicht ganz verstanden *gg*

    Vielleicht kannst du mir das ganze ja etwas näher erläutern.

    Danke vielmals
    Mfg
    Olli
    Denkt oder wisst ihr ob es einen Qualitätsverlust gibt, wenn man Musik vom iPod über den Aturadio abspielt ?
    VOrausgesetzt man verwendet den Wechseleranschluss und nicht irgendwelche Spielerein, welche die Musik vom iPod über eine Radiofrequenz übertragen !

    Eine Frage am Rande, kann man an die Werksradios ( z.B.: Skoda Symphonie ) überhaupt Verstärker anschliessen ?
    Oder verfügen diese Kastln eh nicht über solch einen Verstärkerausgang ??

    Mfg
    Olli
    der ipod hat n line out ausgang und der wechsler ist ja sozusagen line in, also sollte die quallität schon passen.

    gibts denn scholn lösungen mit vernünftiger halteschale für nen Ipod Video?? weil den hab ich *g*.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Also folgendes habe ich herausgefunden:
    Man kann am Symphony CD Radio (egal welches vom Hersteller Technisat) über die Mini-ISO Buchse über den normalen ISO-Steckern über Adapter Verstärker-Ausgang und AUX-IN (CD-Wechsler-Ersatz oder Zusatz) anschliessen.

    Den Verstärker-Stecker gibts beim Conrad.
    Line Out Adapter 2xCinch auf Mini-ISO um 10,50 EUR
    Artikel-Nr.: 376339 - 62

    Der gehört wenn man den Radio von hinten betrachtet auf dielinke Seite angesteckt und funktioniert sicher

    Den AUX-IN-Adapter gibts auch beim Conrad:

    Line In Adapter um 7,95 EUR
    Artikel-Nr.: 378292 - 62

    Kann mir aber nicht vorstellen dass der Line-IN Adapter vom Conrad funktioniert. Man muss dem Radio vorgaukeln daß ein CD-Wechsler angeschlossen ist und dann kann man erst auf CD-Wechsler schalten. Hab einen Adapter um 10 Euro im epay gekauft aber, der schaut ähnlich aus, hat einen blauen Stecker, 2 Chinch und ein weiteres Kabel dass man irgendwo anschliessen muss (Masse, 12V+ ??) um den Wechsler freizuschalten. Es gibt auch teure Adapter mit Steuerung dazischen, kosten aber so 70 Euro. Kennt sich wer aus und wie sieht die Pinbelegung des MINI-ISO am Symphony wirklich aus.
    SO wie hier von einem Grundig?:


    Ich will keinen Ipod Adapter weil die eine Ipod Anschluss-Stelle haben die sonst nirgends raufpasst, ausserdem ist Ipod mies (Zerkratzt leicht, teuer, kann weniger als ein Creative). Möchte deshalb einen normalen Klinken-Eingang wo man alles mögliche anschliessen kann.
    Hilfe wäre nett.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    Ja klar ist ein iPod mies...

    Ich möchte jetzt gar nicht drauf eingehen, sondern nur sagen, dass ich ein Sony CDX-M9900 Autoradio besitze und den iceLink von Maxxcount. Das Werksradio habe ich schon im ersten Monat ausgebaut und durch diese 2 Komponenten ersetzt. I kann nur sagen: genial. Man kann den iPod übers Radio ansteuern und der Sound ist Klasse. Natürlich kostet der Ganze Spass etwas, doch da Musik für mich sehr wichtig ist, war es das erste was ich an meinem Fabia geändert habe.
    Ja mir ist Sound auch sehr wichtig, und ich habe mich jetzt für die Originalradio Lösung entschieden. Habe ca. 6 Monate herumgesucht was am Besten wäre, und klar könnte ich einen Sony einbauen oder einen 99 Euro Radio mit USB-Anschluss vorne, aber nichts passt von der Optik so gut in den Fabi wie das Originalradio.
    Vor allem wird so viel gestohlen und jedes Teil das nicht Original ist und durch Radiocode geschützt ist, ist bei uns irgendwann weg.
    Lösungen für den AUX-IN am Symphony gibt es, jetzt ist es noch herauszufinden, welche die Beste und Billigste Lösung ist.
    Ein Adapter um 99-199 Euro finde ich einfach viel zu teuer, es sind ja nur ein paar Kabel und sonst nichts!!
    Was soll das?
    Der Ipod Hype ist genauso eine Abzocke wie der World of Warcraft Hype der jetzt um sich greift. Schaut mal was es für den Ipod schon alles an Zubehör gibt. Es ist nicht normal.

    Also ich hoffe schon meiner Geldbörse willen, daß es einige gibt die einen 9,90 Euro Adapter zum laufen bringen. Mal sehen, wenns jetzt wärmer wird werde ich mit meinem Eletrotechniker alle Pins durchmessen und mit eurer Hilfe eine Symphony-9Euro-Adapter Lösung finden, wo man auch noch die Wahl hat welchen MP3-Player man ansteckt.
    Geht nicht -> gibts nicht.
    Mfg Pappl

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    So habe jetzt den Line-In Adapter vom Conrad getestet und der schaltet den CD-Wechsler am Symphony nicht frei, und simuliert einen Aux-Eingang.
    Habe jetzt einiges erfahren und die Schaltung ist nicht so primitiv wie es scheint.
    Ein witziger Typ hat sich eine Schaltung gebastelt die so ausschaut:

    Ist etwas heavy für nichtgeübte sio ein Teil nachzulöten.

    Auf jeden Fall gibt es HIER eine genaue Anleitung für den LINE-IN /AUX-IN Adapter für Symphony und VW-Audi-Adäquate.
    :D

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    hallo,

    hat schon jemand eine lösung?

    ich werde erschlagen von jeder menge aux-in adapter.
    welcher ist jetzt der richtige? für das original radio.

    und wie wird das radio überhaupt ausgebaut oder muß das in der werkstatt erfolgen, ich habe noch garantie.

    mfg
    auch wenn der thread schon etwas angestaubt ist - gibts irgendwas aktuelles zu der "do it yourself" variante - hab mich schon durchs forum gesucht aber GIBTS nun funktionierende alternativen zur teuren "vw box" - wenns geht bitte mit verlinkung?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    sind denn bestimmte modelle der z.b. bei ebay angebotenen "adapter boxen" zu gebrauchen die entweder einen eingang via mini klinkenstecker oder direkt für den ipod mitbringen - auch modelle mit usb oder sd karten slot finden sich? preislich liegen diese zwischen 30 und knapp 120 euro - das wäre ja zumindest bei den billigeren modellen fast zu überlegen - im gegensatz zu einem komplett neuen radio was dann wieder die unschöne blende mit sich bringen würde.

    hat denn niemand so was in benutzung und kann sich mal dazu äussern?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD