Hey leute,
Hier recht ausführlich was meinem Auto fehlt. Ich hoffe ihr könnt mir lesen und habt vorallem Zeit und Lust euch diesen ewigen Post durchzulesen
Habe seit Oktober dieses ansonsten tolle Auto. Doch leider seit fast anbeginn leuchtet immer die Kontrolleuchte fürs Abgassystem.
Fehler war immer:
-P 1151 Gemisch zu Mager Bank 1, Bereich 1
Fehler Sporadisch
-> Fehler habe ich immer gerne gelöscht, einfach nur um zu beobachten. hatte ansonsten keine Auffälligkeiten.
Gab damals ein Thema in einem anderen Forum: LINK
Fahrzeug:
Fabia I, 6y5, Kombi, bj 2001, 1,4l 16V 75Ps, AUA, 155tKm
Wetter: Nass, zt Schneefall, +2/ -1 °C, e10 Getankt
Auslsesen mid billig USB-KKL Interface und ner 2xx.x VCDS version
Story:
Vor Fahrtantritt am Freitag morgen - 150km standen auf dem Plan:
17559 - Bank1: Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten
35-00 - -
18057 - Datenbus Antrieb fehlende Botschaft vom ABS (SG)
35-10 - - - Intermittent
Wurde gester früh vor Fahrtantritt wieder gelöscht
nach ca 70km Autobahn (dann Stadtverkehr) zickte der Motor, beim niedertourigen Fahren (<2000 UPM) ging der motor plötzlich aus.
Wieder neu gestartet, alles okey. Ruckeln trat weiterhin auf, vorallem beim beschleunigen unter 2000 Umdrehungen. Bei höheren Drehzahlen fiel nichts auf.
Danach währen der Fahrt Motor nochmal aus, wieder neu gestartet.
zT leuchtete ASR-Lampe auf kurz (<1s) bevor der Motor aus ging.
Fehler ausgelesen daheim:
Mtsg:
16555 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu mager
35-00 - -
gelöscht und dann noch ein paar Km (50) gehfahren.. davor noch bissl öl nachgefüllt und mal alle schläuche überprüft auf die Schnelle.
Dann wurde es so richtig übel, motor ging häufig während dem Fahren aus.
zT War motorkontrolleuchte an, zT Blinkte sie, zT ging sie mal wieder aus nachdem ich den Motor hoch gedreht hatte.
Motor aus offenbarte sich immer gleich.Gaspedal zum Beschleunigen gut durchgetreten bei niederer Drehzahl, Leistung lies nach,
Motor ruckelte, und wenn ich dann das Gas nicht gleich zurücknahm war er schlagartig aus.Umgehen lies sich dass dann mit Fahren bei hoher Drehzahl.. also so 3-4000, vorallem bergauf.
Nochmaliges auslesen ergab:
17559 - Bank1: Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten
35-00 - -
Und dieses mal fiel mir bewusst auf in den anderen Stgeräten:
ABS/Schalttafel/CAN Bus
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergeraet
49-10 - Keine Kommunikation - Intermittent
diesen fehler hatte ich aber schon mal öfters gelöscht...
17559 deutet ja auf Vor-Kat-Sonde hin...
16555 fand ich was zu Falschluft / LMM
Aber Can bus und Ruckeln / Motor aus.. hab ich echt keine Idee mehr...
Nach einiger Recherche hatte ich dann beschlossen heute die DK zu reinigen und einfach mal alles anzuschauen.
Irgendwo hatte ich noch aufgeschnappt, dass die "keine Kommunikation mit Mtstg"-Fehler durch den schlecht liegenden Kabelbaum im Motorraum kommen können.
Hier gesehen, dass der in der Nässe lag. Hab den erst mal bissl hochgelgt und die Ablauflöcher freigemacht.
-> Wie sollte ich hier weiter vorgehen? Klebeband runter und weiter hochlegen ? ggf mit Föhn behandeln?
Auf jeden Fall wurde die DK mal ausgebaut, gereinigt mit Caramba, danach wieder eingebaut und Angelernt via VCDS.
Doch leider habe ich mittlerweile einen tollen neuen Fehler:
- 17961 - Signal Hoehengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhaeltnis
35-10 - - - Intermittent
- 17961 - Signal Hoehengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhaeltnis
35- 00
(Also beide traten mal einzeln auf)
Tritt folgendermasen auf:
Fehler ist gelöscht, Motor wird gestartet, läuft im LL bei etwas über 1000 UPM, nach kurzer zeit
kommt die EPC leuchte sowie gleichzeitig die ASR leuchte.
Motor ruckelt im LL, geht zT fast aus. Wenn ich gas gebe kein Problem mehr.Bei der Testfahrt war die Beschleunigung normal.
Wenn ich aber vom gas gehe gibts immer so einen Ruck. Bei niederen Drehzahlen obige symptome, wobei ich hier teilweise das gefühl habe der Motor reist gleich irgendwas ab.
Messwerte vom Saugrohrdruck schwanken stark zwischen/Um 2-300, bei leichter Gaspedalstellung pendelt sich der Druck bei ca 300 ein. "Load" ist im LL stark am schwanken, mit leichtem Gas penderlt sich der bei ca 14% ein, Umdrehung dann ca 1300 UPM.
Sonstige Auffälligkeiten:
-Luftfilter müsste gewechselt werden
-DK war nicht stark verschmutzt
-aber rundrum fand sich viel Öl, sammelte sich sogar an entsprechenden Stellen um die DK... normal?
was würdet Ihr weiter machen? wo würdet ihr suchen ?
was ist plausiebel? Schreibt bitte mal einfach eure Ideen!
Oder sagt mir Bitte was für werte wichtig sind, ggf Sollwerte (zum überprüfen mit VCDS)
Ich brauche einfach nur Input! ich freue mich über jeden der ähnliches hatte und auch nur irgendwas als Lösung beitragen kann!
Ich möchte einfach viele Werkstattstunden sowie Sinnloses wechseln vermeiden!
Falls Ihr irgendwelche Fakten/Bilder braucht, einfach melden!
Grüße, Franz
Hier recht ausführlich was meinem Auto fehlt. Ich hoffe ihr könnt mir lesen und habt vorallem Zeit und Lust euch diesen ewigen Post durchzulesen

Habe seit Oktober dieses ansonsten tolle Auto. Doch leider seit fast anbeginn leuchtet immer die Kontrolleuchte fürs Abgassystem.
Fehler war immer:
-P 1151 Gemisch zu Mager Bank 1, Bereich 1
Fehler Sporadisch
-> Fehler habe ich immer gerne gelöscht, einfach nur um zu beobachten. hatte ansonsten keine Auffälligkeiten.
Gab damals ein Thema in einem anderen Forum: LINK
Fahrzeug:
Fabia I, 6y5, Kombi, bj 2001, 1,4l 16V 75Ps, AUA, 155tKm
Wetter: Nass, zt Schneefall, +2/ -1 °C, e10 Getankt
Auslsesen mid billig USB-KKL Interface und ner 2xx.x VCDS version
Story:
Vor Fahrtantritt am Freitag morgen - 150km standen auf dem Plan:
17559 - Bank1: Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten
35-00 - -
18057 - Datenbus Antrieb fehlende Botschaft vom ABS (SG)
35-10 - - - Intermittent
Wurde gester früh vor Fahrtantritt wieder gelöscht
nach ca 70km Autobahn (dann Stadtverkehr) zickte der Motor, beim niedertourigen Fahren (<2000 UPM) ging der motor plötzlich aus.
Wieder neu gestartet, alles okey. Ruckeln trat weiterhin auf, vorallem beim beschleunigen unter 2000 Umdrehungen. Bei höheren Drehzahlen fiel nichts auf.
Danach währen der Fahrt Motor nochmal aus, wieder neu gestartet.
zT leuchtete ASR-Lampe auf kurz (<1s) bevor der Motor aus ging.
Fehler ausgelesen daheim:
Mtsg:
16555 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu mager
35-00 - -
gelöscht und dann noch ein paar Km (50) gehfahren.. davor noch bissl öl nachgefüllt und mal alle schläuche überprüft auf die Schnelle.
Dann wurde es so richtig übel, motor ging häufig während dem Fahren aus.
zT War motorkontrolleuchte an, zT Blinkte sie, zT ging sie mal wieder aus nachdem ich den Motor hoch gedreht hatte.
Motor aus offenbarte sich immer gleich.Gaspedal zum Beschleunigen gut durchgetreten bei niederer Drehzahl, Leistung lies nach,
Motor ruckelte, und wenn ich dann das Gas nicht gleich zurücknahm war er schlagartig aus.Umgehen lies sich dass dann mit Fahren bei hoher Drehzahl.. also so 3-4000, vorallem bergauf.
Nochmaliges auslesen ergab:
17559 - Bank1: Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten
35-00 - -
Und dieses mal fiel mir bewusst auf in den anderen Stgeräten:
ABS/Schalttafel/CAN Bus
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergeraet
49-10 - Keine Kommunikation - Intermittent
diesen fehler hatte ich aber schon mal öfters gelöscht...
17559 deutet ja auf Vor-Kat-Sonde hin...
16555 fand ich was zu Falschluft / LMM
Aber Can bus und Ruckeln / Motor aus.. hab ich echt keine Idee mehr...
Nach einiger Recherche hatte ich dann beschlossen heute die DK zu reinigen und einfach mal alles anzuschauen.
Irgendwo hatte ich noch aufgeschnappt, dass die "keine Kommunikation mit Mtstg"-Fehler durch den schlecht liegenden Kabelbaum im Motorraum kommen können.
Hier gesehen, dass der in der Nässe lag. Hab den erst mal bissl hochgelgt und die Ablauflöcher freigemacht.
-> Wie sollte ich hier weiter vorgehen? Klebeband runter und weiter hochlegen ? ggf mit Föhn behandeln?
Auf jeden Fall wurde die DK mal ausgebaut, gereinigt mit Caramba, danach wieder eingebaut und Angelernt via VCDS.
Doch leider habe ich mittlerweile einen tollen neuen Fehler:
- 17961 - Signal Hoehengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhaeltnis
35-10 - - - Intermittent
- 17961 - Signal Hoehengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhaeltnis
35- 00
(Also beide traten mal einzeln auf)
Tritt folgendermasen auf:
Fehler ist gelöscht, Motor wird gestartet, läuft im LL bei etwas über 1000 UPM, nach kurzer zeit
kommt die EPC leuchte sowie gleichzeitig die ASR leuchte.
Motor ruckelt im LL, geht zT fast aus. Wenn ich gas gebe kein Problem mehr.Bei der Testfahrt war die Beschleunigung normal.
Wenn ich aber vom gas gehe gibts immer so einen Ruck. Bei niederen Drehzahlen obige symptome, wobei ich hier teilweise das gefühl habe der Motor reist gleich irgendwas ab.
Messwerte vom Saugrohrdruck schwanken stark zwischen/Um 2-300, bei leichter Gaspedalstellung pendelt sich der Druck bei ca 300 ein. "Load" ist im LL stark am schwanken, mit leichtem Gas penderlt sich der bei ca 14% ein, Umdrehung dann ca 1300 UPM.
Sonstige Auffälligkeiten:
-Luftfilter müsste gewechselt werden
-DK war nicht stark verschmutzt
-aber rundrum fand sich viel Öl, sammelte sich sogar an entsprechenden Stellen um die DK... normal?
was würdet Ihr weiter machen? wo würdet ihr suchen ?
was ist plausiebel? Schreibt bitte mal einfach eure Ideen!
Oder sagt mir Bitte was für werte wichtig sind, ggf Sollwerte (zum überprüfen mit VCDS)
Ich brauche einfach nur Input! ich freue mich über jeden der ähnliches hatte und auch nur irgendwas als Lösung beitragen kann!
Ich möchte einfach viele Werkstattstunden sowie Sinnloses wechseln vermeiden!
Falls Ihr irgendwelche Fakten/Bilder braucht, einfach melden!
Grüße, Franz