Hallöchen!Habe nen 05er 125tkm fabia combi mit xenon, und habs mir gerade richtig eingestellt. Aber mit schlechter lichtausbeute, deutlich schlechter als den fabia meiner eltern mit h7 philips extreme. Ich glaube es sind noch die selben brenner von der fabrik. Kann es entweder die brenner sein die schlecht geworden sind oder die linsen die "verschlissen" sind?
Original xenon im fabia schlecht?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
der Fabia hat im Allgemeinen mit beidem Probleme. Die Werksbrenner kannste nach einiger Zeit vergessen, die werden fast so "gelb" wie die Xtreme Philips H7.... Ich würde die Brenner gegen OSRAM Blue Intense CBI tauschen, und die Linsen mit alkohol reinigen.
gruß Blackfrosch -
Aha, aber wie komme ich an die linsen ran?
-
Weiss jemand ob man das äussere plastikglas vom scheinwerfer trennt? Es sieht aus als wären da solche clips aus metal die das äussere plastikglas halten, aber hab anderswo gelesen das man diese teile nicht trennen kann, aber weiss jemand was?
-
Die Dinger sind geklebt.
Zerlegen:
Die clipse abmachen, ne wirkliche funktion haben die meiner Meinung nach nicht, und die Scheinwerfer in den Ofen (ohne Leuchtmittel und so).
Ich weiß nichtmehr genau bei welcher temperatur und wie lange ich das gemacht habe. jedenfalls sollte man ne temperatur wählen die plastik nicht zum schmelzen bringt sondern nur den Kleber weich macht.
Dann kann man das Glas nahezu problemlos vom rest des Scheinwerfers abziehen.
wenn du genaue Zeiten und ne genaue Temperatur wissen willst, kann dir wohl nur google helfen. ich weiß es wie gesagt nichtmehr (glaube 80 grad und ca 10 minuten - aber kann mich auch irren) -
Clips weg, bei knapp 50°C im Backofen, n paar Minuten erwärmen und dann das Plexiglas herunter ziehen
-
Vielen dank Komme ich dann an die linse ran und kann sie reinigen?
-
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kommt man auch ohne Zerlegen an die Linse ran. Die Leuchteinheit ist mit 4 Muttern ans Innenleben geschraubt, Kreuzgelenk, kleine Ratsche und eine Verlängerung und man bekommt die Linse auch ohne Trennen des Scheinwerfers raus.
-
Kann man dann wenn man die vier muttern rausnimmt die ganze linse rauskriegen oder nur lösen?
-
die ganze Linse mit Halter für den Brenner geht dann Problemlos raus , nach lösen der 4 Muttern...
darauf achten dass die kleinen Kunststoffabstandshalter nicht reinfallen bzw verloren gehen. -
Vielen dank Werde es versuchen wenn ich mal zeit hab
-
Also mein Fabi ist von 2004 und das Xenon ist noch gut.
Werd evtl. nächsten Winter mal die Linse reinigen und vielleicht auch gleich die Osram Brenner nehmen
Mal sehen wie es dann damit aussieht, aber im Moment bin ich echt noch zufrieden -
Und bei dir wurde nie die brenner getauscht??
-
Nein, sind noch die Ersten.
Mein Auto ist aber auch erst knapp 89.000km gelaufen.
Dazu in den letzten 3 Jahren nur im Sommer, also seltener Licht an als im Winter. -
Ich bin knapp 165tkm mit den ersten Brennern gefahren und ich fahr grundsaetzlich mit Licht. Also jeden km.
-
Meiner hat ja 125tkm, und immer mit licht, da ich aus Dänemark komme Bekomme ich die linsen eigentlich heraus ohne die scheinwerfer aus zu bauen?
-
Scheinwerfer musst du dazu auf jeden Fall ausbauen!
-
fnb1 schrieb:
Bekomme ich die linsen eigentlich heraus ohne die scheinwerfer aus zu bauen?
Nein. Du könntest dir theoretisch PLatz machen indem du Batterie und co ausbaust, aber wills tdu die Linsen ausbauen indem du Kopfüber im Motorraum hängst? Nimm die Scheinwerfer raus und setz dich gemütlich dran. Geht 1000 mal besser und letztendlich auch einfacher! -
Muss ich dazu den stossfänger ausbauen? Da ist ja wohl bestimmt nen paar schrauben da drunter?
-
Nee, brauchst eig nix weiter aus- bzw abbauen. Aber aber man tut sich leichter wenn man einfach den oberen Schloßträger abschraubt, das Metallteil in dem die oberen 2 Schrauben der Scheinwerfer eingeschraubt sind.