ABS 5.7 Front V20 hat keine Spannung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ABS 5.7 Front V20 hat keine Spannung

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen Fabia I 1.4 MPI CupQuest (franz Reimport) - BJ 2001.
    Die Kiste hat ein Problem mit dem ABS (Bosch ABS 5.7 Front V20; Bosch-Teilenummer: 1265800003)
    In der Instrumententafel leuchtet, sobald Zündung an, das ABS-Symbol und das Handbremssymbol blinkt. Dazu gibts 3 (oder 4?) Pieps! Das ABS ist auch tatsächlich ohne Funktion! (getestet auf nasser Fahrbahn).

    Ich habe den Fehlercode ausgelesen, nur leider gerade nicht vorliegen. Sinngemäß hieß es aber "Steuergerät ohne Spannung".

    Ich habe die Sicherungen im Batteriekasten bereits geprüft.
    Sichtprüfung des Steckers am ABS-Stg war auch ok - d.h. kein Wasser, keine auffällig vergammelten Kontakte.

    Ich würde nun gerne die Versorgungs-Spannung am Stecker des ABS-Stg nachmessen, um einen Defekt am KAbelbaum auszuschließen. Hierfür fehlt mir jedoch die Steckerbelegung.

    Kann mir bitte jemand diese mitteilen?

    Danke und viele Grüße
    Markus
    Die Phasenbeziehung hat nichs mit einer Affaire zu tun...
    Beide ABS Sicherungen also Batterie und Fahrertür ersetzen. Kabelbaum aktion wurde bei dir gemacht?

    Gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ans Sensorkabel glaube ich nicht; dann hätte ich ja einen entsprechenden Fehler im Fehlerspeicher bekommen.
    Der Fehler lautete aber Sinngemäß "ABS-Steuergerät hat keine Spannung". Denke entweder die Spannungshinführung einen schaden hat oder im worst case doch das Stg. im Eimer ist.

    Zum Messen der Versorgungsspannung am ABS-Stg. benötige ich jedoch die Pinbelegung des Steckers
    Die Phasenbeziehung hat nichs mit einer Affaire zu tun...
    So,

    hab die Stromlaufpläne im Web gefunden und gebe mein Wissen hier nun Kund:
    Die Spannungsversorgung für das Bosch ABS5.7 erfolgt über den 42-fach Stecker (T42a) an folgenden Pins:
    Pin1: Masse
    Pin5: Masse
    Pin2: +12 V (40A - Sicherung 6 im Batteriekasten)
    Pin6: +12 V (25A - Sicherung 7 im Batteriekasten)

    Die beiden Masse-zuleitungen werden im Kabelstrang zusammengeführt und gehen auf den sog. Massepunkt 2 (im Motorraum hinten rechts (wo auch immer das ist..) )

    Meine Messung hat ergeben dass ich wohl einen Schaden im Kabelbaum habe da ich an Pin6 keine Spannung anliegen habe und auch der Widerstand gegen +12V an der Batterie hochohmig ist. Die Sicherung ist jedoch ok. Vermutlich Maderbiss da Maderspuren an teilen der Isolierung zu sehen sind.
    Na - mal sehen was der Freundliche dann dazu sagt...
    Die Phasenbeziehung hat nichs mit einer Affaire zu tun...