Motorlüfter schalten nicht ab ..... Batterie leer!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorlüfter schalten nicht ab ..... Batterie leer!

    Hallo,
    habe folgendes Problem. Bei meinem Fabia 1 drehen die beiden E-Lüfter im Motorraum so lange bis die Batterie leer ist.
    Habe jetzt die Sicherung für die Lüfter gezogen so das ich wieder halbwegs mobil bin.
    Wie komme ich an das Lüfterrelais beim 1.9TDI, reicht es wenn ich die schwarze Abdeckung (unterm Motorraum) abnehme? Und wie kann ich testen was wirklich defekt ist? Temperatursensor oder das Relais? Motor geht auf normale 90C°.

    Hab den Wagen am vergangenen Donnerstag gewaschen und bin dann noch 15km nachhausegefahren, habe ihn dann bis heute morgen nicht mehr bewegt. Batterie war leer. Die Lüfter haben sich noch alle paar Sekunden bewegt. Bin mir auch sicher das die Lüfter nicht an waren als ich den Wagen in der Garage abgestellt habe. In der Wanne stand auch kein Wasser. Eine Motorwäsche habe ich nicht gemacht, auch nicht mit dem Hochdruckreiniger vorne gezielt durch den Grill.


    Ansonsten wüsche ich euch schöne Weihnachten und natürlich viele Geschenke :thumbsup:
    ich hatte auch schonmal ein kaputten themoschalter ( am kühler ). Den hatte ich damals innerhalb weniger minuten geprüft, wie genau weis ich jetzt zwar nicht mehr. Es sind aber nur 4 pins an diesem Schalter. Den Schalter bei kaltem Motor dann von pin zu Pin mal auf durchgang prüfen. Hat er durchgang ist er kaputt. WIe man das Steuergerät prüft weis ich jetzt garnicht.

    Frohe Weihnachten
    Das Lüftersteuergerät befindet sich unter dem Batteriekasten. oberhalb/neben dem Getriebe am Chassis.
    Müsste man hin kommen wenn man den batteriekasten ausbaut bzw auch wenn man den unterbodenschutz entfernt. Hätte noch n funktionsfähiges Stg rumliegen und für n schmalen Taler abzugeben. Falls benötigt.
    Morgen zusammen,
    wollte kurz berichten wie das Problem verschwunden ist, vorläufig!

    Bin am 25.12, ein Tag nach Auftreten / Erkennen des Problems 400km mit dem Fabia gefahren ohne Sicherung. Anschließend hab ich diese wieder eingesetzt. Meine Hoffnungen haben sich bestätigt, das Problem war weg. Muss wohl irgendwo etwas feucht geworden sein und durch die Fahrt ist das Wasser dann verdunstet.
    Hab dann mal noch die Klima angemacht um zu Schauen ob die Lüfter angehen, hat funktioniert.
    Bei der Fahrt, auch auf der Autobahn, ist der Wagen konstant bei 90°C geblieben.

    Trotzdem Danke, vielleicht muss ich ja irgendwann doch noch auf euere Antworten zurückgreifen...