Dazu fällt mir der gute alte A.E. ein. Es ist immer aber noch besser, die Idioten fahren bei Dämmerung bzw. in der Stadt bei Dunkelheit wenigstens mit TFL, als ganz ohne.
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht keine Armaturenbeleuchtung
- Fabia II
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hallo in die Runde,
ich finde die fachliche Seite der Beiträge hier im Forum sehr gut. Davon mal abgesehen enttäuschen mich manche Beiträge in ihrer Ausdrucksform, wenn da z.B. von Volltrottel oder Idioten usw. geschrieben wird. Es würde sich gut machen ohne derartige Beschimpfungen auszukommen. -
Und ich schreib mit voller Absicht "Volltrottel". Ich greife niemanden persönlich an, ich nenne keine Namen, rein gar nichts ...
Aber wenn dir einer Nachts mit TFL entgegen kommt und du dank der Leuchten nichts mehr siehst, speziell bei den sehr hellen LED TFL oder du ihm auf der dunklen Landstraße fast hinten drauf fährst, weil er eben dank unzureichender bzw. nicht vorhandener rückwärtiger Beleuchtung erst im letzten Moment sichtbar war, ja dann wirst auch du diesen Trottel und ich nehm da auch kein Blatt vor den Mund, dann wirst auch du ihn als Volltrottel und sonst etwas beschimpfen.
Wer so ein Verhalten (TFL bei Dunkelheit) nicht an den Tag legt, der wird sich hier sicher auch nicht angesprochen fühlen, von daher ... -
Dito
Gestern Abend hatte ich auch wieder so einen Helden vor mir im Stau auf der AB, der fuhr ganz ohne Licht. War aber auch irgendwo besser, denn wenn man die falschen Lampen hinten rein würgt hat man ggf. dann Bremslicht so lange man das Licht nicht an hat oder halt nur noch Rückleuchtenfunktion, wie ich feststellen durfte, als er dann doch mal auf die Idee kam, das Licht einzuschalten... -
Ich sehe das auch so wie Barney. Die Leute denken doch nicht für 50 Cent nach.
-
FabFan schrieb:
Hallo @shorty2006
lese bitte mal aufmerksam den Beitrag 9. Da schreibt metlet257: Es gibt keinen Unterschied in der Beleuchtung zwischen Tagfahrlicht und normalem Abblendlicht, außer, daß die Armaturen und Tachobeleuchtung aus ist. Ich kann das von meinem FII / Fl Bj 2012 bestätigen und sehe keinen Sinn im Tfl bei meinem Fabia und der jetzigen Funktion. Kannst du mir bitte den Sinn meines Tfl nachvollziehbar erklären. Ich habe überlegt und sage nochmal: Bei meinem Fabia ist beim Tfl die gleiche Außenbeleuchtung eingeschaltet wie beim Abblendlicht. Wozu dann Tfl ? -
Hallo @shorty2006,
ich habe heute mal genau hingeschaut beim Umschalten von TFL auf Abblendlicht und habe nichts besonderes bemerkt. In beiden Versionen leuchtet die H7 und das Standlicht. Bestimmt läßt du mich nicht dumm sterben und verräts mir was ich deiner Meinung nach hätte bemerken oder sehen sollen. Eigentlich hättest du ja oben gleich schreiben können auf was ich mal achten soll -
Rücklicht ist aus Und AFAIK werden die H7 Birne auf 80% gedimmt...
-
Hallo @Blackfrosch,
danke für deinen Hinweis, leider kann ich das, was du beschreibst nicht bestätigen. Bei umgelegten TFL-Schalter (neben den Sicherungen) leuchten die Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung genau so wie bei eingeschalteten Abblendlicht. Auch bei der Helligkeit des Abblendlichtes zwischen TFL und normalem Abblendlicht kann ich keinen Unterschied feststellen. Ich habe allerdings nicht mit einem Multimeter nachgemessen sondern nur vor dem Scheinwerfer gehockt und visuell verglichen. -
Ab Beitrag #8 kann gelöscht werden da OT !!!
-
Blackfrosch schrieb:
Rücklicht ist aus Und AFAIK werden die H7 Birne auf 80% gedimmt...
so isses zumindest bei mir -
potatodog schrieb:
Edit R2: Unnützes Vollzitat entfernt.
Beim F2 FL (ab MJ11) hat der Hersteller schon dafür gesorgt, dass das nicht passiert Die Tachobeleuchtung (Lichtschalterstellung "0") wird mit zunehmender Dunkelheit abgedimmt. -
Mein Polo hat, ja, sollte der F2 FL auch.
Selbst das F1 MaxiDot hat einen.
Ist so ein schlecht erkennbarer leicht transparenter dunkler Punkt, unter der Folie ist dann eine Linse und der Sensor. -
tblade schrieb:
Das bedeutet der F2 FL hat einen Lichtsensor?
Ja, direkt im KI. -
Auch rechts unten im DZM?
-
Das Radio muss auch einen haben weil wenn es dunkler wird dimmt es mit runter
-
Little Turbo schrieb:
Auch rechts unten im DZM?
Unterschiedlch, ist abhängig von der verbauten HW des KI.
Sparti schrieb:
Das Radio muss auch einen haben weil wenn es dunkler wird dimmt es mit runter
Möglich, könnte aber auch über CAN geregelt sein. -
-
Sicher? Beim F1 ist's der Punkt zwischen dem Kühlmittelsymbol und der 80 auf deinem foto
-
Ja richtig Justus! Genau dort ist er... sorry!
Aber auch das kann man gut erkennen
-
Ähnliche Themen