joeyfabia gefällt das.
Angepinnt Custom FMIC Kit (alle Kits versendet - Anleitung zum Download)
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Kraftstrang?
-
Genau.
-
-
Feine Sache jungs nur leider für mich zu teuer, da ich damit es sich lohnt ja auch noch, getriebe, lader und Software anpassen/ändern lassen müsste. Dann noch neue front, da bin ich mit 2500-3000€ dabei. Da Spar ich lieber auf mein nächstes auto, wahrscheinlich octavia 1z5 rs
-
Stormy93 schrieb:
Feine Sache jungs nur leider für mich zu teuer
Das haben sich sicher viele hier gedacht, als der Preis kam. Ich weiß ja, Qualität hat seinen Preis und hier haben wir es def. mit einem extrem hochwertigen Produkt zu tun. Tuning kostet. Ja ist auch klar, aber leider ist es eben wieder ein Preis bei dem 90% der Kunden wegbrechen. Habt ihr schonmal versucht was hochpreisiges hier im Forum zu verkaufen? Da meldet sich keine S**. Alle müssen ihr Geld zusammen halten. So ist das nunmal! Für die hälfte hätte ich auch starkes Interesse gehabt. So bleibt es wieder nur ein frommer Wunsch. Schade -
Es geht ja nie nur um den Preis von dem llk, sondern um die Folge kosten ( andere front, Kupplung/getriebe etz.), desweiteren glaube ich auch nicht das mein Prüfer vom TÜV das durchgehen lassen würde und ohne 100% Gewissheit das man es eingetragen bekommen würde ist es zu teuer, da kann man sich gleich ein guten gebrauchten mit mehr leistung kaufen. Da eh Familienplanung ansteht in 3-4 Jahren kauf ich mir dann eh ein kombi mit Bums
-
Tja Leute so is es eben, am Preis können wir nix machen da wir die Sachen auch kaufen müssen.
Das mit der Front prüfen wir noch mal. Mein Bruder hat einen ATD Vorfacelift. Wenn da die Front mit LLK drauf geht wäre das Problem schon erledigt.
Vielleicht noch ein knappes Wort zum TÜV. Solange die Leistung des Autos nicht durch andere Maßnahmen verändert wird und der LLK ohne Veränderung der sicherheitsrelevanten Teile verbaut wird ist eine Eintragung nicht nötig!
Was die Teilnehmer der Sammelbestellung dann daraus machen muss jeder selbst entscheiden.
Es ist so, dass man mit dem LLK eben IMMER die Serienleistung hat. Auch ohne Chip merkt man das wenn z.B. beim 130PS TDI nur noch 1xx wegen der Hitze da waren.
-
joeyfabia schrieb:
, aber leider ist es eben wieder ein Preis bei dem 90% der Kunden wegbrechen.
Da wir 10-11 zahlungswillige Besteller haben, scheint das Projekt gesichert - wenn du jetzt behauptest vorher wären hier 100 Leute gewesen die einen haben wollen - dann such mir die mal.
joeyfabia schrieb:
Für die hälfte hätte ich auch starkes Interesse gehabt.
Das Problem und unsere Intension bei der Entwicklung war leider nicht Profit, sondern eine möglichst gute Lösung für das Problem der LLT beim Fabia (RS). Wenn es um Geld verdienen ginge, könnten wir bestimmt nen China-Netz kaufen - mit ebay-silikon Müll + Schellen in ne Kiste werfen - und sagen - hier fresst - ist billig. Aber es ist nunmal die notwendige (!) Startrampe für ein Fabia TDI mit mehr als 150PS (auch bei über 10 °C) . Und daher ist auch klar, dass ein 100PS Basis Fabia nicht die Zielgruppe ist. Ich habe damals mit Getriebeumbau angefangen - und Motor/Turbo haben bisher Hardwaretechnisch keine Veränderungen erhalten, da der LLK das Problem war(!).
Wird werden jetzt im Laufe der Woche noch einige Telefonate mit den Lieferranten führen - und dann Anfang März den Bestellprozess zusammen mit den Interessenten starten. Dazu wird es in naher Zukunft eine PN geben.
-
Freut mich! Dann gibts ja eine Chance, dass mal was gebrauchtes im Umlauf ist.
-
Wenn alles passt und mit den TüV keine Probleme gibt, dann lässt sich Ende des Jahres mal drüber sprechen.
-
Produziert wird was bestellt wird, so ist das leider bei solchen Klein/Sonderserien. Ich muss auch in den sauren Apfel beißen und mir einen 2. zur Seite legen, damit mein Combi in 2-3 Jahren auch läuft...
Life is pain -
Dann doch nicht Bin ja kein Gold Esel, im Monat März steht Fahrwerk + Eintragung an sind ja auch gute 700-800€
-
So sind dann die Prioritäten.
-
Gibts ne Dead-Line bis wann man sich entschieden haben muss?
-
Little Turbo schrieb:
So sind dann die Prioritäten.
Jap, leider Aber man muss sich ja entscheiden. Da geht nun mal leider das Fahrwerk vor. Leistung bringt es ja in Deutschland doch eh nicht mehr wenn die 100/120 ja auf der Autobahn bald kommt und die 80 auf Landstraße und 30 innerorts hat sich dann eh erledigt da kann ich mir dann auch ne 1.0 Kiste kaufen -
Stormy93 schrieb:
Da geht nun mal leider das Fahrwerk vor. Leistung bringt es ja in Deutschland doch eh nicht mehr wenn die 100/120 ja auf der Autobahn bald kommt und die 80 auf Landstraße und 30 innerorts hat sich dann eh erledigt da kann ich mir dann auch ne 1.0 Kiste kaufen…
Leistung(sgewicht) ist für mich immer ein Thema, sobald es ums Überholen auf der Landstraße geht. Und da werden auch bei max. 80 genug nervende Sonntagsfahrerkolonnen mit ~ Tempo 50 unterwegs sein, die ordentlich Leistung fordern, wenn man alle auf einmal überholen will
Bei solchen Manövern schießt die LLT mit dem OEM-SMIC im Sommerhalbjahr regelmäßig in den Bereich der Leistungsreduktion, so daß sich Blacky's FMIC durchaus lohnen würde.
Und auf meinen Strecken fahren die Sonntagsfahrerkolonnen, Laster, Traktoren und sonstige Bremsklötze solange vor mir her, bis ich (endlich total genervt) am Ziel bin. Außer ich überhole sie, dann biegt das vordere A***loch bei nächster Geelegenheit ab . . .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()
Little Turbo gefällt das.
-
Das Fahrwerk entschleunigt doch bei Sachsens Straßen das darfst nicht vergessen dann ist eh langsam fahren angesagt da musst aber beim überholen dran denken, nicht schneller wie 80 zu fahren, so war das doch oder liege ich da falsch ? Höchstgeschwindigkeit darf auch beim Überholen nicht überschritten werden.
-
Stormy93 schrieb:
da musst aber beim überholen dran denken, nicht schneller wie 80 zu fahren, so war das doch oder liege ich da falsch ?…
-
Ähnliche Themen