Angepinnt Custom FMIC Kit (alle Kits versendet - Anleitung zum Download)
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
bullet0507 gefällt das.
-
Tahomi schrieb:
Schönen Fuß hast du da <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Es ist schön, dass es mit den Teilen so gut voran geht, aber nicht nur da tut sich was. -
-
Jahhhh es geht vorran.
-
-
Freu mich schon drauf. Dienstag wär ich sogar zuhause wenns Paket kommt.
-
-
Na dann viel Spass beim Einbau, und Samstag kann ich mir dann vielleicht live anschauen
-
-
Für alle, die nicht den Einbau-Service in Anspruch genommen haben - oder gucken wollen ob der Kühler richtig rum eingebaut ist^^
Fabia_I_TDI_FMIC_Montage-Anleitung
Bitte überprüft beim Erhalt des Pakets ob alles vollständig ist. Ein Biegerohr hat nämlich aktuell keinen Besitzer, ich weiß aber nicht wer sich verzählt hat^^
Oder ob ich beim Versand geschlafen habe.
-
-
Hi, ich will kein neues Thema aufmachen, denke das passt hier gut rein:
Warum wird die AGT mit steigender LLT ebenfalls erhöht ?
Der Laderantrieb/VTG Schaufelstellung wird ja minimal entlastet/weiter offen durch die geringe Luftmasse => geringe AGT.
Daran kann es nicht liegen.
Die Luftmasse wird bei der Verdichtung um den Faktor ~10 erhitzt (bevor eingespritzt und verbrannt wird), wirkt sich da die LLT Erhöhung so krass auf die AGT aus? Kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Laut Ulf wirkt sich die LLT Erhöhung etwa 1:1 auf die AGT aus.
Hier wurde ja auch bei gleichzeitiger Erhöhung der Luftmasse + Leistung eine geringere AGT festgestellt. -
Es geht dabei wohl auch um die Entlastung des Turboladers, der brauch ja dann für die gleiche Luftmasse die in den Motor gebracht wird weniger Leistung = weniger Abwärme die auf die Frischluft einwirkt.
-
Dem Motor wird weniger Wärme zugeführt... Bei 160 Liter Luft/s machen 20K schon was aus....
Auch wenn dann eh verdichtet wird.
Und mehr Luftmasse heißt weniger Lambda, also weniger AGT. -
nohoff schrieb:
Es geht dabei wohl auch um die Entlastung des Turboladers, der brauch ja dann für die gleiche Luftmasse die in den Motor gebracht wird weniger Leistung = weniger Abwärme die auf die Frischluft einwirkt.
Aber die LD-Regelung regelt nicht auf konstante Luftmasse, sondern konstanten Ladedruck, daher würde der Lader wenn entlastet.
BFs Erklärung klingt logisch(er). -
Ich kann nur eins sagen, es hatte heute 36Grad dann kam vor ein paar Stunden ein ordentliches Sommergewitter und jetzt hat es 30Grad und 500% Luftfeuchtigkeit. Hab jetzt noch ne kleine Vollgasrunde gedreht. Kein Leistungsverlust, der Kühler macht was er soll und das noch ganz gut. Bin immernoch begeistert.
-
-
Dem kann ich auch nur zustimmen...
Aber noch mehr begeistert mich im Moment das FSM
MfG
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen