Hallo liebes Forum,
Nach gefühlter Ewigkeit habe ich mich hier wieder eingeloggt nur um euch mit meinem Problem zu nerven. Natürlich habe ich schon das Internet durchforstet und einige interessante Posts gesehen, aber wie es halt so ist findet man nicht immer genau das, was man sucht (zumindest ich nicht).
Zu meinem Fahrzeug:
Skoda Fabia 1.9 TDi
Baujahr 2003
Laufleistung: 220.000 Km
Fahrweise:
Ich fahre größtenteils Mittel- bis Langstrecken. 75% davon eher gemäßigt (Verbrauch um 5.2l ). Ansonsten gebe ich schon gerne mal Gas aber warte dabei immer bis der Motor warm ist. Beschleunigungsorgien sind auch hin und wieder vertreten.
Problemgeschichte:
Ich hatte jetzt fast einen Monat lang das Problem, dass mein Turbo kaum Leistung hatte. Der gewohnte Kick ab 1800 - 1900 U/min hat gefehlt. Ging es bergauf bin ich bei Vollgas auf der Autobahn immer langsamer geworden bis runter auf 100Km/h.
Jetzt in der Werkstatt wurde festgestellt: Ladedruck bla bla unterschritten. Dabei ist ein defekter Unterdruck?! Schlauch getauscht worden.
Ergebnis: Mein Turbo funktioniert wieder!!
Aktuelles Problem:
Da ich jetzt längere Zeit mit diesem Problem gefahren bin habe ich nicht mehr das Gefühl für die Leistung von meinem Auto. Aber ich weiß das er früher besser gezogen hat. Das es auch der Laufleistung geschuldet ist ist mir klar. Aber der Kick kommt jetzt erst bei 2200 U/min. Darunter ist der Durchzug sehr mau.
Ich hoffe sehr das ihr Erfahrungen habt mit dieser Problematik. Was kann man da jetzt tun? LMM, Luftfilter, AGR, VTG....soviele Möglichkeiten und wenig Geld...sagt mir Bitte das ich da was selber machen kann
Wenn weitere Infos benötigt werden, bitte sagen!
Beste Grüße
Michael
Nach gefühlter Ewigkeit habe ich mich hier wieder eingeloggt nur um euch mit meinem Problem zu nerven. Natürlich habe ich schon das Internet durchforstet und einige interessante Posts gesehen, aber wie es halt so ist findet man nicht immer genau das, was man sucht (zumindest ich nicht).
Zu meinem Fahrzeug:
Skoda Fabia 1.9 TDi
Baujahr 2003
Laufleistung: 220.000 Km
Fahrweise:
Ich fahre größtenteils Mittel- bis Langstrecken. 75% davon eher gemäßigt (Verbrauch um 5.2l ). Ansonsten gebe ich schon gerne mal Gas aber warte dabei immer bis der Motor warm ist. Beschleunigungsorgien sind auch hin und wieder vertreten.
Problemgeschichte:
Ich hatte jetzt fast einen Monat lang das Problem, dass mein Turbo kaum Leistung hatte. Der gewohnte Kick ab 1800 - 1900 U/min hat gefehlt. Ging es bergauf bin ich bei Vollgas auf der Autobahn immer langsamer geworden bis runter auf 100Km/h.
Jetzt in der Werkstatt wurde festgestellt: Ladedruck bla bla unterschritten. Dabei ist ein defekter Unterdruck?! Schlauch getauscht worden.
Ergebnis: Mein Turbo funktioniert wieder!!
Aktuelles Problem:
Da ich jetzt längere Zeit mit diesem Problem gefahren bin habe ich nicht mehr das Gefühl für die Leistung von meinem Auto. Aber ich weiß das er früher besser gezogen hat. Das es auch der Laufleistung geschuldet ist ist mir klar. Aber der Kick kommt jetzt erst bei 2200 U/min. Darunter ist der Durchzug sehr mau.
Ich hoffe sehr das ihr Erfahrungen habt mit dieser Problematik. Was kann man da jetzt tun? LMM, Luftfilter, AGR, VTG....soviele Möglichkeiten und wenig Geld...sagt mir Bitte das ich da was selber machen kann

Wenn weitere Infos benötigt werden, bitte sagen!
Beste Grüße
Michael
Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau