Fabia RS worauf alles achten

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Und Scheckhefte sagen auch nur sehr bedingt was über den Zustand aus. Mehr als, dass der Vorbesitzer n Haufen Geld in einer (egal ob gut oder nicht) Werkstatt gelassen hat erfährst du auch nicht.

      Fabia16VSport gefällt das.

    • Little Turbo schrieb:

      Und Scheckhefte sagen auch nur sehr bedingt was über den Zustand aus. Mehr als, dass der Vorbesitzer n Haufen Geld in einer (egal ob gut oder nicht) Werkstatt gelassen hat erfährst du auch nicht.


      Aber Justus, vom Prinzip her musst du mir Recht geben, dass es prinzipiell schon mal eine "bessere" Voraussetzung ist, als wenn gar nichts zum Fahrzeug vorliegt, oder?
    • Beim Autokauf sollte man sich nicht auf irgendwelche Checkhefte oder Kilometerstände verlassen. Wichtig ist eher das man einen Sachverständigen mitbringt der Ahnung hat und das Fahrzeug grob beurteilen kann. Alles kann man beim Kauf eh nicht sehen. Wenn in der Karre der Wurm drin ist, ist der Wurm drin. Am Fabia 1 RS ist aber nicht viel Dran. Die üblichen Fehlerstellen vom Fabia kann man hier nachlesen. Der Motor ist Robust. Wichtig ist das der Zahnriemen gemacht ist oder der Preis dahingeht, dass man ihn Sofort machen kann.
    • Also meine Autos mit den besten Scheckheften waren die faulsten, die mit kleinen Zettelchen hier und da im Motorraum und nach objektiven Gesichtspunkten bewerteten die besten. So viel Pfusch von Werkstätten den ich bei bei meiner Blickedition über die Zeit so entdeckt hab bin ich von Händlerbelegen spätestens geheilt. (Von dem Pfusch beim Motortausch beim GTI will ich gar nicht anfangen)

      Daher sag ich immer der beste Beleg für ein VAG Scheckheft ist, wenn ein Sack Blumenerde im Wasserlauf sitzt. Den Windlauf und die Wischer macht keine Werkstatt die ich bisher gesehen hab ab um zu Reinigen, egal ob´s im Serviceplan steht oder nicht.

      So auch mit den Ölwechseln, da ist mir ein Privater der alle 20tkm bei seinem Langstrecke Diesel 5W40 rein kippt lieber als n Scheckheft mit allen 15tkm Longlife Plörre, weils eben da ist und so schön viel kostet.